59 Min.

126 | Depressionen - Und wie wir trotzdem happy sein können. Interview mit Sängerin und Songwriterin Kate Louisa Sinnig und Stimmig

    • Spiritualität

„Alles hat seine Zeit - wenn du heller leuchten willst, dann mach’ dich bereit. Wir haben jeden Tag die Chance, die Besten zu sein.“

(aus „Morgens um 5“ vom Album „Alle diese Jahre“)


Die Hamburger Sängerin Kate Louisa hat mit „Alle diese Jahre“ ein wunderbar authentisches Album erschaffen, das wirklich zu Herzen geht. Insbesondere, wenn du selbst die dunklen Seiten des Lebens kennst, wirst du dich in ihren Texten wiederfinden - und die kraftvollen, größtenteils zugleich melancholischen Klänge vermitteln trotz aller Nachdenklichkeit immer wieder das Gefühl der Ermutigung.

Sie nimmt uns in diesem offenen Gespräch mit auf eine Reise in ihre Vergangenheit, in der sie sich als nicht gut genug empfand und immer das Gefühl hatte, sich verbiegen zu müssen, um geliebt zu werden.

Und auch ihr Weg im Musikbusiness zeichnet ihre persönliche Entwicklung, die sich in ihrem Inneren abgespielt hat, nach. Zu Beginn noch getrieben von dem Gefühl, sich an den Empfehlungen von erfahrenen Menschen und sogenannten Experten aus der Musikbranche orientieren zu müssen, die doch immer ein Stück von ihr forderten, sich verändern zu müssen - eben nicht sie selbst sein zu dürfen - hat sie dennoch glücklicherweise mehr und mehr ihrer Intuition folgend zu ihrem ganz persönlichen Stil gefunden.

Heute hat sie das Gefühl, mit ihrer Musik so richtig ihr eigenes Ding zu machen und dort angekommen zu sein, wo sie sich stimmig fühlt: Mit ihren Texten, mit ihrer Art und Weise zu singen, mit ihrem ganzen Sein. Und das spürt man in ihrer Musik deutlich.

Vor allem liegt Kate am Herzen, dass sich niemand in seiner Opferrolle verliert, sondern dass es ihm gelingt, Kraft aus dem zu schöpfen, was da ist - es anzunehmen, auch nicht schön zu reden, aber sich trotz allem nicht hängen zu lassen und die schönen Dinge, die es im Leben von jedem von uns gibt, wieder bewusster wahrnehmen zu können und sie zu genießen.

Niemand von uns muss den Status quo akzeptieren und ist einer endlosen Dauerschleife seiner leidvollen Themen aus der Vergangenheit ausgeliefert. Wir können aus ihnen kraftvoll emporwachsen. Dafür braucht es allerdings unserer Entscheidung und unserer aktiven Handlung, die uns niemand anderes abnehmen kann.

Die Musik von Kate Louisa kann eine Brücke dorthin sein - denn sie lässt uns spüren, dass wir unseren eigenen Überzeugungen und Leidenschaften folgend immer dort ankommen, wo wir richtig sind - und dass wir so den wertvollen, inneren Frieden frieden, der sich mit keiner Anerkennung im außen erreichen oder aufwiegen lässt.

Wer sich also selbst auf seinen Weg machen möchte in eine echtere, kraftvollere Lebensweise, dem sei von Herzen ihre Musik empfohlen. Und natürlich das Hören dieser Podcastfolge :)

Ganz viel Freude dabei!

Deine Marlene

Die Quellen und Links zur aktuellen Folge:

Kate Louisas Website und alle wichtigen Links findest du hier:

www.katelouisamusik.de

https://linktr.ee/KateLouisaMusik

Wenn du Kontakt zu ihr aufnehmen möchtest, dann kannst du das über: post@katelouisamusik.de

Hier findest du meine Website mit meinen Angeboten sowie vielen weiteren spannenden Infos auch über diesen Podcast und über den genannten Zoom-Raum „Finde Frieden“

https://www.marlene-timm.com

Abonniere mich gern auch auf Instagram, um meine täglichen Impulse zur Ermutigung nicht zu verpassen:

Instagram @sinnigundstimmig: https://www.instagram.com/sinnigundstimmig/


Für Fragen, Anregungen und Buchungen meiner Coachingangebote erreichst du mich über eMail: sinnigundstimmig@mail.de

