95 episodios

Der Podcast von Journalist und Kriegsreporter Paul Ronzheimer. Paul Ronzheimer berichtet aus allen Kriegs- und Krisenregionen der Welt, trifft Politiker, Soldaten und Widerstandskämpfer. Er ist so nah dran wie kaum jemand sonst – und wurde dafür als Journalist des Jahres 2022 ausgezeichnet. In „Ronzheimer.“ nimmt er Euch mit in sein nie planbares, verrücktes und manchmal auch sehr gefährliches Leben. Direkt von der Frontlinie, aus dem Präsidenten-Palast – oder in sein Hotelzimmer auf ein Glas Rotwein. Paul gibt Euch Einblicke auf die wichtigsten Ereignisse der Welt, egal ob in die Ukraine, Israel oder hier in Deutschland, und erzählt, was das Reporterleben mit ihm persönlich macht. Paul liefert euch in "Ronzheimer." Interviews und Analysen, beleuchtet die Hintergründe und ist live vor Ort – abonniert den Podcast und verpasst keine Folge mehr.

RONZHEIMER‪.‬ Paul Ronzheimer

    • Noticias

Der Podcast von Journalist und Kriegsreporter Paul Ronzheimer. Paul Ronzheimer berichtet aus allen Kriegs- und Krisenregionen der Welt, trifft Politiker, Soldaten und Widerstandskämpfer. Er ist so nah dran wie kaum jemand sonst – und wurde dafür als Journalist des Jahres 2022 ausgezeichnet. In „Ronzheimer.“ nimmt er Euch mit in sein nie planbares, verrücktes und manchmal auch sehr gefährliches Leben. Direkt von der Frontlinie, aus dem Präsidenten-Palast – oder in sein Hotelzimmer auf ein Glas Rotwein. Paul gibt Euch Einblicke auf die wichtigsten Ereignisse der Welt, egal ob in die Ukraine, Israel oder hier in Deutschland, und erzählt, was das Reporterleben mit ihm persönlich macht. Paul liefert euch in "Ronzheimer." Interviews und Analysen, beleuchtet die Hintergründe und ist live vor Ort – abonniert den Podcast und verpasst keine Folge mehr.

    Schieben wir bald zu den Taliban ab? Mit Erik Marquardt (Grüne)

    Schieben wir bald zu den Taliban ab? Mit Erik Marquardt (Grüne)

    Die Migrationskrise beschäftigt Deutschland und in der Ampel-Koalition wird über immer härtere Maßnahmen diskutiert.

    • 45 min
    Wird die Ukraine einen Deal mit Putin machen? Mit Andrij Melnyk

    Wird die Ukraine einen Deal mit Putin machen? Mit Andrij Melnyk

    Er hat polarisiert wie kein anderer Botschafter vor ihm: Paul Ronzheimer trifft Andrij Melnyk zum Gespräch in Berlin.

    • 39 min
    Scholz bekam Russen-Tipp, Putin ändert seine Atom-Doktrin

    Scholz bekam Russen-Tipp, Putin ändert seine Atom-Doktrin

    Hochbrisante Entwicklung in der Hauptstadt: die Bundesregierung erhielt einen Geheimdienst-Hinweis, dass Russland hinter einem Großbrand in Berlin stecken könnte.

    • 34 min
    Scholz, Merz oder Kandidat X. Der Kanzler-Krimi. Mit Robin Alexander

    Scholz, Merz oder Kandidat X. Der Kanzler-Krimi. Mit Robin Alexander

    Nach der verlorenen Europawahl wird die Krise der Ampel immer schlimmer.

    • 52 min
    Deutschland, deine Krisen: Ampel, Migration, AfD. Mit Jan Fleischhauer

    Deutschland, deine Krisen: Ampel, Migration, AfD. Mit Jan Fleischhauer

    Die Europawahlen haben Deutschlands politische Landschaft erschüttert. Die AfD wird zweitstärkste Kraft, SPD und Grüne stürzen ab, die Migrationskrise überstrahlt alle Debatten.

    • 37 min
    Stürzt der Kanzler? Mit Michael Bröcker

    Stürzt der Kanzler? Mit Michael Bröcker

    Das desaströse Abschneiden der Kanzler-Partei SPD bei den Europawahlen sorgt für große Debatten zur Frage, wie lange die Regierung um Olaf Scholz noch hält.

    • 41 min

Top podcasts en Noticias

Huevos Revueltos con Política
La Silla Vacía
A Fondo Con María Jimena Duzán
Mafialand
La Luciérnaga
Caracol Pódcast
Presunto Pódcast
Sillón Estudios
El hilo
Radio Ambulante Estudios
La W Radio con Julio Sánchez Cristo
Caracol Pódcast

También te podría interesar

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
WELT
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Table Today
Michael Bröcker und Helene Bubrowski
maischberger. der podcast
Westdeutscher Rundfunk
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast
Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi