16 Min.

#03 - „Probieren geht über Studieren‪“‬ Vom Tellerwäscher zum ...

    • Firmengründung

In diesem Semester habe ich mich in meinem Studium mit dem Lean Startup Ansatz von Eric Ries sowie dem Design Thinking als Prozessmodell der Kreativität intensiv beschäftigt und dabei ein sehr elementares Learning für mich festhalten können. Rückblickend habe ich nämlich festgestellt, dass ich ein wirklich greifbares Verständnis für diese theoretischen Ideen immer erst dann entwickelt habe, wenn ich entweder selbst eine Situation erlebt habe, in der dieser angewendet wurde (Erfahrungen gesammelt habe) oder wenn mir jemand eine emotionale Story erzählt hat, durch die ich diese Erfahrung simulieren konnte.

Erst daraus hat sich dann für mich der Punkt entwickelt, dass ich verstanden habe, worauf es jeweils in der Umsetzung ankommt – denn theoretisches Wissen ist schön und gut, kommen wir allerdings nicht in die Anwendung und Umsetzung so wird es uns nicht weiter bringen. Wenn man etwas tausend Mal hört und liest, habe ich die Erfahrung gemacht, dass man zwar ein vermeintliches Bewusstsein besitzt, jedoch trotzdem gegenläufig zu diesem Wissen arbeitet. Durch fehlende Erfahrung sind die Dinge jedoch oft nicht direkt greifbar. Und erst nach dem ich das verstanden habe, habe ich begonnen mich selbst zu challengen, um aus meiner Intuition und meiner Komfortzone auszubrechen und Erfahrungen zu sammeln oder mit Personen zu sprechen, um erste Eindrücke zu erhalten.

In der Podcast Folge gebe ich dir dazu einige Beispiele aus meinem Leben, die ich in den letzten Monaten so angesammelt habe, und zeige dir, wie dieses Handeln dich in eine positive Aufwärtsspirale bringt und dein eigenes Lernen fördert (Stichwort Erfahrungslernen). Daher setzt dir Challenges, gehe aus deiner Komfortzone raus und beginne Erfahrungen zu sammeln, um bessere Entscheidungen zu treffen!

Ich freue mich auf dich in der Folge und bis dahin, Dein Sebastian

-----

Hier die Links zu LinkedIn und Instagram:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sebastianfock/

Instagram: https://www.instagram.com/xfocki/

In diesem Semester habe ich mich in meinem Studium mit dem Lean Startup Ansatz von Eric Ries sowie dem Design Thinking als Prozessmodell der Kreativität intensiv beschäftigt und dabei ein sehr elementares Learning für mich festhalten können. Rückblickend habe ich nämlich festgestellt, dass ich ein wirklich greifbares Verständnis für diese theoretischen Ideen immer erst dann entwickelt habe, wenn ich entweder selbst eine Situation erlebt habe, in der dieser angewendet wurde (Erfahrungen gesammelt habe) oder wenn mir jemand eine emotionale Story erzählt hat, durch die ich diese Erfahrung simulieren konnte.

Erst daraus hat sich dann für mich der Punkt entwickelt, dass ich verstanden habe, worauf es jeweils in der Umsetzung ankommt – denn theoretisches Wissen ist schön und gut, kommen wir allerdings nicht in die Anwendung und Umsetzung so wird es uns nicht weiter bringen. Wenn man etwas tausend Mal hört und liest, habe ich die Erfahrung gemacht, dass man zwar ein vermeintliches Bewusstsein besitzt, jedoch trotzdem gegenläufig zu diesem Wissen arbeitet. Durch fehlende Erfahrung sind die Dinge jedoch oft nicht direkt greifbar. Und erst nach dem ich das verstanden habe, habe ich begonnen mich selbst zu challengen, um aus meiner Intuition und meiner Komfortzone auszubrechen und Erfahrungen zu sammeln oder mit Personen zu sprechen, um erste Eindrücke zu erhalten.

In der Podcast Folge gebe ich dir dazu einige Beispiele aus meinem Leben, die ich in den letzten Monaten so angesammelt habe, und zeige dir, wie dieses Handeln dich in eine positive Aufwärtsspirale bringt und dein eigenes Lernen fördert (Stichwort Erfahrungslernen). Daher setzt dir Challenges, gehe aus deiner Komfortzone raus und beginne Erfahrungen zu sammeln, um bessere Entscheidungen zu treffen!

Ich freue mich auf dich in der Folge und bis dahin, Dein Sebastian

-----

Hier die Links zu LinkedIn und Instagram:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sebastianfock/

Instagram: https://www.instagram.com/xfocki/

16 Min.