200 episodes

Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.

Das WDR 5 Tagesgespräch WDR 5

    • Society & Culture
    • 3.8 • 92 Ratings

Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.

    EU-Wahl 2024 – wie wichtig ist diese Wahl für Sie?

    EU-Wahl 2024 – wie wichtig ist diese Wahl für Sie?

    Bis Sonntag sind insgesamt 360 Millionen Wahlberechtigte aus 27 EU-Staaten aufgerufen, ein neues EU-Parlament zu wählen. Ein Parlament, das über unsere Zukunft und unsere Sicherheit entscheidet. Interessiert Sie diese Wahl? Moderation: Jürgen Wiebicke

    • 45 min
    40 Jahre Tetris: Welche Computerspiele faszinieren Sie?

    40 Jahre Tetris: Welche Computerspiele faszinieren Sie?

    Tüfteln, schießen oder stapeln, wie beim Kult-Klassiker Tetris: PC-Spiele sprechen unterschiedliche Bedürfnisse an. Sie entspannen, trainieren das Gehirn oder machen einfach nur Spaß. Was reizt Sie an Computerspielen? Moderation: Ralph Erdenberger

    • 46 min
    Islamistische Täter: Brauchen wir schärfere Abschieberegeln?

    Islamistische Täter: Brauchen wir schärfere Abschieberegeln?

    Das Messerattentat eines in Deutschland lebenden Mannes aus Afghanistan auf mehrere Menschen in Mannheim löst Diskussionen aus. Welche Konsequenzen soll die deutsche Gesellschaft daraus ziehen? Moderation: Elif Şenel

    • 46 min
    Hochwasser – wie gut sind wir vorbereitet?

    Hochwasser – wie gut sind wir vorbereitet?

    Überflutete Straßen, evakuierte Bewohner, mehrere Todesopfer – die Bilder aus den Hochwassergebieten in Deutschland schockieren. Haben wir Lehren aus früheren Hochwassern gezogen? Wissen Sie, wie Sie sich im Notfall verhalten müssen? Moderation: Tobi Schäfer

    • 45 min
    Deutsche Waffen gegen Russland – ein richtiger Schritt?

    Deutsche Waffen gegen Russland – ein richtiger Schritt?

    Teasertext, Moderation: Ralph Erdenberger

    • 45 min
    Schuld ohne Sühne: Wird Trump noch stärker?

    Schuld ohne Sühne: Wird Trump noch stärker?

    Ex-Präsident Donald Trump wurde von einer Jury in allen Punkten wegen der Verschleierung von Schweigegeld schuldig gesprochen. Jeder andere wäre wohl raus aus dem Wahlkampf. Aber es ist Trump. Wird er nun noch stärker? Moderation: Ralph Erdenberger

    • 45 min

Customer Reviews

3.8 out of 5
92 Ratings

92 Ratings

Grießbär ,

Normalerweise sehr interessant und ausgewogen…

Bei der Folge mit dem Titel „Putins Eskalation“ ist mir die Moderatorin Frau Schöning extrem unangenehm aufgefallen.
Sie hat die Anrufer teils minutenlang ausführen lassen, den Experten allerdings ständig unterbrochen. Sehr oft auch an unangebrachten Stellen.
Das empfand ich nicht nur dem eingeladenen Experten gegenüber höchst unhöflich, sondern auch für das Hören dieser Folge als störend.

Falke53 ,

Schlagabtausch im Parlament..

Eine toxische Sprache, Hetze und Respektlosigkeit, das beobachte ich zunehmend! Herr Merz bedient sich immer wieder am Vokabular der AfD, relativiert dann, rudert zurück und hofft, dass er so sein persönliches Ziel - nämlich die Kanzlerschaft - erreicht. Die AfD hat somit „ihr“ Bestreben erreicht: Demokratie diskreditieren, sie Schritt für Schritt zu zerstören! Dafür trägt auch ein Herr Merz und andere Karrieristen - z.B. Herr Spahn - eine Mitverantwortung; und um nicht zu vergessen: Die CDU/CSU stellte 16 Jahre die Regierung, die Hinterlassenschaft sehen wir jetzt in der maroden Infrastruktur, Bildung,Wohnungsbau usw.! Ein Armutszeugnis für ein so reiches Deutschland!

PHX75 ,

Leider nicht neutral

Ich erwarte von einer Talk Sendung, dass die Moderaten bzw. die Experten sich neutral verhalten. Ist das nicht der Fall, werden kritische Stimmen natürlich regelmäßig abgeschnitten, die Beiträge einseitig beantwortet, ohne dem Zuhörer dann noch einmal Gelegenheit zur Gegenrede zu geben. Leider passiert exakt das hier ständig.
Des Weiteren gibt es hier eine ganze Menge „Stammanrufer“, die sich nach etwas googeln als Aktivisten oder Partei-Funktionäre entpuppen. Diese kommen regelmäßig durch und beeinflussen meiner Meinung nach zu sehr den Tenor der Sendung.

Top Podcasts In Society & Culture

Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Milli Vanilli: Ein Pop-Skandal
Wondery
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE

You Might Also Like

ARD Presseclub
WDR 5
Kontrovers
Deutschlandfunk
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
WDR 5
phoenix runde - Podcast
phoenix
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
WDR 5
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5
WDR 5

More by WDR

WDR Zeitzeichen
WDR
Die Sendung mit der Maus
Westdeutscher Rundfunk
Jörg Thadeusz - Der Talk
WDR 2
WDR 5 Das philosophische Radio
WDR 5
WDR 2 Kabarett
WDR 2
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5
WDR 5