292 Folgen

In Beste Vaterfreuden teilen Max und Jakob, bekannt aus Beste Freundinnen, ungeschönt und ehrlich Geschichten aus ihrem Familienleben. Charmant und schamlos werden die großen und kleinen Freuden, Missgeschicke und Herausforderungen des Vaterseins gefeiert.
Ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, beleuchten die beiden alles rund um die Themen Kinder, Beziehungen und Familie. Dabei wird genau so oft herzlich gelacht wie ernst diskutiert. Ein erfrischender Einblick in das Leben zweier engagierter Väter, die tagtäglich ihr Bestes geben.

Folgt uns gerne auf Instagram @bestevaterfreuden

Alle Infos, Rabattcodes und Angebote findet ihr hier:
https://linktr.ee/beste_vaterfreuden

Beste Vaterfreuden Auf die Ohren GmbH

    • Kinder und Familie
    • 4,4 • 1.397 Bewertungen

In Beste Vaterfreuden teilen Max und Jakob, bekannt aus Beste Freundinnen, ungeschönt und ehrlich Geschichten aus ihrem Familienleben. Charmant und schamlos werden die großen und kleinen Freuden, Missgeschicke und Herausforderungen des Vaterseins gefeiert.
Ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, beleuchten die beiden alles rund um die Themen Kinder, Beziehungen und Familie. Dabei wird genau so oft herzlich gelacht wie ernst diskutiert. Ein erfrischender Einblick in das Leben zweier engagierter Väter, die tagtäglich ihr Bestes geben.

Folgt uns gerne auf Instagram @bestevaterfreuden

Alle Infos, Rabattcodes und Angebote findet ihr hier:
https://linktr.ee/beste_vaterfreuden

    Mein Kind ist ein Tyrann - Was kann ich tun?

    Mein Kind ist ein Tyrann - Was kann ich tun?

    Hoch- und Tiefphasen kennen alle Eltern. Manchmal sind Kinder etwas bockig und Trotzanfälle sind auch nicht ungewöhnlich. Was mache ich aber, wenn mein Kind sich regelrecht zum Tyrannen aufspielt? Regelmäßige Wutanfälle, Geschrei in der Öffentlichkeit und wildes Um-Sich-Schlagen können einem den letzten Nerv rauben. "Du hast dein Kind nicht unter Kontrolle." und "Da haben die Eltern in der Erziehung versagt." sind Sätze, die einem schnell an den Kopf geworfen werden. Max und Jakob besprechen, wie man Kindern ein Outlet für ihre Gefühle schaffen und sie somit beruhigen kann.

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden

    #Erziehung #Eltern #Vater #Trotzanfälle #Geschrei #Wut #Gefühle #Liebe #Podcast #BesteFreundinnen #maxundJakob

    • 38 Min.
    Notorische Lügner - Wenn Kinder lernen zu flunkern

    Notorische Lügner - Wenn Kinder lernen zu flunkern

    Je älter die Kinder werden, desto mehr Geheimnisse haben sie vor ihren Eltern. Um diese geheim zu halten, rutscht auch ab und zu mal eine kleine Notlüge heraus. Sollten wir dieses Verhalten schnellstmöglich unterbinden oder ist ein bisschen flunkern hier und da erlaubt?
    Wie sooft gilt es, den Mittelweg zu finden. Zum erwachsen werden gehört auch zu wissen, wann die Wahrheit ein bisschen gebogen werden darf. Trotzdem sind Vertrauen und Ehrlichkeit Grundwerte, die jeder Mensch beherzigen sollte, um nicht als notorischer Lügner durch die Welt zu gehen.

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden

    #Erziehung #Kinder #Vater #Eltern #Lügen #Vertrauen #Podcast #BesteFreundinnen #MaxundJakob

    • 46 Min.
    Ungefragte Ratschläge - Wann sollten wir unsere Kinder selber machen lassen?

    Ungefragte Ratschläge - Wann sollten wir unsere Kinder selber machen lassen?

    Natürlich wollen wir nur das Beste für unsere Kinder. Wir stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite und wollen sie überall erfolgreich sehen. Manchmal vergessen im Eifer, wann es besser wäre, einfach mal nichts zu sagen. Die Kleinen werden viel zu schnell erwachsen und schon bald müssen sie ihre Eltern nicht mehr bei jedem Problem um Hilfe fragen.
    Schön zu sehen, wie sie zu eigenständigen und selbstbewussten Menschen heranwachsen, aber ein kleiner Beigeschmack bleibt: Werden wir überhaupt noch gebraucht?

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden

    #Erziehung #Kinder #Eltern #Väter #Selbstbewusstsein #Ratschläge #Podcast #BesteFreundinnen #MaxundJakob

    • 40 Min.
    Dürfen Eltern vor ihren Kindern weinen?

