21 episodios

Pünktlich zum Tagesende geben Ihnen Maiken Nielsen und Ole Wackermann werktags ab 17 Uhr in einer knappen Viertelstunde einen Überblick über das Hamburger Stadtgeschehen, sprechen mit Kolleginnen und Kollegen über ihre Recherchen und geben dabei spannende Einblicke in die Arbeit der NDR 90,3 Nachrichtenredaktion. Unsere Reporterinnen und Reporter sind für Sie sowohl nördlich als auch südlich der Elbe unterwegs interviewen Menschen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Sport und Kultur. „Hamburg Heute“ liefert Informationen aus erster Hand und gibt Antworten auf aktuelle Fragestellungen.

Hamburg Heute - Nachrichten Podcast NDR Podcasts

    • Noticias

Pünktlich zum Tagesende geben Ihnen Maiken Nielsen und Ole Wackermann werktags ab 17 Uhr in einer knappen Viertelstunde einen Überblick über das Hamburger Stadtgeschehen, sprechen mit Kolleginnen und Kollegen über ihre Recherchen und geben dabei spannende Einblicke in die Arbeit der NDR 90,3 Nachrichtenredaktion. Unsere Reporterinnen und Reporter sind für Sie sowohl nördlich als auch südlich der Elbe unterwegs interviewen Menschen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Sport und Kultur. „Hamburg Heute“ liefert Informationen aus erster Hand und gibt Antworten auf aktuelle Fragestellungen.

    Tödliche Schüsse in Rahlstedt – was ist bekannt?

    Tödliche Schüsse in Rahlstedt – was ist bekannt?

    Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Elke Spanner am Freitag. 14. Juni 2024
    +++MANN BEI POLIZEIEINSATZ IN RAHLSTEDT ERSCHOSSEN+
    Im Hamburger Stadtteil Rahlstedt hat es in der Nacht zum Freitag einen tödlichen Polizeieinsatz gegeben. Das Spezialeinsatzkommando (SEK) erschoss einen Mann, der nach Angaben der Polizei das Feuer eröffnet hatte. Der 51-Jährige soll zuvor versucht haben, seinen Vater anzuzünden. Die Polizei war kurz vor Mitternacht alarmiert worden. Bewohnerinnen und Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Wolliner Straße hatten den Notruf gewählt. Der Vater des 51-Jährigen hatte im Treppenhaus laut um Hilfe gerufen. Nach Angaben der Polizei hatte der Sohn zuvor die Kleidung seines Vaters angezündet.
    🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/polizeieinsatz366.html
    +++LEITSTAND FÜR DROHNEN IM HAMBURGER HAFEN VORGESTELLT+++
    Im Hamburger Hafen ist der europaweit erste Leitstand für Drohnen in Betrieb gegangen, also für kleine unbemannte Fluggeräte. Daran beteiligt ist neben der Hafenverwaltung Hamburg Port Authority (HPA) und der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) auch die Polizei. Eine Start- und Landefläche von etwa zehn Mal zehn Metern, ein paar Container - vollgepackt mit Computern, Monitoren und Steuerungshebeln - sowie mehrere Werkstätten, in denen Drohnen lagern und repariert werden: Direkt neben den Bahngleisen am Niedernfelder Ufer unweit der Veddel ist der "dronePORT" entstanden, der Drohnen-Hafen.
    🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/drohne828.html
    +++FAHRGAST-REKORD BEI DER HAMBURGER HOCHBAHN +++
    Tausende Menschen werden beim Fanfest zur Fußball-Europameisterschaft auf dem Hamburger Heiligengeistfeld erwartet. Um Besucherinnen und Besuchervor Übergriffen zu schützen, haben die Stadt und der Veranstalter ein Schutzkonzept erarbeitet. Es soll ein unbeschwertes Fest für alle werden. Wenn sich aber Menschen in der Menge bedrängt und unsicher fühlen, sollen sie schnell Schutz und Hilfe bekommen. Dafür sorgen geschulte Teams, die in ihren lilafarbenen Westen in der ganzen Fan Zone unterwegs sind. Fan-Zone-Sprecherin Katja Derow: "Die achten darauf, dass es ein friedliches und respektvolles Miteinander auf der Fan Zone gibt, dass Intoleranz und Übergriffe jeglicher Art keinen Platz haben."
    🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/fanfest794.html
    💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

