171 episodes

Im Podcast „Talk mit K“ interviewt Sarah Brasack, stellvertretende Chefredakteurin des „Kölner Stadt-Anzeiger“ jede Woche höchst unterschiedliche Menschen aus Köln, Männer wie Frauen. Manche von ihnen sind prominent, andere in der Öffentlichkeit weniger bekannt: Interessant aber sind sie alle. In dem Gesprächs-Podcast geht es um Kunst, Kultur, Gastronomie, Wissenschaft, Philosophie und Sport. Und natürlich geht es immer auch um die wichtigste Stadt der Welt: Köln.

All unsere Podcasts finden Sie unter ksta.de/podcast
Das ganze Angebot von KStA PLUS jetzt kennenlernen: ksta.de/pluspodcast

Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Sarah Brasack, Anne Burgmer

    • Society & Culture

Im Podcast „Talk mit K“ interviewt Sarah Brasack, stellvertretende Chefredakteurin des „Kölner Stadt-Anzeiger“ jede Woche höchst unterschiedliche Menschen aus Köln, Männer wie Frauen. Manche von ihnen sind prominent, andere in der Öffentlichkeit weniger bekannt: Interessant aber sind sie alle. In dem Gesprächs-Podcast geht es um Kunst, Kultur, Gastronomie, Wissenschaft, Philosophie und Sport. Und natürlich geht es immer auch um die wichtigste Stadt der Welt: Köln.

All unsere Podcasts finden Sie unter ksta.de/podcast
Das ganze Angebot von KStA PLUS jetzt kennenlernen: ksta.de/pluspodcast

    Wie schreibt man einen guten Krimi, Christine Drews? Die Schriftstellerin im Gespräch

    Wie schreibt man einen guten Krimi, Christine Drews? Die Schriftstellerin im Gespräch

    Christine Drews hat schon mehr als 20 Bücher geschrieben, Krimis und Thriller ebenso wie Familienromane. Gerade ist unter ihrem Pseudonym Tine Dreyer ihr sehr lustiges Buch "Morden in der Menopause" erschienen, in dem sie über ein Thema schreibt, das in unserer Gesellschaft zu wenig Beachtung findet.

    • 51 min
    Warum gibt es kein Kölsch für Nazis, Jojo Berger? Der Querbeat-Frontmann im Gespräch

    Warum gibt es kein Kölsch für Nazis, Jojo Berger? Der Querbeat-Frontmann im Gespräch

    Jojo Berger ist Sänger und Gitarrist der Band Querbeat, die mit Songs wie "Guten Morgen Barbarossaplatz" weit über Köln hinaus Berühmtheit erlangt hat. Im Live-Podcast in der Kölner Wohngemeinschaft erzählt er, was ihn musikalisch inspiriert und politisch antreibt.

    • 1 hr 45 min
    Welche Studierenden-Proteste sind legitim, Herr Mukherjee? Der Kölner Uni-Rektor im Gespräch

    Welche Studierenden-Proteste sind legitim, Herr Mukherjee? Der Kölner Uni-Rektor im Gespräch

    Der Kölner Universitäts-Rektor Joybrato Mukherjee ist seit sieben Monaten im Amt. Im Podcast spricht er über seine Aufgaben als Rektor, die pro-palästinensischen Proteste vor der Uni, die Ausladung der US-Philosophin Nancy Fraser, die Debatte um Cancel Culture und buchstäbliche Baustellen.

    • 1 hr 14 min
    Warum ist es nicht wichtig, wie Deutschland beim ESC abschneidet, Thorsten Schorn? Der Kommentator im Gespräch

    Warum ist es nicht wichtig, wie Deutschland beim ESC abschneidet, Thorsten Schorn? Der Kommentator im Gespräch

    Thorsten Schorn wird als Nachfolger von Peter Urban fürs Erste die Übertragung des Eurovision Song Contest kommentieren. Der Kölner fühlt sich schon seit Kindertagen bereit für die Aufgabe und hat keine Angst vor Fettnäpfchen.

    • 53 min
    Warum wollen Frauen keine älteren Männer mehr, Simone Janssen? Die Kölner Partner-Agentin im Gespräch

    Warum wollen Frauen keine älteren Männer mehr, Simone Janssen? Die Kölner Partner-Agentin im Gespräch

    Wie sieht ein bestes erstes Date aus? Wie schraubt man unrealistische Erwartungen in Bezug auf eine Partnerschaft herunter? Im Podcast "Talk mit K" erklärt Simone Janssen, seit fast 30 Jahren Chefin der Kölner Vermittlungsagentur "Wir 2 - Partnertreff", wie Singles die Liebe finden.

    • 57 min
    Wie beuge ich schon als junger Mensch Arthrose vor, Peer Eysel? Der Kölner Mediziner im Gespräch

    Wie beuge ich schon als junger Mensch Arthrose vor, Peer Eysel? Der Kölner Mediziner im Gespräch

    Prof. Dr. Peer Eysel von der Uniklinik Köln erklärt im Podcast "Talk mit K" des "Kölner Stadt-Anzeiger", woran man beginnende Gelenkerkrankungen wie Arthrose und Rheuma erkennt und mit welchen Symptomen man zum Arzt gehen sollte. Außerdem erklärt er, welche Operationen unnötig sind.

    • 1 hr 8 min

Top Podcasts In Society & Culture

Čestmír Strakatý
Čestmír Strakatý
Nový svět
Michal Půr, Miroslav Bárta, Martin Kovář.
Slepá mapa
Novinky.cz
U Kulatého stolu
Forcapture
Velká Žranice
Velká Žranice
Generační konflikt
Hospodářské noviny

You Might Also Like

Die wundersame Welt des Sports
Ingo Froböse und Peter Großmann
FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE
HÖRZU
Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung
FUNKE Mediengruppe
Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
WDR 2
Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin
NDR
Bosbach und Rach – Die Wochentester
RND, KStA & MAASS·GENAU