    Dürfen Eltern vor ihren Kindern weinen?

    Unsere Kinder blicken zu uns auf. Eltern sind die Festung in der Brandung. Sie sollen ein Vorbild sein und alle Eigenschaften weitergeben, die es braucht, um gesund und emotional stabil heranzuwachsen. Aber wann hast du eigentlich das letzte Mal geweint? Noch dazu vor deinen Kindern? Auch weinen gehört zum Leben dazu und Kinder müssen lernen, dass auch Papa ab und zu weinen darf. Der offene Umgang mit Emotionen ist in einer Familie sehr wichtig und führt dazu, dass alle enger zusammenrücken und umso lauter miteinander lachen können.

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden

    #Erziehung #Emotionen #Kinder #Vater #weinen #Aufwachsen #Podcast #BesteFreundinnen #MaxundJakob

    • 44 Min.
    Zwischen Risiko und Sicherheit - Wie lernen Kinder den Umgang mit Gefahren?

    Zwischen Risiko und Sicherheit - Wie lernen Kinder den Umgang mit Gefahren?

    Jakob hat im Urlaub viele Kinder ohne Helm auf Motorrädern gesehen und war ein wenig geschockt, welchem Risiko die Kleinen ausgesetzt werden. In Deutschland werden Kleinkinder doppelt und dreifach angeschnallt, bevor der Kinderwagen aus der Wohnung geschoben wird. "Better safe than sorry" ist hier die Devise, aber zu viel Sicherheit kann auch schaden. Kinder müssen lernen, Risiken einzugehen und Ängste zu überwinden. Trotzdem wollen besorgte Eltern Verletzungen natürlich vermeiden. Wie finden wir die Balance zwischen Risiko und Sicherheit?

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden

    #Erziehung #Kinder #Vater #Sicherheit #Gefahr #Risiko #Ängste #Selbstvertrauen #Podcast #BesteFreundinnen #MaxundJakob

    • 45 Min.
    Der Strudel des Lebens - Wie man Kindern beibringt, Probleme zu lösen

    Der Strudel des Lebens - Wie man Kindern beibringt, Probleme zu lösen

    Wenn man im Wildwasser-Strudel im Schwimmbad untergeht, ist man froh, wenn einen die große, starke Hand des Vaters wieder nach oben zieht. Jede:r hat Angst und Respekt vor dem starken Strudel des Lebens. Die Frage ist nur: Lernen wir so auch, selbst über Wasser zu bleiben und eigenständig heraus zu schwimmen? Wie lang sollte man den Kindern unnötigen Schmerz ersparen und sie aus schwierigen Situationen retten, bevor sie selbst in der Lage sind, sich zu retten? Der Glaubenssatz „Wenn Papa nicht da ist, ertrinkst du.“ schafft zumindest keine Selbstwirksamkeit. Problemlösen muss man also üben und trainieren, das gilt auch für Kinder. Wie man als Eltern trotzdem unterstützend sein kann, erklären Max & Jakob in dieser Folge.

    #eltern #podcast #papa #max #jakob #bestevaterfreuden #erziehung #strudeldeslebens

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden

    • 40 Min.

Kundenrezensionen

4,4 von 5
1.397 Bewertungen

1.397 Bewertungen

keinguterSpitznamelol ,

Unterhaltsam

Auch für Kinderlose sehr unterhaltsam, und für zwischendurch als Hintergrundbeschallung sehr interessant. Mir fällt immer wieder auf, für wie intelligent und überlegen sich Jakob gegenüber jedem anderen fühlt, auch Max wirkt in Geschichten in der Interaktion mit seiner Frau/ Frauen sehr überheblich und uninteressiert. Als Freunde würde ich sie beide auf jeden Fall nicht haben wollen, Als Podcast aber ganz schön :)

ruhina jan ,

Sehr schön 😻

Schön 🤩

Hamburg 1992 ,

Arbeitssucht & Trennungsschmerz

Beste Folge seit langem! Super lustig, ehrlich - und interessant!

Top‑Podcasts in Kinder und Familie

Bayerischer Rundfunk
Westdeutscher Rundfunk
Kathy Weber
Bayerischer Rundfunk
Bayerischer Rundfunk
RTL+ / Martin Rütter, Katharina Adick / Audio Alliance

Das gefällt dir vielleicht auch

Auf die Ohren GmbH
Auf die Ohren GmbH
Evelyn Weigert, Seven.One Audio
Julia Knörnschild, Fanny Husten | Studio LAUDA
Leila Lowfire & Toyah Diebel
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

Mehr von Auf die Ohren