    • 15 min
    Hamburger Ex-AfD-Abgeordnete bringt offenbar Kinder außer Landes

    Hamburger Ex-AfD-Abgeordnete bringt offenbar Kinder außer Landes

    Moin, die Hamburger Bürgerschaftsabgeordnete Olga Petersen sorgt immer wieder für Schlagzeilen. Und immer spielt Russland eine Rolle. Zunächst wurde sie wegen einer umstrittenen Russlandreise aus der AfD-Fraktion ausgeschlossen, jetzt droht ihr Ärger, weil sie ihre Kinder außer Landes gebracht haben soll - mutmaßlich nach Russland. Dafür hatte sie wohl keine Erlaubnis der Schulen. Außerdem geht es um dem neuen Fahrgast-Rekord beim HVV. Viel Spaß beim Hören wünscht Ole
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------
    Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Ole Wackermann am Donnerstag, 13. Juni 2024
    +++EX-AFD-ABGEORDNETER PETERSEN DROHT ÄRGER MIT HAMBURGER BEHÖRDEN+++
    Der Hamburger Bürgerschaftsabgeordneten Olga Petersen droht Ärger mit Polizei und Behörden. Sie hat nach eigenen Angaben ihre Kinder außer Landes gebracht - und dafür wohl keine Erlaubnis der Schulen. Seit Tagen gibt es Gerüchte über Petersen, die vor Kurzem aus der AfD-Fraktion ausgeschlossen worden war. Ob ihr jetzt Konsequenzen drohen, darüber spricht Ole Wackermann mit Landespolitik-Reporter Jörn Straehler-Pohl.
    🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/olgapetersen100.html
    +++TSCHECHISCHE MANNSCHAFT IN HAMBURG GELANDET+++
    Heute beziehen die Fußballer der Tschechischen Nationalmannschaft ihr Quartier in Hamburg. Das Team der Bundesliga-Stars Vaclav Cerny (VfL Wolfsburg), Patrik Schick (Bayer Leverkusen) und Alex Kral (Union Berlin) wird während des EM-Turniers im Steigenberger Hotel Treudelberg im Alstertal wohnen und im Stadion des Regionalligisten Eintracht Norderstedt trainieren.
    +++FAHRGAST-REKORD BEI DER HAMBURGER HOCHBAHN +++
    Die Hamburger Hochbahn hat im vergangenen Jahr so viele Fahrgäste befördert wie noch nie. In U-Bahnen und Bussen waren insgesamt 468 Millionen Menschen unterwegs. Gründe sind das Deutschlandticket und das erweiterte Angebot. 1,3 Millionen Menschen steigen täglich in Hamburgs U-Bahnen und Busse - ein Plus von 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dieses Jahr peilt die Hochbahn 500 Millionen Fahrgäste an. Mit welchen baulichen Maßnahmen die Hochbahn das Ziel erreichen will, weiß Reinhard Postelt.
    🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/hochbahn752.html
    💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

    • 14 min
    Warum es viel weniger schwere Verbrechen in Hamburg gibt

    Warum es viel weniger schwere Verbrechen in Hamburg gibt

    Moin, heute freue ich mich über gute Nachrichten aus der Stadt! Zum Einen können wir uns ein Stück weit sicherer fühlen, denn es gibt deutlich weniger Verbrechen in Hamburg, und zum Anderen sind wir in Hamburg dem Traum vom klimafreundlichen Bauen etwas näher gekommen. Das habe ich mir genauer erklären lassen (und mich gleich etwas optimistischer gefühlt). Viel Spaß beim Hören wünscht Maiken
    Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Mittwoch, 12.06.2024
    +++ZAHL DER REGISTRIERTEN VERBRECHEN IN HAMBURG RÜCKLÄUFIG+++
    Nach der Corona-Pandemie gab es bei der Kriminalstatistik einen klaren Trend nach oben. Das scheint sich in diesem Jahr wieder zu ändern, denn in vielen Bereichen gehen die Zahlen zurück - besonders deutlich bei schwersten Verbrechen wie Mord und Totschlag. Über die Ursachen für diesen Trend spricht Maiken Nielsen mit NDR 90,3 Landespolitik-Autor Oliver Wutke
    🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/kriminalitaet528.html
    +++NEUARTIGER BETON SOLL CO2 BEIM WOHNUNGSBAU EINSPAREN+++
    Beton gilt als Klimakiller, denn bei der Zementproduktion wird viel Kohlendioxid freigesetzt. Im Hamburger Stadtteil Eidelstedt testet das Bauunternehmen Ditting nun einen Fertigbeton, der 70 Prozent CO2 einsparen soll. Für den Senat ist das Projekt vorbildlich. Ob das neue Material Schule machen wird, beurteilt NDR 90,3 Reporter Reinhard Postelt.
    🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/wohnungsbau642.html
    +++HAMBURGER FLUGHAFEN-GEISELNEHMER LAUT GUTACHTERIN VOLL SCHULDFÄHIG+++
    Der 35-Jährige habe keine Psychose, keine affektive Erkrankung wie etwa eine Depression - und auch keine Persönlichkeitsstörung. Der Angeklagte habe allerdings eine auffällige Persönlichkeitsstruktur, sei narzisstisch, egozentrisch, respektlos und überheblich, sagte die Sachverständige am Mittwoch im Prozess am Landgericht Hamburg. Was das Gutachten für das Strafmaß bedeuten kann, weiß NDR 90,3 Gerichtsreporterin Elke Spanner.
    🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/flughafen3108.html
    +++UMFRAGE ZUR EM 2024+++
    Nur wenige trauen Deutschland den Titel. In Hamburg Frauenfußball offenbar beliebter als Männerfußball.
    🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/ndrfragt/Umfrage-zur-EM-2024-Nur-wenige-trauen-Deutschland-Titel-zu,ndrfragtem100.html
    Wenn ihr auch Mitglied der #NDRfragt-Community sein wollt:
    🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/ndrfragt/index.html
    💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

    • 16 min
    Bezirkswahlen: Wie hat Hamburg abgestimmt?

