8 episodes

Die Podcast-Serie VOICES ist das Audio-Format des Sparkassen Innovation Hubs. Hier erlebt ihr in regelmäßigen Episoden, was uns bewegt, und bekommt exklusive Einblicke zu unseren Produktideen, Studien und Arbeitsweisen sowie spannende Insights rund um Innovationen, Trends und das Banking von morgen.

VOICES Sparkassen Innovation Hub Podcasts

    • Business

Die Podcast-Serie VOICES ist das Audio-Format des Sparkassen Innovation Hubs. Hier erlebt ihr in regelmäßigen Episoden, was uns bewegt, und bekommt exklusive Einblicke zu unseren Produktideen, Studien und Arbeitsweisen sowie spannende Insights rund um Innovationen, Trends und das Banking von morgen.

    VOICES #8 | Generative KI

    VOICES #8 | Generative KI

    Welches ist das größte und disruptivste Tech-Thema in 2024? Richtig! Genau deshalb spielt Generative KI bei uns im Sparkassen Innovation Hub gerade so eine herausragende Rolle. Ob als Masterclass, Trendreport, in unserem neuen DEEP DIVE Videoformat oder hier in unserer Podcast-Serie VOICES. Und natürlich nutzen wir längst in allen Product Discoveries und bei unserer täglichen Arbeit im S-Hub Tools, die auf Modellen aus dem Bereich Generative KI basieren.

    Ihr findet das Thema nach wie vor spannend und wollt mehr erfahren? In dieser Episode von VOICES gibt es Antworten auf die folgenden Fragen (und noch mehr):


    Wie gehen wir im S-Hub mit Generativer KI um und was sind unserer Learnings aus den letzten Monaten?
    Welche Formate bietet der S-Hub rund um KI?
    Wie findet das Thema in der Sparkassen-Finanzgruppe bereits statt? Welche Initiativen und Maßnahmen bestehen?
    Was können wir tun, um Berührungsängsten vor der Schlüsseltechnologie zu begegnen?
    Welche Ergebnisse haben Nutzertests und User-Befragungen im S-Hub ergeben?
    Was müssen wir alle, was müssen Mitarbeitende von Sparkassen heute in Bezug auf KI lernen? Welche Tools sollte man kennen und nutzen?
    Welche Rolle spielt Prompting dabei und was bietet die S-Hub Masterclass zu Generativer KI?
    Welche Herausforderungen in den Bereichen Sicherheit, Datenschutz und Ethik bringt die KI-Disruption mit sich? Und welche Chancen?

    VOICES Host JP Tonyigah, Lead Relations im S-Hub, hat sich dafür Jenny Großmann, Innovation Designerin im S-Hub und unseren Innovation Evangelist Thorsten Bambey. Die beiden geben euch die Antworten rund um Künstliche Intelligenz im Allgemeinen und Generativer KI im Besonderen und berichten, wie wir im S-Hub aktuell und in Zukunft in dem Bereich und mit der Technologie arbeiten werden.

    Wenn ihr dem unbedingt lauschen wollt, hört in diese Episode rein – press play for VOICES #08!

    • 25 min
    VOICES #7 | Innovation Safari

    VOICES #7 | Innovation Safari

    Schon zum zweiten Mal nach 2022 gingen wir vom S-Hub im Mai 2024 mit knapp 20 Kolleg:innen aus der Sparkassen-Finanzgruppe auf Innovation Safari nach Kopenhagen – und in diesem Jahr auch nach Billund.

    Das Ziel: Wichtige Impulse und Inspiration aus dem dänischen Innovationsgeist gewinnen und so ganz nebenbei Kopenhagen, eine der lebenswertesten Städte der Welt erleben.

    Die Teilnehmenden gingen also nicht auf eine Weiterbildungsreise von der Stange, sondern auf eine Innovation Safari, die ihrem Namen gerecht wurde.

    Bereits vor der Abreise hatte sich VOICES Host JP Tonyigah, Lead Relations im S-Hub, Chris Weier eingeladen, um mit der Experience Designerin, Organisatorin und Host der Innovation Safari über die Gestaltung und die Highlights dieser außergewöhnlichen Reise zu sprechen.

