BORN TO BE WINE PODCAST

m3 medien GmbH
BORN TO BE WINE PODCAST

Faszinierende Einblicke ins Leben der Weinberg-Rockstars. Authentisch, frech und immer echt. Weinliebhaberin Denise Mikulsky bittet Euch an den Tisch mit den Top-Winzern Deutschlands, die ihre Spitzenweine einschenken und dabei aus dem Nähkästchen plaudern. Gemeinsam kosten sie große Lagen und geben tiefe Einblicke. Die leeren Gläser bei BORN TO BE WINE erzählen spannende Geschichten. Ein Muss für alle Weinliebhaber. Gastgeberin von BORN TO BE WINE ist Denise Mikulsky. Die Journalistin und Filmemacherin ist Inhaberin der Bewegtbildagentur m3 medien. Als die Idee des Video-Podcasts aufkam, war sie sofort Feuer und Flamme. Statt lange zu fackeln entwickelte sie das Konzept und seitdem treffen sich die Weinfreunde regelmäßig im Studio zur Aufzeichnung des Podcasts BORN TO BE WINE. Wenn Ihr Genuss und Leidenschaft mit uns teilen möchtet, dann abonniert unseren Podcast. Noch näher dran seid Ihr nur auf unserem Youtube-Kanal, denn da halten wir den Video-Podcast für Euch bereit. Öffnet Euch eine Flasche Wein und genießt die Show.

  1. #Abfüllung 45 Weingut Prinz Salm trifft Weingut Wittmann

    10. APR.

    #Abfüllung 45 Weingut Prinz Salm trifft Weingut Wittmann

    Diesmal haben wir hohen Besuch bei “BORN TO BE WINE.“ Denn: Prinz Felix und Prinz Michael zu Salm-Salm vom Weingut Prinz Salm sind zu Gast. Die Familie bewirtschaftet so manchen Weinberg schon seit über 800 Jahren. Verrückt und absolut einzigartig in der Welt. Die Keller des Weinguts liegen im Familienschloss in Wallhausen an der Nahe. Ihr seht schon, da gibt’s genug Gesprächsstoff: Vom Römer zum Bundesverdienstkreuz, von der Rolle des Adels, über Verantwortung, christliche Werte, Erbfolge und Familienzusammenhalt über Bäume und Reben. Presst mal 800 Jahre in 90 Minuten, das ist einfach nicht zu schaffen… Natürlich geht’s ganz nebenbei auch um Wein. Um die Charakteristik an der Nahe, um grünen Schiefer. Um Vergangenheit und Zukunft. Prinz Michael lässt uns an seiner Lebensreise teilhaben: Einer der ganz großen Köpfe, Ideengeber und Gestalter der deutschen Weinwelt. Prinz Felix nimmt uns mit in die Zukunft des Weinguts Prinz Salm. Er, der in den Schlosskellern auch mal kurz die Welt vergessen kann, zeigt, dass Tradition und Moderne wunderbar Hand in Hand gehen. Wenn Ihr Euch wundert, warum alles ein bisschen anders klingt und aussieht als sonst, das liegt daran, dass wir diesmal im Weingut Wittmann aufgezeichnet haben. Geräusche-technisch sind wir aber wieder ganz weit vorne: Ihr kennt ja Philipp. Deep Talk und große Weine im besten Sinne. Wir wünschen Euch viel Spaß dabei!

    1 Std. 50 Min.
  2. #Abfüllung 40 Weingut Schloss Gobelsburg trifft Weingut Wittmann

    25.01.2024

    #Abfüllung 40 Weingut Schloss Gobelsburg trifft Weingut Wittmann

    Weingut Schloss Gobelsburg trifft Weingut Wittmann Vorhang auf für die Österreichische Weinwelt: Denn Michael Moosbrugger ist zu Gast. Eigentlich sollte der Voralberger Hotelier werden aber seine Leidenschaft für guten Wein hat sich durchgesetzt. Seit 1996 führt er das Weingut Schloss Gobelsburg in Langenlois, das dem Zisterzienserstift Zwettl gehört. Ein Weingut mit Geschichte, das 2021 Jubiläum gefeiert hat und was für eines: 850 Jahre Weingut. Michael Moosbrugger trifft auf Philipp Wittmann vom Weingut Wittmann aus dem rheinhessischen Westhofen. Wissbegier und Neugierde verbindet die zwei Ausnahmepersönlichkeiten. Und große Weine natürlich auch, die in der Sendung eifrig verkostet werden. Ihr dürft Euch also wieder auf viele Geräusche aus dem Eiskübel freuen. Ganz nebenbei entpuppt sich Michael als wandelndes Geschichtslexikon. Nicht nur was die Historie von Schloss Gobelsburg angeht, auch was die Böden im Kamptal, die Lagen in ganz Österreich auszeichnet. Er verrät, dass seine Fässer im Winter auch bei Eis und Schnee vor die Tür müssen, dass der Neubau seines Kellers, der einem Kreuzgang entspricht, nicht nur seinen Architekten zum Schwitzen gebracht hat und das er von Zuckerln nicht die Finger lassen kann. Michael muss sich von Denise und Philipp zwischendurch mal ein bisschen foppen lassen, aber eigentlich hören die Beiden andächtig zu. Es gibt viel zu lernen bei dieser Folge, auch wenn Michael zugibt, dass auch seine Frau sagt, er sei manchmal ein bisschen "lehrerhaft." Das tut aber der Stimmung keinen Abbruch. Hört selbst. Wir wünschen viel Spaß dabei.