    Bezirkswahlen: Wie hat Hamburg abgestimmt?

    Moin, habt ihr auch schon geguckt, wie die Leute in eurem Stadtteil gewählt haben? Hier findet ihr die Ergebnisse:
    🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/bezirkswahl200.html
    Wir haben euch in der neuen Folge alle wichtigen Infos zu den Bezirkswahlen zusammengestellt, und ich war neugierig darauf, herauszufinden, was genau Volt will, die Kleinpartei, die es auf Anhieb in fünf Bezirksversammlungen geschafft hat. Dazu habe ich mit Isabel Wiest gesprochen, die jetzt in Harburg eingezogen ist. Viel Spaß beim Hören wünscht Maiken.
    Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Freitag, 24.05.2024
    +++ BEZIRKSVERSAMMLUNGSWAHLEN IN HAMBURG 2024+++
    Die Bezirkswahlen haben die Verhältnisse in den Bezirksversammlungen ordentlich durcheinandergewirbelt.Hier sind die Wahlergebnisse für die Bezirke Altona, Bergedorf, Eimsbüttel, Harburg, Hamburg-Mitte, Hamburg-Nord und Wandsbek. Außerdem sprechen wir über das Parteiprogramm von Volt.
    🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/bezirkswahlen188.html
    💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

    • 14 min
    Hamburg Heute Spezial: Wie hat Hamburg bei der Europawahl abgestimmt?

    Hamburg Heute Spezial: Wie hat Hamburg bei der Europawahl abgestimmt?

    Ergebnisse und Analysen zur Europawahl: Wie haben die Hamburgerinnen und Hamburger abgestimmt und was sagt das die über politische Stimmung in der Stadt?

    • 19 min
    Verkehrschaos mit Ansage? A7-Sperrung und diverse Großveranstaltungen in Hamburg

    Verkehrschaos mit Ansage? A7-Sperrung und diverse Großveranstaltungen in Hamburg

    Moin, es ist wirklich unfassbar: Ursula Haverbeck steht erneut wegen des Vorwurfs in Hamburg vor Gericht, den Holocaust geleugnet zu haben - und lässt sich deswegen von Rechtsextremen als Heldin feiern. Was bei diesem Fall auch bei der juristischen Aufarbeitung schief läuft, hört ihr im Podcast. Außerdem geht es um die Großdemo gegen Rechtsextremismus und die vielen Straßen-Sperrungen am Wochenende. Viel Spaß beim Hören wünscht Ole
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Ole Wackermann, am Freitag, 7. Juni 2024:
    +++ Demo gegen Rechtsextremismus: Zehntausende in Hamburg erwartet +++
    Zwei Tage vor der Europawahl sollen vor allem junge Menschen zum Wählen bewegt werden: Ein breites Bündnis geht heute in Hamburg gegen Rechtsextremismus auf die Straße.
    🔗 Mehr dazu: https://ndr.de/demogegenrechtsextremismus102.html
    +++ Verkehrsbehinderungen: A7-Sperrung und Großveranstaltungen in Hamburg +++
    Am Wochenende müssen sich Autofahrerinnen und -fahrer auf Behinderungen in Hamburg einstellen. Die Autobahn 7 wird wegen der Bauarbeiten für den Lärmschutztunnel in Altona von heute Abend an gesperrt. Am Sonntag sorgen gleich drei Großveranstaltungen für zusätzliche Behinderungen.
    🔗 Mehr dazu: https://ndr.de/asieben606.html
    +++ Holocaust-Leugnerin Haverbeck wegen Volksverhetzung erneut vor Gericht +++
    Der Angeklagten wird vorgeworfen, 2015 anlässlich der Gerichtsverhandlung gegen einen ehemaligen SS-Angehörigen in Lüneburg gegenüber Journalisten geäußert zu haben, dass es sich bei Auschwitz nicht um ein Vernichtungslager, sondern um ein Arbeitslager gehandelt habe.
    🔗 Mehr dazu: https://ndr.de/hamburg
    💬 Habt ihr Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreicht ihr über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findet ihr unter www.ndr.de/hamburgheute

    • 17 min

Top podcasts en Noticias

Huevos Revueltos con Política
La Silla Vacía
A Fondo Con María Jimena Duzán
Mafialand
Global News Podcast
BBC World Service
La Luciérnaga
Caracol Pódcast
La W Radio con Julio Sánchez Cristo
Caracol Pódcast
El Reporte Coronell
Caracol Pódcast

También te podría interesar

Elbvertiefung
ZEIT ONLINE
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
Der Politikpodcast
Deutschlandfunk
Amerika, wir müssen reden!
NDR Info
11KM: der tagesschau-Podcast
tagesschau
Die Lage
DER SPIEGEL