    Diese Episode von VOICES gibt euch Antworten auf die folgenden Fragen:


    Warum ist Kopenhagen der richtige Ort, um sich mit Innovation zu beschäftigen?
    Was macht das Format dieser kuratierten Reise aus – und warum sollte man da in Zukunft dabei sein?
    Was sind die Schwerpunkte, welche Erkenntnisse werden die Teilnehmenden mitnehmen?
    Was bieten die Stationen Khora Virtual Reality, Copenhagen Fintech Hub, Danish Design Center, Copenhagen Institute for Future Studies und das Lego Headquarter in Billund?
    Welche Mehrwerte lassen sich so insbesondere für die Sparkassen gewinnen?
    Und nicht zuletzt: Wie entsteht Innovation denn eigentlich und wie bleiben wir innovativ?

    Wenn ihr das alles unbedingt erfahren wollt, hört in diese Episode rein – press play for VOICES #07!

    • 22 min
    VOICES #6 | Spatial Computing

    VOICES #6 | Spatial Computing

    Seit dem Release der Appple Vision Pro ist einige Zeit vergangen – für das Thema Spatial Computing brachte der Hardware-Drop viel Aufmerksamkeit, Diskussionen in den Sozialen Medien und einen Run auf die Geräte.

    Auch wir im S-Hub haben die Apple Vision Pro und ihre Möglichkeiten in einer ersten Product Discovery und in Workshops mit unseren Koordinator:innen getestet.

    Anlass genug, in dieser Episode von VOICES Antworten auf die Fragen zu liefern:


    Was hat es mit Spatial Computing auf sich?
    Was ist dran am Hype?
    Was kann die Apple Vision Pro und was nicht?
    Erwartet uns das Metversum 2.0?
    Und wie immer am wichtigsten: Welche Potentiale sehen wir für die Sparkassen-Finanzgruppe?

    VOICES Host JP Tonyigah, Lead Relations im S-Hub, hat sich dafür Fynn Schulze, Foresight Strategist im S-Hub und unseren Innovation Designer Benjamin Sauer eingeladen. Die beiden geben euch die Antworten rund um das Thema Spatial Computing und berichten, wie wir im S-Hub aktuell und in Zukunft in dem Bereich arbeiten werden.

    Wenn ihr das alles unbedingt erfahren wollt, hört in diese Episode rein – press play for VOICES #06!

    • 25 min
    VOICES #5 | SXSW South by Southwest

    VOICES #5 | SXSW South by Southwest

    Das Tech- und Trends-Festival South by Southwest liegt schon einige Wochen hinter uns. Doch weil auf der SXSW wieder so viele geballte Zukunftsvisionen in so kurzer Zeit präsentiert wurden, wie weltweit nur bei sehr, sehr wenigen Veranstaltungen, schauen wir in dieser Episode von VOICES noch einmal zurück auf die spannende Zeit in Austin, USA.

    VOICES Host JP Tonyigah, Lead Relations im S-Hub, war in diesem Jahr zwar nicht vor Ort, hat sich dafür aber zwei Event-Besucher:innen aus dem S-Hub eingeladen: Thorsten Bambey, Innovation Evangelist und Malte Brauer, Lead Projektgeschäft. Die beiden erzählen euch unter anderem von den zwei dominierenden Themen des Jahres „Spatial Computing“ und „Künstliche Intelligenz“ – und wie die Speaker:innen und Panels diese auch kritisch diskutierten.

    Die übergreifenden Fragen:


    Was macht das Festival so besonders und ist es überhaupt eins?
    Welche Inhalte rund um Trends und Technologie waren besonders spannend?
    Was nimmt man von so einer großen und vielfältigen Veranstaltung für die Sparkasse von heute und morgen mit?
    Was waren Maltes und Thorsten persönlichen Highlights?
    Wie wurden KI und Spatial Computing behandelt?
    Wie relevant waren die Themen des Events für die Sparkassen? Und gab es auch Überraschungen?