    1 Std. 34 Min.
  3. #Abfüllung 39 Treffen der Weingüter: Battenfeld-Spanier, Kühling-Gillot, Wagner-Stempel und Wittmann

    07.12.2023

    #Abfüllung 39 Treffen der Weingüter: Battenfeld-Spanier, Kühling-Gillot, Wagner-Stempel und Wittmann

    Ein absolutes Highlight zum Jahresabschluss: Das rheinhessische Gipfeltreffen mit Daniel Wagner vom Weingut Wagner-Stempel aus Siefersheim, H.O. Spanier von den Weingütern Battenfeld-Spanier und Kühling-Gillot. Und natürlich ist auch Philipp Wittmann vom Weingut Wittmann wieder mit von der Partie. Ein munteres hin und her zwischen den Weinlagen Rheinhessens und den drei „Musketieren“ der rheinhessischen Weinwelt, die für großen Wein auch mal auf einem Steinhaufen in der Toskana übernachten. Das Streben nach Herkunft und die Suche nach Perfektion eint die drei Wein-Nerds, die sich Respekt und Anerkennung zollen. Etwas, das sie aber nicht davon abhält, sich jederzeit „kreativ für die Sache zu streiten,“ wie sie Denise verraten. Knapp 30 Jahre Freundschaft und so viele Geschichten: H.O. und Philipp geben zu, dass Daniel der romantische der Drei ist, der die Damen schon in jungen Jahren mit selbst gepflückten Blumen und einer Geraniensammlung im Armaturenbrett bezirzte. H.O erklärt, dass er mit Urlaub nichts anfangen kann und Philipp verrät, dass er Tränen lachen muss, wenn er an all die gemeinsamen Momente mit Daniel und H.O. denkt. Natürlich verkosten die Drei mit Denise große und gereifte Weine. Es wird viel geschlürft und gelacht. Eine Sendung ohne Visier und doppelten Boden. Daniel, H.O und Philipp so pur und intensiv wie ihre Weine. Deep Talk at its best.

    2 Std. 2 Min.
  4. #Abfüllung 38 Weingut Dr. Bürklin-Wolf trifft Weingut Wittmann

    19.10.2023

    #Abfüllung 38 Weingut Dr. Bürklin-Wolf trifft Weingut Wittmann

    Hallo zurück bei BORN TO BE WINE, diesmal mit einer außergewöhnlich spannenden Folge. Denn: Die Chefin des Weinguts Dr. Bürklin-Wolf aus Wachenheim, Bettina Bürklin-von Guradze ist unser Gast. Auf über 400 Jahre Geschichte blickt das Weingut Dr. Bürklin Wolf zurück, das heute für Spitzenweine aus der Pfalz steht. Bettina lenkt und leitet das Familienweingut seit 2005 und plaudert bei Philipp Wittmann und Denise ein bisschen aus dem Nähkästchen. Über Heimat, den Mut der Jugend, über Führung und Teamgeist, über große Gesellschaften im Hause Dr. Bürklin Wolf und einen Hauch von Downton Abbey in der Pfalz. Philipp Wittmann, Ausnahmewinzer und Chef des Weinguts Wittmann aus Westhofen, lässt uns teilhaben an seinen Lehrzeit-Erinnerungen an der Mittelhaardt. Geprägt von großen Lagen, gigantischen Kellern und dem ein oder anderen guten Tropfen. Bettina verrät, dass sie auf ihren Grand Cru´s schläft und gerne mal mit Julia Roberts oder Meryl Streep ein Glas Wein trinken würde. Auch wenn wir die Folge bei über 30 Grad im Studio aufgezeichnet haben, kriegt Philipp ständig Gänsehaut und Denise will ihren Namen tanzen. Es geht munter hin und her, zwischen Du und Sie, zwischen Böhlig und Morstein, zwischen Bettina, Philipp und Denise. Mehr wollen wir gar nicht verraten. Nur soviel: Natürlich verkosten die Drei auch große Weine. In diesem Sinne: Einschalten. Viel Spaß und ChinChin.

    1 Std. 32 Min.
4,8
von 5
40 Bewertungen

Info

Faszinierende Einblicke ins Leben der Weinberg-Rockstars. Authentisch, frech und immer echt. Weinliebhaberin Denise Mikulsky bittet Euch an den Tisch mit den Top-Winzern Deutschlands, die ihre Spitzenweine einschenken und dabei aus dem Nähkästchen plaudern. Gemeinsam kosten sie große Lagen und geben tiefe Einblicke. Die leeren Gläser bei BORN TO BE WINE erzählen spannende Geschichten. Ein Muss für alle Weinliebhaber. Gastgeberin von BORN TO BE WINE ist Denise Mikulsky. Die Journalistin und Filmemacherin ist Inhaberin der Bewegtbildagentur m3 medien. Als die Idee des Video-Podcasts aufkam, war sie sofort Feuer und Flamme. Statt lange zu fackeln entwickelte sie das Konzept und seitdem treffen sich die Weinfreunde regelmäßig im Studio zur Aufzeichnung des Podcasts BORN TO BE WINE. Wenn Ihr Genuss und Leidenschaft mit uns teilen möchtet, dann abonniert unseren Podcast. Noch näher dran seid Ihr nur auf unserem Youtube-Kanal, denn da halten wir den Video-Podcast für Euch bereit. Öffnet Euch eine Flasche Wein und genießt die Show.

Das gefällt dir vielleicht auch

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada