52 min

Folge 9 - Historikertag Recap‪!‬ Nomen Nominandum - Podcast

    • History

Die neunte Folge des NN-Podcasts beschäftigt sich mit dem vergangenen und ersten voll digitalen Historikertag. Um diesen Historikertag Revue passieren lassen zu können, haben die beiden Hosts, Johannes und Dominika, Dr. Denise Reitzenstein, Geschäftsführerin des Historikertags und Janina Gilg, studentische Vertretung im Ortskommitee, interviewt. Zusätzlich haben Johannes, als Teilnehmer und Durchführer einer Veranstaltung und Dominika, studentische Hilfskraft am Historikertag, ihre Sichtweisen beigetragen. Viel Spaß beim Hören.

Veranstaltung von Janina: https://www.historikertag.de/Muenchen2021/programm/erinnerungsort-zum-olympia-attentat-1972/

Niki Literaturtipp: https://www.chbeck.de/deutungskaempfe/product/32388698

NN-Blog: https://nomennominandumdotblog.wordpress.com/

https://nomennominandumdotblog.wordpress.com/2021/10/08/um-die-deutung-eines-studentischen-historikertages-ringen/

https://nomennominandumdotblog.wordpress.com/2021/10/03/hinter-den-kulissen-des-historikertages-2021-ein-gesprach-mit-geschaftsfuhrerin-pd-dr-denise-reitzenstein/

Hosts: Johannes Klaffl und Dominika Tóthová
Gäste: Dr. Denise Reitzenstein und Janina Gilg
Schnitt-Interview: Leonhard Grevesmühl                                                                                                                                                       Schnitt-Podcast: Johannes Klaffl
Intro-Jingle:
Brighter Days by Markvard & Kvarmez
https://soundcloud.com/markvard
https://soundcloud.com/simen-eliassen-kvarme
Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0
Free Download / Stream: https://bit.ly/brighter-days
Music promoted by Audio Library https://youtu.be/jVEoeR9AunY
Header und Layout: Johannes Klaffl                                     
Upload am 24.10.2021

Die neunte Folge des NN-Podcasts beschäftigt sich mit dem vergangenen und ersten voll digitalen Historikertag. Um diesen Historikertag Revue passieren lassen zu können, haben die beiden Hosts, Johannes und Dominika, Dr. Denise Reitzenstein, Geschäftsführerin des Historikertags und Janina Gilg, studentische Vertretung im Ortskommitee, interviewt. Zusätzlich haben Johannes, als Teilnehmer und Durchführer einer Veranstaltung und Dominika, studentische Hilfskraft am Historikertag, ihre Sichtweisen beigetragen. Viel Spaß beim Hören.

Veranstaltung von Janina: https://www.historikertag.de/Muenchen2021/programm/erinnerungsort-zum-olympia-attentat-1972/

Niki Literaturtipp: https://www.chbeck.de/deutungskaempfe/product/32388698

NN-Blog: https://nomennominandumdotblog.wordpress.com/

https://nomennominandumdotblog.wordpress.com/2021/10/08/um-die-deutung-eines-studentischen-historikertages-ringen/

https://nomennominandumdotblog.wordpress.com/2021/10/03/hinter-den-kulissen-des-historikertages-2021-ein-gesprach-mit-geschaftsfuhrerin-pd-dr-denise-reitzenstein/

Hosts: Johannes Klaffl und Dominika Tóthová
Gäste: Dr. Denise Reitzenstein und Janina Gilg
Schnitt-Interview: Leonhard Grevesmühl                                                                                                                                                       Schnitt-Podcast: Johannes Klaffl
Intro-Jingle:
Brighter Days by Markvard & Kvarmez
https://soundcloud.com/markvard
https://soundcloud.com/simen-eliassen-kvarme
Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0
Free Download / Stream: https://bit.ly/brighter-days
Music promoted by Audio Library https://youtu.be/jVEoeR9AunY
Header und Layout: Johannes Klaffl                                     
Upload am 24.10.2021

52 min

Top Podcasts In History

Hodina dějepichu
Jan Studnička, Tereza Kujová
Příběh, který se opravdu stal
Markéta Lukášková
Přepište dějiny
Martin Groman a Michal Stehlík
Životy slavných
Fameplay
Jak to bylo doopravdy
Český rozhlas
Dlouhé devatenácté
Audio Kolektiv