15 episodios

Herzlich Willkommen beim Podcast “BVMW - Bayerischer Untermain” mit Bea Brenner. In diesem Podcast ist Bea persönlich in Aschaffenburg, Miltenberg und Umgebung für Euch unterwegs. Als BWLerin und Marketingfrau hat sie sich ein breites und zugleich tiefes Wissen aus verschiedenen Branchen aufgebaut. Die Erfahrung und Kontakte bringt sie bereits seit vielen Jahren in das Mittelstands-Netzwerk am Bayerischen Untermain ein. In diesem Podcast interviewt Bea spannende Gäste aus Wirtschaft und Politik, und findet für euch neue Ideen und Angebote, die euer Business beleben.

Kontakt:
https://www.bvmw.de/aschaffenburg-miltenberg-unternehmer-netzwerk/kontakt/

BVMW - Bayerischer Untermain - Im Gespräch mit Wirtschaft, Wissenschaft und Politik Bea Brenner

    • Economía y empresa

Herzlich Willkommen beim Podcast “BVMW - Bayerischer Untermain” mit Bea Brenner. In diesem Podcast ist Bea persönlich in Aschaffenburg, Miltenberg und Umgebung für Euch unterwegs. Als BWLerin und Marketingfrau hat sie sich ein breites und zugleich tiefes Wissen aus verschiedenen Branchen aufgebaut. Die Erfahrung und Kontakte bringt sie bereits seit vielen Jahren in das Mittelstands-Netzwerk am Bayerischen Untermain ein. In diesem Podcast interviewt Bea spannende Gäste aus Wirtschaft und Politik, und findet für euch neue Ideen und Angebote, die euer Business beleben.

Kontakt:
https://www.bvmw.de/aschaffenburg-miltenberg-unternehmer-netzwerk/kontakt/

    #14 Arbeiten in USA | Unterschiede zu Deutschland

    #14 Arbeiten in USA | Unterschiede zu Deutschland

    Marius Göbel ist ein junger Unternehmer, der bereits in der 5. Generation im Aschaffenburger Traditionsunternehmen B. Göbel & Sohn Fahrzeug- und Karosseriebau GmbH mitarbeitet und mitgestaltet. Er hatte im letzten Jahr die Chance, einige Monate in USA zu verbringen. So konnte er im Rahmen seines Bachelor-Studiums bei einem befreundeten Unternehmen praktische Erfahrungen im amerikanischen Mittelstand sammeln.

    Marius berichtet hier, welche Unterschiede zu Deutschland ihm aufgefallen sind. Das fängt an beim geschäftlichen Miteinander, bei der Besetzung von offenen Stellen, bei Hierarchien im Unternehmen, bei Beschaffung von Material aber auch beim Umweltbewusstsein. Unvergessen ist ihm auch sein Aufenthalt in Philadelphia! Für ihn steht fest: Dieser Blick über den Tellerrand war für ihn sehr bereichernd und er kann nur jedem empfehlen, solche Chancen wahrzunehmen.

    Diese Folge unterstützt unser Marketingpartner, das ZEGO Textilveredlungszentrum. Dort kümmern sie sich um die Veredlung Ihrer Arbeits- und Firmentextilien z.B. mit Logo oder Schriftzug und übernehmen das Fulfillment und Warehousing für Sie.

    • 26 min
    #13 IT Dienstleister Outsourcing | Fachkräftemangel | Indien, Türkei etc.

    #13 IT Dienstleister Outsourcing | Fachkräftemangel | Indien, Türkei etc.

    IT-Firmen sind ja immer auf der Suche nach Fachkräften aus dem IT-Bereich, finden aber kaum welche. Vor allem solche, die qualifiziert und dazu bezahlbar sind. Stefan Wüst vom Ingenieurbüro Wüst in Erlenbach war auch auf der Suche und hat dabei vielfältige Erfahrungen gemacht.
    Dieses Wissen gibt er in diesem Podcast weiter und dazu noch ein paar Tipps für alle, die sich für Outsourcing interessieren.
    Stefan Wüst hat sich zusammen mit seinem Partner Markus Stiegler schon frühzeitig mit innovativer Gebäudeplanung und technischer Gebäudeausrüstungen befasst. Er setzt in hohem Maße auf die Digitalisierung und setzt hierfür u.a. BIM (Building Information Modeling) ein.

    BIM ist die neue Art, Gebäude zu planen. Dabei entstehen digitale Gebäude-Zwillinge, in denen Elektro- und Versorgungstechnik, Lieferanten, Rechnungen, Wartungszyklen etc. hinterlegt werden und Störquellen auch remote erfasst werden können.

    Diese Folge unterstützt unser Marketingpartner, das ZEGO Textilveredlungszentrum. Dort kümmern sie sich um die Veredlung Ihrer Arbeits- und Firmentextilien z.B. mit Logo oder Schriftzug und übernehmen das Fulfillment und Warehousing für Sie.

    • 15 min
    #12 Industriepark mit Wohlfühl-Charakter | Biotop und Insektenhotel

    #12 Industriepark mit Wohlfühl-Charakter | Biotop und Insektenhotel

    Industrieparks sind in der Regel funktional und unpersönlich, manchmal auch ziemlich steril. Es geht aber auch anders.

    Stefanie Wissler, Gesellschafterin des Industrie- und Handelsparks in Großostheim, beschreibt, wie sie dem Gelände eine ganz persönliche Note verpasst hat: Sie selbst legt grundsätzlich großen Wert auf ein gesundes und ein kreatives Umfeld, in dem sich Menschen wohlfühlen. Deshalb hat sie grüne Erholungslandschaften angelegt mit einem Biotop, Insektenhotel und Outdoor Fitness Parcour.