„Alles hat seine Zeit - wenn du heller leuchten willst, dann mach’ dich bereit. Wir haben jeden Tag die Chance, die Besten zu sein.“

(aus „Morgens um 5“ vom Album „Alle diese Jahre“)


Die Hamburger Sängerin Kate Louisa hat mit „Alle diese Jahre“ ein wunderbar authentisches Album erschaffen, das wirklich zu Herzen geht. Insbesondere, wenn du selbst die dunklen Seiten des Lebens kennst, wirst du dich in ihren Texten wiederfinden - und die kraftvollen, größtenteils zugleich melancholischen Klänge vermitteln trotz aller Nachdenklichkeit immer wieder das Gefühl der Ermutigung.

Sie nimmt uns in diesem offenen Gespräch mit auf eine Reise in ihre Vergangenheit, in der sie sich als nicht gut genug empfand und immer das Gefühl hatte, sich verbiegen zu müssen, um geliebt zu werden.

Und auch ihr Weg im Musikbusiness zeichnet ihre persönliche Entwicklung, die sich in ihrem Inneren abgespielt hat, nach. Zu Beginn noch getrieben von dem Gefühl, sich an den Empfehlungen von erfahrenen Menschen und sogenannten Experten aus der Musikbranche orientieren zu müssen, die doch immer ein Stück von ihr forderten, sich verändern zu müssen - eben nicht sie selbst sein zu dürfen - hat sie dennoch glücklicherweise mehr und mehr ihrer Intuition folgend zu ihrem ganz persönlichen Stil gefunden.

Heute hat sie das Gefühl, mit ihrer Musik so richtig ihr eigenes Ding zu machen und dort angekommen zu sein, wo sie sich stimmig fühlt: Mit ihren Texten, mit ihrer Art und Weise zu singen, mit ihrem ganzen Sein. Und das spürt man in ihrer Musik deutlich.

Vor allem liegt Kate am Herzen, dass sich niemand in seiner Opferrolle verliert, sondern dass es ihm gelingt, Kraft aus dem zu schöpfen, was da ist - es anzunehmen, auch nicht schön zu reden, aber sich trotz allem nicht hängen zu lassen und die schönen Dinge, die es im Leben von jedem von uns gibt, wieder bewusster wahrnehmen zu können und sie zu genießen.

Niemand von uns muss den Status quo akzeptieren und ist einer endlosen Dauerschleife seiner leidvollen Themen aus der Vergangenheit ausgeliefert. Wir können aus ihnen kraftvoll emporwachsen. Dafür braucht es allerdings unserer Entscheidung und unserer aktiven Handlung, die uns niemand anderes abnehmen kann.

Die Musik von Kate Louisa kann eine Brücke dorthin sein - denn sie lässt uns spüren, dass wir unseren eigenen Überzeugungen und Leidenschaften folgend immer dort ankommen, wo wir richtig sind - und dass wir so den wertvollen, inneren Frieden frieden, der sich mit keiner Anerkennung im außen erreichen oder aufwiegen lässt.

Wer sich also selbst auf seinen Weg machen möchte in eine echtere, kraftvollere Lebensweise, dem sei von Herzen ihre Musik empfohlen. Und natürlich das Hören dieser Podcastfolge :)

Ganz viel Freude dabei!

Deine Marlene

Die Quellen und Links zur aktuellen Folge:

Kate Louisas Website und alle wichtigen Links findest du hier:

www.katelouisamusik.de

https://linktr.ee/KateLouisaMusik

Wenn du Kontakt zu ihr aufnehmen möchtest, dann kannst du das über: post@katelouisamusik.de

Hier findest du meine Website mit meinen Angeboten sowie vielen weiteren spannenden Infos auch über diesen Podcast und über den genannten Zoom-Raum „Finde Frieden“

https://www.marlene-timm.com

Abonniere mich gern auch auf Instagram, um meine täglichen Impulse zur Ermutigung nicht zu verpassen:

Instagram @sinnigundstimmig: https://www.instagram.com/sinnigundstimmig/


Für Fragen, Anregungen und Buchungen meiner Coachingangebote erreichst du mich über eMail: sinnigundstimmig@mail.de

59 Min.