1 Std. 33 Min.

Alles neu macht der Mai! So auch die Gäste in der „Sportstunde‪“‬ Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

    • Sport

Die Volleyballer aus Giesen überraschen die Bundesliga; deren Geschäftsführer Sascha Kucera erklärt nicht nur, wo Giesen eigentlich liegt. Das tolle Brüderpaar Malte und Ole Braunschweig will in Paris bei Olympia und en Paralympics sportlichen Erfolg. Segeln in einer spektakulären Art und Weise bringt Weltklassesegler Erik Heil näher. Und Alex Kunz wirft einen Blick auf die Eishockey-Nationalmannschaft vor der WM. Dazu gibt es einen Blick auf die Sportart 3x3.

Volleyball: Die Saison ist beendet. Berlin ist zum 14. Mal Meister. Rekord! Wir schauen aber bei den Herren auf die Überraschungsmannschaft in der Volleyball-Bundesliga. Das sind definitiv die TSV Grizzlys Giesen. Zweiter Platz nach der regulären Saison, alle Heimspiele gewonnen bis auf dieses eine dann in den Playoff-Halbfinals gegen den VfB Friedrichshafen. Ganz knapp sind so die Grizzlys am Finale vorbei geschlittert. Für uns sind die Grizzlys trotzdem die Mannschaft der Saison und deswegen haben wir mit dem Geschäftsführer Sascha Kucera gesprochen, der uns auch verrät, wo Giesen eigentlich geografisch zu finden ist.

Schwimmen: Neun Frauen und 15 Männer haben die olympische Norm geknackt. Einer davon ist Ole Braunschweig über 100m Rücken. Das besondere: sein Bruder Malte Braunschweig schwimmt auch sehr erfolgreich und ist bei den Paralympics in Paris ebenfalls mit dabei. Das ganz besondere Bruderpaar im deutschen Sport! Malte erzählt über die besondere Beziehung zu Bruder Ole und die sportlichen Ziele für Paris.

3x3 - Basketball: Zum zweiten Mal ist diese Sportart olympisch. Die Entscheidungen finden übrigens in Paris am Place de la Concorde statt. Ob die Deutschen dabei sein werden, das steht noch nicht fest. Eine Einschätzung dazu und über die Sportart 3x3 in Deutschland gibt Robert Birkenhagen gesprochen, der vom DBB für 3x3 zuständig ist.

Fußball: Zwei Halbfinalisten in der Champions League kommen mit München und Dortmund aus Deutschland. Marcus Höfl vergleicht in seinem "Sportsflash" die vier Halbfinalisten (also neben den Deutschen auch Paris und Madrid) aus dem wirtschaftlichen Blickwinkel.

Segeln: Eine Art Champions League ist die neue Segelserie Sail GP. Seit vier Jahren gibt es diesen Wettbewerb, gerne verglichen mit der Formel 1 im Motorsport. Seit einem Jahr ist auch ein deutsches Team am Start. Der Fahrer ist der erfolgreiche deutsche Segler Erik Heil. Am kommenden Wochenende findet das nächste Rennen vor Bermuda statt. Bevor Erik Heil im berüchtigten Bermuda-Dreieck möglicherweise verschwindet, gibt er uns in Sachen Sail GP Nachhilfe.

Eishockey: Die Eisbären Berlin sind zum zehnten Mal Deutscher Meister in der DEL geworden. Sechs der Berliner können nicht lange den Erfolg geniessen, denn sie müssen gleich weiter zur deutschen Nationalmannschaft. Das nächste Highlight beginnt schon nächstes Wochenende! Und wenn wir uns in Erinnerung rufen, dass das DEB-Team letztes Jahr WM-Silber geholt hat, freuen wir uns schon sehr auf die WM in Tschechien. Der Eishockeyexperte und Kommentator bei Magentasport Alexander Kunz blickt mit uns auf das deutsche Team kurz vor der WM.

_______

Hier gibt es die Interviews in voller Länge:

Apple Podcasts:

https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4

Spotify:

https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU

Website.

https://sportstunde-podcast.de/

Die Volleyballer aus Giesen überraschen die Bundesliga; deren Geschäftsführer Sascha Kucera erklärt nicht nur, wo Giesen eigentlich liegt. Das tolle Brüderpaar Malte und Ole Braunschweig will in Paris bei Olympia und en Paralympics sportlichen Erfolg. Segeln in einer spektakulären Art und Weise bringt Weltklassesegler Erik Heil näher. Und Alex Kunz wirft einen Blick auf die Eishockey-Nationalmannschaft vor der WM. Dazu gibt es einen Blick auf die Sportart 3x3.

Volleyball: Die Saison ist beendet. Berlin ist zum 14. Mal Meister. Rekord! Wir schauen aber bei den Herren auf die Überraschungsmannschaft in der Volleyball-Bundesliga. Das sind definitiv die TSV Grizzlys Giesen. Zweiter Platz nach der regulären Saison, alle Heimspiele gewonnen bis auf dieses eine dann in den Playoff-Halbfinals gegen den VfB Friedrichshafen. Ganz knapp sind so die Grizzlys am Finale vorbei geschlittert. Für uns sind die Grizzlys trotzdem die Mannschaft der Saison und deswegen haben wir mit dem Geschäftsführer Sascha Kucera gesprochen, der uns auch verrät, wo Giesen eigentlich geografisch zu finden ist.

Schwimmen: Neun Frauen und 15 Männer haben die olympische Norm geknackt. Einer davon ist Ole Braunschweig über 100m Rücken. Das besondere: sein Bruder Malte Braunschweig schwimmt auch sehr erfolgreich und ist bei den Paralympics in Paris ebenfalls mit dabei. Das ganz besondere Bruderpaar im deutschen Sport! Malte erzählt über die besondere Beziehung zu Bruder Ole und die sportlichen Ziele für Paris.

3x3 - Basketball: Zum zweiten Mal ist diese Sportart olympisch. Die Entscheidungen finden übrigens in Paris am Place de la Concorde statt. Ob die Deutschen dabei sein werden, das steht noch nicht fest. Eine Einschätzung dazu und über die Sportart 3x3 in Deutschland gibt Robert Birkenhagen gesprochen, der vom DBB für 3x3 zuständig ist.

Fußball: Zwei Halbfinalisten in der Champions League kommen mit München und Dortmund aus Deutschland. Marcus Höfl vergleicht in seinem "Sportsflash" die vier Halbfinalisten (also neben den Deutschen auch Paris und Madrid) aus dem wirtschaftlichen Blickwinkel.

Segeln: Eine Art Champions League ist die neue Segelserie Sail GP. Seit vier Jahren gibt es diesen Wettbewerb, gerne verglichen mit der Formel 1 im Motorsport. Seit einem Jahr ist auch ein deutsches Team am Start. Der Fahrer ist der erfolgreiche deutsche Segler Erik Heil. Am kommenden Wochenende findet das nächste Rennen vor Bermuda statt. Bevor Erik Heil im berüchtigten Bermuda-Dreieck möglicherweise verschwindet, gibt er uns in Sachen Sail GP Nachhilfe.

Eishockey: Die Eisbären Berlin sind zum zehnten Mal Deutscher Meister in der DEL geworden. Sechs der Berliner können nicht lange den Erfolg geniessen, denn sie müssen gleich weiter zur deutschen Nationalmannschaft. Das nächste Highlight beginnt schon nächstes Wochenende! Und wenn wir uns in Erinnerung rufen, dass das DEB-Team letztes Jahr WM-Silber geholt hat, freuen wir uns schon sehr auf die WM in Tschechien. Der Eishockeyexperte und Kommentator bei Magentasport Alexander Kunz blickt mit uns auf das deutsche Team kurz vor der WM.

_______

Hier gibt es die Interviews in voller Länge:

Apple Podcasts:

https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4

Spotify:

https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU

Website.

https://sportstunde-podcast.de/

1 Std. 33 Min.

Top‑Podcasts in Sport

Wir Weltmeister. Auf der Suche nach 2014
NDR
Einfach mal Luppen
Toni Kroos, Felix Kroos & Studio Bummens
Stammplatz – Fußball News täglich
BILD
Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE
RTL+ / 11Freunde
Bayern Insider
BILD
11FREUNDE täglich
11FREUNDE / RTL+