5 Folgen

"Joy is a form of resistance" - Angesichts dieses Seminarthemas der Uni Passau haben wir (Lotte, Sophie und Steffi) unseren Podcast "90 60 90 - voll von gestern" ins Leben gerufen. Wer sich heutzutage in seinem Körper wohl fühlt und Freude an ihm hat, obwohl er nicht die Maße 90 60 90 besitzt oder DEM Schönheitsideal entspricht, der leistet fast schon einen Akt des Widerstands gegen die stillen Erwartungen unserer Gesellschaft. Wir reden über die Bedeutsamkeit von Body Positivity und wie es Einfluss auf unser aller Leben hat. Viel Spaß beim Zuhören!

90 60 90 - voll von gestern Lotte, Sophie und Steffi

    • Bildung

"Joy is a form of resistance" - Angesichts dieses Seminarthemas der Uni Passau haben wir (Lotte, Sophie und Steffi) unseren Podcast "90 60 90 - voll von gestern" ins Leben gerufen. Wer sich heutzutage in seinem Körper wohl fühlt und Freude an ihm hat, obwohl er nicht die Maße 90 60 90 besitzt oder DEM Schönheitsideal entspricht, der leistet fast schon einen Akt des Widerstands gegen die stillen Erwartungen unserer Gesellschaft. Wir reden über die Bedeutsamkeit von Body Positivity und wie es Einfluss auf unser aller Leben hat. Viel Spaß beim Zuhören!

    Folge 5: Joy is a form of resistance

    Folge 5: Joy is a form of resistance

    In unserer letzten Folge ziehen wir ein Fazit zu unserer gesamten Auseinandersetzung mit dem Thema Body Positivity und den vergangenen Folgen. Außerdem stellen wir nochmal explizit den Bezug zum Seminarthema her und wollen euch mit auf den Weg geben, Mut zur Freude zu haben und die Grundüberzeugung der Body-Positivity-Bewegung zu verinnerlichen.

    • 15 Min.
    Folge 4: Wie geht’s wohl weiter?

    Folge 4: Wie geht’s wohl weiter?

    Hier möchten wir einen ersten Blick in die Zukunft werfen. Wir sprechen über Trends, Entwicklungen und warum wir vielleicht doch mit Freude in die Zukunft blicken können.

    • 19 Min.
    Folge 3: Body Positivity während Corona

    Folge 3: Body Positivity während Corona

    Dieser Abschnitt bezieht sich auf die Aktualität des Themas. Warum ist es vielleicht gerade jetzt besonders wichtig Body Positivity zu thematisieren? Und wir erzählen euch, wie wir damit in dieser Zeit umgegangen sind.

    • 19 Min.
    Folge 2: Storytime!

    Folge 2: Storytime!

    Mittels eigener Erfahrungen / Geschichten wollen wir einen persönlichen Bezug zu Body Positivity schaffen und erhoffen uns dadurch, dass einige von euch sich vielleicht auch mit dem Thema identifizieren können, denn es kann jeden von uns, auf ganz unterschiedliche Art und Weise, betreffen.

    • 20 Min.
    Folge 1: Was ist Body Positivity?

    Folge 1: Was ist Body Positivity?

    Hier geben wir euch einen groben Einstieg in das Thema, erläutern die wichtigsten Begrifflichkeiten und stellen einen ersten Bezug zu dem Seminarthema „Joy is a form of resistance“ her.

    • 17 Min.

Top‑Podcasts in Bildung

KRÜMELTALK Chaos trifft Herz
Antonia Zimmermann
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
G Spot mit Stefanie Giesinger
Stefanie Giesinger & Studio Bummens
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
Cari, Manuel und das Team von Easy German
Quarks Science Cops
Quarks
6 Minute English
BBC Radio