313 épisodes

Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.

Eins zu Eins. Der Talk Bayerischer Rundfunk

    • Culture et société

Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.

    Domitila Barros, Miss Germany 2022: "Greenfluencerin"

    Domitila Barros, Miss Germany 2022: "Greenfluencerin"

    Aufgewachsen in der "Schusslinie", einer gleichnamigen Favela in Brasilien, hat Domitila Barros von klein auf große Träume. Die 2022 gekrönte Miss Germany kämpft nicht nur für mehr Nachhaltigkeit, sondern will als Coachin auch anderen dabei helfen, ihre Ziele zu erreichen.

    • 39 min
    Thomas Kistner, Journalist: weiß was schief läuft bei Olympia

    Thomas Kistner, Journalist: weiß was schief läuft bei Olympia

    Im Vorfeld zu den Olympischen Spielen prangert Thomas Kistner im Buch "Putins Olygarch" die Arbeitsweise des IOC und seines Präsidenten Thomas Bach an. Kistner gehört zu den profiliertesten Investigativ-Journalisten im Bereich der Sportpolitik und hat auch schon die FIFA durchleuchtet. Sein Informanten-Netzwerk ist international - Social Media braucht er dafür nicht.

    • 43 min
    Vicky Voyage, Drag Queen: mit Schminke und Highheels für Selbstbestimmung

    Vicky Voyage, Drag Queen: mit Schminke und Highheels für Selbstbestimmung

    Nach einer Kindheit im Allgäu entdeckt Vicky Voyage die Drag-Kunst und macht das Hobby kurzerhand zum Beruf. 2023 erlebt sie nach einer Lesung für Kinder in München einen Shitstorm von rechts - lässt sich davon aber nicht einschüchtern.

    • 44 min
    Jörg Hartmann, Schauspieler: "Der Lärm des Lebens"

    Jörg Hartmann, Schauspieler: "Der Lärm des Lebens"

    Als Peter Faber ermittelt er im Dortmunder Tatort, als Falk Kupfer spielt er den Stasi-Offizier in Weissensee. Im echten Leben hat der Schauspieler Jörg Hartmann jetzt mit dem Buch "Der Lärm des Lebens" ein Hohelied an die Familie und den Ruhrpott geschrieben.

    • 44 min
    Jenny Erpenbeck, Schriftstellerin: "Ich schreibe über Dinge, die mich beschäftigen"

    Jenny Erpenbeck, Schriftstellerin: "Ich schreibe über Dinge, die mich beschäftigen"

    Sie wollte alles werden, nur nicht Schriftstellerin. Doch inzwischen gehört Jenny Erpenbeck zu den wichtigsten deutschen Autorinnen. Jetzt hat sie für ihren Roman "Kairos" den International Booker Prize erhalten. Wir wiederholen ein Gespräch aus dem Jahr 2015.

    • 40 min
    Dana von Suffrin, Historikerin: "Nochmal von vorne"

    Dana von Suffrin, Historikerin: "Nochmal von vorne"

    Die Historikerin Dana von Suffrin vereint scheinbar Unvereinbares - Federleichtes und Schweres, Humor und Holocaust - nicht nur in ihren Romanen "Otto" und jetzt "Nochmal von vorne", sondern auch in ihrem täglichen Münchner Leben als Jüdin.

    • 39 min

Classement des podcasts dans Culture et société

J'peux pas j'ai avocat
J'peux pas j'ai avocat
Dua Lipa: At Your Service
BBC Sounds
Le Précepteur
Charles Robin
Private Parts
Spirit Studios
Implications Philosophiques. Les Rencontres Audio.
Implications Philosophiques
Besoin de rien, envie de droit
Binge Audio

D’autres se sont aussi abonnés à…

Blaue Couch
Bayerischer Rundfunk
Meyer-Burckhardts Frauengeschichten
NDR Info
Bayerisches Feuilleton
Bayerischer Rundfunk
SWR1 Leute
SWR
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Hörbar Rust
radioeins (rbb) & rbb media

Plus par Bayerischer Rundfunk

radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Wissenschaft und Technik
Bayerischer Rundfunk
IQ - Wissenschaft schnell erzählt
Bayerischer Rundfunk
IQ - Wissenschaft und Forschung
Bayerischer Rundfunk
Die SamstagsCrasher - der BAYERN 3 Comedy Podcast
Bayerischer Rundfunk
Gesundheitsgespräch
Bayerischer Rundfunk