    Wenn ihr alles über die SXSW erfahren wollt, hört
    unbedingt in diese Episode rein – press play for VOICES #05!

    • 24 min
    VOICES #4 | GOLDILOCKS zu Fachkräftemangel

    VOICES #4 | GOLDILOCKS zu Fachkräftemangel

    Das Thema Fachkräftemangel beschäftigt uns weiterhin. Nach Episode #2, in der die Bereiche Recruiting und Young Talents im Fokus standen, geht es in VOICES #4 ansatzlos weiter.

    Denn auch die kommende Ausgabe unseres Digital-Magazins GOLDILOCKS widmet sich dem drohenden Fachkräftemangel und beleuchtet, was Sparkassen heute schon tun und in Zukunft tun müssen, um junge Menschen und erfahrene Professionals als Mitarbeitende zu gewinnen und langfristig zu binden.

    VOICES Host JP Tonyigah, Lead Relations im S-Hub, hat sich dazu in dieser Ausgabe unserer neuen Podcast-Serie Clas Beese, freier Journalist mit Schwerpunkt Fintechs und Banking und Gründer von finletter, eingeladen. Clas ist bei uns als Redakteur und Autor für GOLDILOCKS aktiv und stellt daher aus erster Hand Inhalte und Kernaussagen der neuen Magazin-Ausgabe vor, die Ende April veröffentlicht wird.

    Die übergreifenden Fragen:


    Welche demographischen Gründe gibt es für den Fachkräftemangel? Und warum gibt es trotzdem immer wieder Massenentlassungen?
    Wie relevant ist das Thema für die Sparkassen? Welche Innovationen, Technologien und Werte sollten sie im Blick haben?
    Welche Rolle kann KI beim Thema Fachkräftemangel spielen?
    Wie kann die Sparkasse mit ihren festen Werten und ihrer Kultur bei der Herausforderung punkten?

    Wenn ihr alles über die neue GOLDILOCKS-Ausgabe und viel Spannendes zum Thema Fachkräftemangel erfahren wollt, hört unbedingt in diese Episode rein – press play for VOICES #04!

    • 22 min
    VOICES #03 | Sketch Notes

    VOICES #03 | Sketch Notes

    Beim Sketching passiert die Ideenfindung in einem Prozess, der direkt über den Stift, in die Hand und von da in den Kopf verläuft. Die Ideation-Methode aus dem Bereich Design Thinking setzt immer wieder große Potentiale frei.



    VOICES Host JP Tonyigah, Lead Relations im S-Hub, hat sich dazu in der dritten Ausgabe unserer neuen Podcast-Serie Johanna Aust und Vanessa Kränicke, beide Innovation Designerinnen im S-Hub, eingeladen.



    Die übergreifenden Fragen:



    - Warum sind Design Thinking im Allgemeinen und Sketching im Besonderen so wertvoll?



    - Welche Rolle spielt Sketching im S-Hub bei der Aufgabe, digitale Experiences für die Kund:innen der Sparkassen-Finanzgruppe zu bauen?



    - Wie funktioniert das Workshop-Format, das der S-Hub Teilnehmenden aus der Sparkassen-Finanzgruppe zu Sketch Notes bietet?



    Wenn ihr alles rund um die Schlagwörter Design Thinking und Sketching erfahren wollt, hört unbedingt in diese Episode rein – press play for VOICES #03!

    • 17 min

Top Podcasts In Business

Ve vatě
Seznam Zprávy
Investujte opatrně
Daniel Gladiš
Vojta Žižka
Vojta Žižka
Money Maker
CzechCrunch
Pro bohatší život
Tomáš Bubeník
Rozbité prasátko
Rozbité prasátko

You Might Also Like

digital.einfach.machen.
Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. - DSGV Abteilung Digitalisierung
Plaudertaschen | Banking von morgen
Robin Nehring & Patrick Fritz
On Board
Finanz Informatik (FI)
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
Baywatch Berlin
Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens