51 episodes

Die Verbraucherzentralen in Deutschland bieten unabhängige Informationen und Beratung für Verbraucherinnen und Verbraucher. In diesem Podcast geht es um alle Aspekte des Verbraucherschutzes und aktuelle Themen rund um Ihre Rechte. Expertinnen und Experten der Verbraucherzentralen informieren unterhaltsam rund um Nachhaltigkeit, Konsum, Abzocke, Digitale Welt, Geldanlage und vieles mehr. Weitere Informationen finden Sie unter www.verbraucherzentrale.de/genau-genommen. Feedback und/oder Themenwünsche bitte per E-Mail an podcast@vz-bln.de. Moderation & Produktion: Patrick Lohmeier

genau genommen - Der Podcast der Verbraucherzentrale(n‪)‬ Verbraucherzentrale

    • Education

Die Verbraucherzentralen in Deutschland bieten unabhängige Informationen und Beratung für Verbraucherinnen und Verbraucher. In diesem Podcast geht es um alle Aspekte des Verbraucherschutzes und aktuelle Themen rund um Ihre Rechte. Expertinnen und Experten der Verbraucherzentralen informieren unterhaltsam rund um Nachhaltigkeit, Konsum, Abzocke, Digitale Welt, Geldanlage und vieles mehr. Weitere Informationen finden Sie unter www.verbraucherzentrale.de/genau-genommen. Feedback und/oder Themenwünsche bitte per E-Mail an podcast@vz-bln.de. Moderation & Produktion: Patrick Lohmeier

    Recycling: (K)ein Thema für die Tonne!

    Recycling: (K)ein Thema für die Tonne!

    Zugegeben, Müllvermeidung und Recycling sind vermutlich für die wenigsten von uns Aktivitäten, mit denen wir uns im Alltag gerne auseinandersetzen. Aber warum eigentlich nicht? Denn mit ganz einfachen Maßnahmen können wir viel zur Schonung wichtiger Ressourcen und Umweltschutz beitragen.

    • 33 min
    Was Sie schon immer über Cybercrime wissen wollten...

    Was Sie schon immer über Cybercrime wissen wollten...

    Datendiebstahl und Onlinebetrug sind keine Kavaliersdelikte, sondern verursachen jährlich Schäden in Milliardenhöhe. Und Dank der weitreichenden Digitalisierung unseres Alltags und immer leistungsfähigerer Software geraten neben großen Firmen zunehmend Privatpersonen ins Visier von Cyberkriminellen.

    • 38 min
    Smarter Datenschutz im Smart Home

    Smarter Datenschutz im Smart Home

    Mit Smart Speakern und App-gesteuerten Gadgets fing es vor ein paar Jahren an - und mittlerweile sind aus Millionen deutscher Haushalte rundum digital vernetzte 'Smart Homes' geworden. Doch nicht nur mit smarten Geräten machen die Anbieter Umsatz. Unsere Nutzerdaten sind mindestens ebenso wertvoll.

    • 40 min
    Cool bleiben trotz Post- und Paketärger

    Cool bleiben trotz Post- und Paketärger

    Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.

    • 25 min
    Das Geschäft mit den Abofallen

    Das Geschäft mit den Abofallen

    Wenn das Telefon klingelt und man Sie über den Gewinn bei einem Preisaufschreiben informiert, ist das natürlich erfreulich. Wenn Sie sich jedoch gar nicht daran erinnern können, überhaupt an einem Gewinnspiel teilgenommen zu haben, sollten Sie auf der Hut sein. Sie könnten in eine Abofalle geraten!

    • 23 min
    Künstliche Intelligenz im Verbraucheralltag: Was erwartet uns 2024?

    Künstliche Intelligenz im Verbraucheralltag: Was erwartet uns 2024?

    Wo müssen wir uns bereits jetzt mit KI-Technologien im Alltag auseinandersetzen und was erwartet uns in Zukunft?

    • 34 min

Top Podcasts In Education

Pindy z gyndy
Kamila Žižková a Klára Sedmerová
Brain We Are CZ
Brain We Are
Institut Moderní Výživy podcast
Institut Moderní Výživy podcast
Forbes Jak být lepší
Forbes Česko
DEEP TALKS [CZE]
Petr Ludwig
Rádio Universum
Rádio Universum

You Might Also Like

Das Wissen | SWR
SWR
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
WDR 5
Grünstadtmenschen
Mein schöner Garten
Weltspiegel Podcast
ARD Weltspiegel
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Quarks
Westdeutscher Rundfunk