57 Min.

#143 - Wie die Deutsche Bahn einem das Autofahren näher bringt restfett

    • Comedy

Diese Folge wurde mit einer Stunde Verspätung aufgezeichnet. Wieso, weil Jan wieder einmal Opfer der Deutschen Bahn wurde und es gerade so noch zum Hauptbahnhof in München geschafft hat. Die Wut und Frustration war also mehr als frisch, als diese Folge aufgezeichnet wurde. In den letzten 6 Wochen waren 4 von 5 Reisen, die wir mit der Deutschen Bahn unternommen haben, ein einziger Albtraum von Verspätungen und des Sitzens und Wartens an deutschen Bahnhöfen, immer begleitet von Mitarbeitern der Bahn, die einem fast schon aufmunternd sagen: "Nach 20 Minuten erlischt die Zugbindung und Sie können jeden anderen Zug wählen". Was einem aber als Entgegenkommen verkauft wird, ist aber im aktuellen Zustand der Bahn eine dringende Notwendigkeit, damit der ganze Zirkus überhaupt funktionieren kann. Gefühlt ist jeder Zug zu spät. Man kann sich nicht auf die Bahn verlassen. Wieso ist das so? Wieso hatte Deutschland so lange den Ruf, pünktliche Züge zu haben? Wer hat verpennt und wieso hat man eigentlich zugelassen, dass die Bahn privatisiert wird? Wirklich, was soll das?
(00:00:00) - Teaser / Intro(00:01:27) - Reisehorror mit der Deutschen Bahn(00:18:48) - Schienen-Monopoly(00:23:32) - Versagen der Politik?(00:30:28) - Streiks bei der Bahn(00:51:42) - Purzelbaum mit 36 = keine gute Idee

Diese Folge wurde mit einer Stunde Verspätung aufgezeichnet. Wieso, weil Jan wieder einmal Opfer der Deutschen Bahn wurde und es gerade so noch zum Hauptbahnhof in München geschafft hat. Die Wut und Frustration war also mehr als frisch, als diese Folge aufgezeichnet wurde. In den letzten 6 Wochen waren 4 von 5 Reisen, die wir mit der Deutschen Bahn unternommen haben, ein einziger Albtraum von Verspätungen und des Sitzens und Wartens an deutschen Bahnhöfen, immer begleitet von Mitarbeitern der Bahn, die einem fast schon aufmunternd sagen: "Nach 20 Minuten erlischt die Zugbindung und Sie können jeden anderen Zug wählen". Was einem aber als Entgegenkommen verkauft wird, ist aber im aktuellen Zustand der Bahn eine dringende Notwendigkeit, damit der ganze Zirkus überhaupt funktionieren kann. Gefühlt ist jeder Zug zu spät. Man kann sich nicht auf die Bahn verlassen. Wieso ist das so? Wieso hatte Deutschland so lange den Ruf, pünktliche Züge zu haben? Wer hat verpennt und wieso hat man eigentlich zugelassen, dass die Bahn privatisiert wird? Wirklich, was soll das?
(00:00:00) - Teaser / Intro(00:01:27) - Reisehorror mit der Deutschen Bahn(00:18:48) - Schienen-Monopoly(00:23:32) - Versagen der Politik?(00:30:28) - Streiks bei der Bahn(00:51:42) - Purzelbaum mit 36 = keine gute Idee

57 Min.

Top‑Podcasts in Comedy

Hobbylos
Spotify, Rezo & Julien Bam
Baywatch Berlin
Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens
In Germany we don't say
Liam & Valérie Carpenter
Kurt Krömer - Feelings
Wondery
Sunset Club
Joko Winterscheidt, Sophie Passmann & Studio Bummens
Die Nervigen
Julia Beautx & Joey's Jungle