    Was für die Mieter auch noch wichtig ist: Büroflächen und Lagerhallen bieten Potenzial zum Wachsen und Schrumpfen, je nach der wirtschaftlichen Entwicklung des Unternehmens.

    Diese Folge unterstützt unser Marketingpartner, das ZEGO Textilveredlungszentrum. Dort kümmern sie sich um die Veredlung Ihrer Arbeits- und Firmentextilien z.B. mit Logo oder Schriftzug und übernehmen das Fulfillment und Warehousing für Sie.

    • 24 min
    #11 Employer Branding | Mitarbeiterbindung | Mitarbeiterfindung mit Marion Borgs

    #11 Employer Branding | Mitarbeiterbindung | Mitarbeiterfindung mit Marion Borgs

    Marion Borgs ist Geschäftsführerin und Gründerin von vendamus GmbH
    und hat sich als Expertin für Employer Branding einen Namen gemacht.
    Durch ihre langjährige Erfahrung in der Branche hat sie wertvolles Know-
    how in der Gestaltung und Umsetzung erfolgreicher Employer Branding
    Strategien erworben.

    Eine starke Arbeitgebermarke ist ihrer Meinung nach entscheidend, um
    talentierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten. Eine authentische
    Arbeitgebermarke basierend auf den Unternehmenswerten und -kultur ist
    dabei entscheidend. Wichtig ist auch, dass die Mitarbeiter aktiv in die
    Entwicklung und Umsetzung der Arbeitgebermarke einbezogen werden. So
    können sie eine starke Bindung zum Unternehmen aufbauen, sich mit der
    Arbeitgebermarke identifizieren und Botschafter nach außen sein.

    Diese Folge wird von unserem Marketingpartner IHP Nord unterstützt. Der Industrie- und
    Handelspark bietet mehr als nur Büroflächen und Lagerhallen. Nämlich Grün-Landschaften,
    Outdoor Fitness und eine ausgefeilte Infrastruktur.

    Autor: Beatrice Brenner, - Leiterin Regionalverband Der Mittelstand, BVMW e.V. Bayerischer
    Untermain

    • 19 min
    #10 VoIP-Telefonie | Cloud-Telefonie | Webkonferenzen | Firstcom Europe AG

    #10 VoIP-Telefonie | Cloud-Telefonie | Webkonferenzen | Firstcom Europe AG

    Andreas Herget ist Vorstand der Firstcom Europe AG in Goldbach.
    Das Unternehmen ist bekannt als Full-Service-Provider für Kommunikationslösungen für Unternehmen.
    Homeoffice, dezentrale Arbeitsplätze bzw. New Work haben die Arbeitswelt verändert und damit auch die Anforderungen an Lösungen für die Kommunikation mit den Teams, mit Kunden, Lieferanten oder Geschäftspartnern. Gefragt sind nun VoIP-Telefonanlagen, Cloud-Telefonie und Tools für Online-Konferenzen.

    Andreas Herget erzählt in diesem Podcast, welche Möglichkeiten und Unterschiede es bei der Cloud-Telefonie gibt und für welche Zielgruppen sich diese Lösungen eignen. Wir erfahren, was alles in die Unternehmenskommunikation eingebunden werden kann, wie Gespräche geroutet werden und wie Telefonieren funktioniert, wenn man mit der Büronummer unterwegs sein will.

    Diese Folge wird von unserem Marketingpartner IHP Nord unterstützt. Der Industrie- und
    Handelspark bietet mehr als nur Büroflächen und Lagerhallen. Nämlich Grün-Landschaften,
    Outdoor Fitness und eine ausgefeilte Infrastruktur.

    Autor: Beatrice Brenner, - Leiterin Regionalverband Der Mittelstand, BVMW e.V. Bayerischer
    Untermain

    • 26 min
    #9 New Work | Lego | Führung | Blue Tomato

    #9 New Work | Lego | Führung | Blue Tomato

    In diesem Podcast geht es um Zusammenarbeiten in der Zeit nach Corona,
    um New Work und neue Führung.
    Volker Braun, Gründer von Blue Tomato, ist spezialisiert auf agile
    Arbeitsmethoden. Vor allem bei der Zusammenarbeit in Projekten spielt
    Agilität eine wichtige Rolle. Das gelingt am besten mit dem SCRUM-Ansatz.
    Und dort hilft Lego ungemein, denn die Mitarbeiter lernen spielend die
    Vorgehensweisen kennen.
    Aber auch in anderen Bereichen verändert sich die Arbeitswelt, dafür hat
    Homeoffice gesorgt. Ein Zurück zum Arbeiten, wie es vor der Pandemie
    war, wird es nicht mehr geben, ist Volker Braun überzeugt. Das hat
    Auswirkungen auf die Art der Zusammenarbeit und auf die Anforderungen
    an die Führungskräfte.

    In dieser Folge gibt Thomas Kress von unserem Marketingpartner TKUC
    Tipps, wie man sich vor Hacking, Erpressung, gefährlicher Schadsoftware
    oder Ransomware schützen kann. Autor: Beatrice Brenner, - Leiterin
    Regionalverband Der Mittelstand, BVMW e.V. Bayerischer Untermain

    • 24 min

Top podcasts en Economía y empresa

Libros para Emprendedores
Luis Ramos
Chisme Corporativo
Macarena Riva y Rosalaura López
Cracks Podcast con Oso Trava
Oso Trava
The Frye Show
Robbie J Frye | El Gringo Lo.CO
A Bit of Optimism
iHeartPodcasts
DEMENTES
Diego Barrazas | Sonoro