13 Folgen

Podcast über Bücher, Gespräche mit Autor:innen, Buchempfehlungen mit Gefühl und Empathie und Spaß. Ohne literaturwissenschaftliche Ansprüche. Einfach aus Spaß am Lesen.

Buchraschlerin Buchraschlerin

    • Kunst
    • 4,9 • 8 Bewertungen

Podcast über Bücher, Gespräche mit Autor:innen, Buchempfehlungen mit Gefühl und Empathie und Spaß. Ohne literaturwissenschaftliche Ansprüche. Einfach aus Spaß am Lesen.

    18 Stimmen ergeben ein Netz aus Worten - Schreiben im geschützten Raum kann befreien

    18 Stimmen ergeben ein Netz aus Worten - Schreiben im geschützten Raum kann befreien

    In dieser Episode spreche ich mit Autorinnenkollektiv Liquid Center über ihr Buch "Wir kommen". Achtzehn AutorInnen aus verschiedenen Herkünften, Generationen und Identitäten haben gemeinsam einen Roman über Begehren, Nähe und Scham geschrieben. Ein Netz gesponnen aus Worten, Gedanken und Sehnsüchten, anonym im geschützten Raum.

    • 31 Min.
    Wird Freiheit der Lehre und Forschung beeinflußt durch die Anpassung an das Mittelmaß an Universitäten? - Episode 11 mit der Autorin und Philosophin Lydia Lewitsch

    Wird Freiheit der Lehre und Forschung beeinflußt durch die Anpassung an das Mittelmaß an Universitäten? - Episode 11 mit der Autorin und Philosophin Lydia Lewitsch

    Wenn Fördergelder für Universitäten durch persönliche Interessen und Anpassung an ein Mittelmaß die Freiheit von Lehre und Forschung einschränkt, wird sich Forschung und auch Wissenschaft verändern. Darüber und über einen Clash of Culture, über Recht und Unrecht und vieles mehr spreche ich mit Lydia Lewitsch.

    Diese Themen finden sich wieder ihrem Roman "Der Fall Miriam Lewitsch".

    • 25 Min.
    Wie es ist ohne Beine durchs Leben zu rasen, voller Humor und Hilfsbereitschaft

    Wie es ist ohne Beine durchs Leben zu rasen, voller Humor und Hilfsbereitschaft

    In Episode 10 spreche ich mit Florian Sitzmann. Bei einem Unfall hat er im Alter von 16 Jahren beide Beine verloren. Darüber hat er mehrerer Bücher geschrieben. Das neueste Buch "Pokke & das halbe Glück" ist für alle ab 12 Jahren und macht Mut.

    • 32 Min.
    Slacklinen am Limit - die Überwindung von Ängsten und Niederlagen

    Slacklinen am Limit - die Überwindung von Ängsten und Niederlagen

    Friedrich Paul Kühne, genannt Friedi, ist ein deutscher Profi-Slackliner, hält mehrerer Highline-Weltrekorde, arbeitet als Lehrer und ist Keynote-Speaker. Mehr als 50 Länder hat er bereist, mit seiner Slackline über die höchsten Abgründe in der ganzen Welt. Die Herausforderungen waren ihm dabei genauso wichtig wie die Begegnungen mit Menschen auf seinen Reisen. Darüber hat er ein Buch geschrieben und ich habe mit ihm in Episode 9 über seine Beweggründe gesprochen, über die Überwindung von Angst, aber auch über Niederlagen. Was kann ihn, bei dem alles um Balance geht, aus dem Gleichgewicht bringen?

    • 29 Min.
    Paula Schweers - Über das Einfühlen und Wahrnehmen in einer Schwellenzeit

    Paula Schweers - Über das Einfühlen und Wahrnehmen in einer Schwellenzeit

    Das Leben in einer Schwellenzeit, in einem Zwischenraum, nachfühlbar und wahrnehmbar, das will Paula Schweers vermitteln durch ihren Debütroman "Lawinengespür". Über das Loslassen von alten, erlernten Rollen.

    • 27 Min.
    Im Gespräch mit - Antonia Bontscheva

    Im Gespräch mit - Antonia Bontscheva

    Mit Antonia spreche ich über Bulgarien, über Familientraditionen, über Weihnachten in Deutschland und Bulgarien, über ihre Art zuschreiben und wie man es schaffen kann, mit Keksen neue Freunde zu gewinnen.

    • 33 Min.

Kundenrezensionen

4,9 von 5
8 Bewertungen

8 Bewertungen

TheReadingRat ,

Aus Liebe zum Buch

Gespräche über das Leben, die Literatur und das Lesen: geführt aus echtem Interesse und mit viel Empathie! Sehr angenehm zu hören!

katlep ,

Buchraschlerin

Interessant

Top‑Podcasts in Kunst

life is felicious
Feli-videozeugs
Augen zu
ZEIT ONLINE
Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher
Christine Westermann & Mona Ameziane, Podstars by OMR
eat.READ.sleep. Bücher für dich
NDR
​​WDR 5 Sherlock Holmes Detektivgeschichten - Hörbuch​ 
WDR 5
Clare on Air
Yana Clare