2 Folgen

Ich rede über Dinge, die nerven und manchen Leuten scheint es zu gefallen!
Themen: Popkultur, Humor, Gesellschaft, Internet, Alltagsbeobachtungen und alles, was grad so ansteht.

Arbiträre Aggressionen Mihaela Sartori

    • Comedy
    • 4,7 • 31 Bewertungen

Ich rede über Dinge, die nerven und manchen Leuten scheint es zu gefallen!
Themen: Popkultur, Humor, Gesellschaft, Internet, Alltagsbeobachtungen und alles, was grad so ansteht.

    034 Pain Point Leben

    034 Pain Point Leben

    belangloses geplänker während ich meine wohnung aufräume und über pain points, exzentrische socken, die perfekte geheimzutat für euer chili und jede menge anderen kram spreche, den ich wieder vergessen habe!
    viel spaß

    Pain Point Social Media Präsenz:
    Twitter: @mihatory & @arbitaggr
    Instagram: @mihatory
    Email: arbitraereaggressionen at gmail.com
    Facebook: facebook.com/arbitraereaggressionen/
    Patreon: patreon.com/arbitraereaggressionen

    Das Buch, das ich meinte war:
    "The Life-Changing Magic of Tidying Up: The Japanese Art of Decluttering and Organizing." von Marie Kondō

    Den Conan Cast könnt ihr entweder über den RSS Feed/iTunes suchen und abonnieren oder sogar auf YouTube anhören:
    https://www.youtube.com/user/ConanNews/videos?disable_polymer=1

    • 41 Min.
    033 #deutschePass ft Zugi und Ash

    033 #deutschePass ft Zugi und Ash

    Herzlich willkommen zu einer Art Sonderfolge!
    Bei mir zu Gast sind zwei Twitter-Berühmtheiten, nämlich Zugi von @zugezogenovic und Ash von @problematash!
    Diese Folge wurde quasi gecrowdfunded und wir sprechen über Themen, die uns auf Twitter vorgeschlagen wurden.
    Es geht um Pediküre, Pizzaformen, welches Eis das beste ist und die Frage, ob Almans Begriffe verwenden dürfen wie inschallah und maschallah.
    Wir haben eine Gemeinsamkeit: Keine von uns besitzt #deutschePass.

    Integriert euch mit uns unter:
    Twitter:
    Zugi: @zugezogenovic
    Ash: @problematash
    Miha: @mihatory / @arbitaggr

    Der Artikel "Sind Almans Abfall?" von Zugi und Ash:
    https://www.akweb.de/ak_s/ak639/43.htm

    Diasporasia Podcast:
    https://www.mixcloud.com/DiasporAsia/

    • 51 Min.

Kundenrezensionen

4,7 von 5
31 Bewertungen

31 Bewertungen

doppelmueller. ,

#deutschePass-Folge

Die Podcast-Episode liegt schon ziemlich zurück, aber ich will diese peinliche Rezension wegdrücken, die dem Podcast Rassismus vorwirft.

Also, wer sich daran stört, Alman genannt zu werden, der ist auf jeden Fall einer, bzw. eine. Ich finde die Bezeichnung sehr viel schöner und handlicher als dieses seltsame „Bio-Deutsche“, das so klingt, als ob man ohne Pflanzenschutzmittel aufgezogen worden wäre. Ich würde ja vielleicht noch verstehen, wenn alman ein Schimpfwort wäre, aber es ist die ganz normale türkische Vokabel für deutsch.

Doch selbst wenn Almans in dieser Diskussion mit Schimpfwörtern bedacht worden wären, dann wäre das immer noch nicht rassistisch. Rassistisch ist, wenn du in den miesesten Stadtteilen in den schlechtesten Wohnungen leben musst, wenn dein Kind in der Schule nur für die Haupt- oder Realschule empfohlen wird, obwohl es bessere Noten als die meisten Almans hat. Rassistisch ist, wenn du Jobs nur wegen deiner Abstammung nicht kriegst, wenn dir verboten wird, dich so zu kleiden wie du möchtest bzw. du angemacht wirst von Leuten, denen dein Kopftuch nicht gefällt. Rassistisch ist, wenn du von der Polizei kontrolliert wirst, nur weil du dunklere Haut oder Haare hast als deine Freunde, mit denen du unterwegs bist oder wenn Almans auf einmal keine ganzen Sätze mehr gebacken kriegen, wenn sie mit dir reden.

Ich hatte auch noch kein einziges Mal das Bedürfnis, Mashallah oder yalla zu sagen, obwohl ich überhaupt nur mit Leuten aus dem Mittleren Osten abhänge und mit Almans allenfalls im Einzelhandel oder als Dienstleistern zu tun habe. Ich käme mir gar nicht mehr authentisch vor.

Ich finde, dass in dieser Podcast-Folge sehr unterhaltsam und informativ über verschiedenste Punkte diskutiert worden ist. Ich habe mich zu keiner Sekunde auch nur angegriffen gefühlt, im Gegenteil, ich teile die meisten Ansichten, die geäußert wurden. Vielleicht von dieser Begeisterung für gammelnde Leichen im TV und Wassereis abgesehen.

Das Einzige, das ich an diesem Podcast kritisiere ist, dass er so furchtbar selten kommt.

JKMueller_007 ,

Meger

Kann diesen Podcast nur jedem ans Herz legen. Sehr unterhaltsam und gewitzt! 5 Sterne!

HansHese ,

#deutschePass Folge

Hab den Podcast immer gerne gehört aber nach dieser Folge hat sich das erledigt.
Sollte das Satire gewesen sein, so war sie dennoch rassistisch und furchtbar verallgemeinert.
Drei Migrantinnin machen sich über „Almans“ lustig. Es schien mir fast so, als wären, in deren Augen, nur Menschen mit Migrationshintergrund was wert.

Das hat für mich die Debatte um #metwo gleich in ein völlig anderes Licht gerückt.

Des Weiteren mussten sich diese Frauen, dem Anschein nach, erst durch Geld motivieren lassen überhaupt diese Folge aufzunehmen.

Sehr seltsam und lässt mich etwas betrübt zurück.

Top‑Podcasts in Comedy

Hobbylos
Spotify, Rezo & Julien Bam
Baywatch Berlin
Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens
Die Nervigen
Julia Beautx & Joey's Jungle
Sunset Club
Joko Winterscheidt, Sophie Passmann & Studio Bummens
Kurt Krömer - Feelings
Wondery
Alpha Females
Stachel & Kim