19 Folgen

Die Themen der Mobilität der Zukunft heißen unter anderem Nutzung erneuerbarer Energien, weg vom Verbrennungsmotor hin zum batterie-elektrischen Antrieb, Nutzung von Fahrzeugen bzw. Fahrzeugbatterien als Zwischenspeicher, netzdienliches Laden usw. Auf der VDE E-MOBILITY CONFERENCE werden Referenten aus der Praxis erklären, was wir in Zukunft noch erwarten können. Aber auch wie sich die Umsetzung der Elektromobilität weiter beschleunigen lässt und wo es bei der Umsetzung hakt.

Der Weg zur VDE E-Mobility Conference news-department.de, Thorsten Tromm

    • Freizeit
    • 5,0 • 1 Bewertung

Die Themen der Mobilität der Zukunft heißen unter anderem Nutzung erneuerbarer Energien, weg vom Verbrennungsmotor hin zum batterie-elektrischen Antrieb, Nutzung von Fahrzeugen bzw. Fahrzeugbatterien als Zwischenspeicher, netzdienliches Laden usw. Auf der VDE E-MOBILITY CONFERENCE werden Referenten aus der Praxis erklären, was wir in Zukunft noch erwarten können. Aber auch wie sich die Umsetzung der Elektromobilität weiter beschleunigen lässt und wo es bei der Umsetzung hakt.

    Der Weg zur VDE E-Mobility Conference Folge 19

    Der Weg zur VDE E-Mobility Conference Folge 19

    Der Elektromobilität wird immer wieder nachgesagt, sie stecke noch in den Kinderschuhen. So ganz stimmt das nicht, sagt Michael Rüffer von der VGF auf der zweiten VDE E-MOBILITY CONFERENCE in Bad Vilbel. Denn in Frankfurt fahren die Straßenbahnen schon seit 1884 elektrisch. Von welchen Erfahrungen die Elektrifizierung der Autos lernen kann, verrät Michael Rüffer in dieser Folge.

    • 5 Min.
    Der Weg zur VDE E-Mobility Conference Folge 18

    Der Weg zur VDE E-Mobility Conference Folge 18

    Warum brauchen Elektroautos spezielle Reifen? Welchen Einfluss hat die richtige Bereifung auf die viel diskutierte Reichweite? Diese Fragen hat Klaus Krause von Hankook in seinem Vortrag auf der zweiten VDE E-MOBILITY CONFERENCE in Bad Vilbel beantwortet. Welche Herausforderungen es für Reifenhersteller noch gibt und was sich in Zukunft tun wird, verrät uns Klaus Krause in dieser Folge.

    • 9 Min.
    Der Weg zur VDE E-Mobility Conference Folge 17

    Der Weg zur VDE E-Mobility Conference Folge 17

    In dieser Folge verrät uns Marcus Ewig von der Rhenus Automotive SE, warum der Umstieg auf die Elektromobilität noch nicht so funktioniert, wie sich das viele wünschen. Was muss passieren, damit sich Autokäufer auch aus Überzeugung und mit einem sicheren Gefühl für ein E-Auto entscheiden? Wo hapert es noch bei der Umsetzung und Kommunikation der Transformation zur E-Mobilität? Das waren einige der Themen, die Marcus Ewig auf der zweiten VDE E-MOBILITY CONFERENCE in Bad Vilbel beleuchtete.

    • 5 Min.
    Der Weg zur VDE E-Mobility Conference Folge 16

    Der Weg zur VDE E-Mobility Conference Folge 16

    Die zweite VDE E-MOBILITY CONFERENCE in Bad Vilbel war wieder ein voller Erfolg. Marcus Bücken von Siemens verrät in dieser Folge, welche Möglichkeiten es bereits gibt, damit batterieelektrische LKW schnell und zeitsparend ihren Akku aufladen können.

    2024 wird es die dritte VDE E-MOBILITY CONFERENCE geben. Eine Neuauflage ist bereits in Planung.

    • 9 Min.
    Der Weg zur VDE E-Mobility Conference Folge 15

    Der Weg zur VDE E-Mobility Conference Folge 15

    Die zweite VDE E-MOBILITY CONFERENCE in Bad Vilbel war wieder ein voller Erfolg. In dieser Folge blicken Sven Öhrke und Ralf Petri zurück. Wir erfahren, was diese Ausgabe der Konferenz so einzigartig gemacht hat. Außerdem verrät uns Sven Öhrke, ob er als Gastgeber der Abendveranstaltung wieder der letzte war und auf was wir bei der dritten VDE E-MOBILITY CONFERENCE freuen können. Denn eine Neuauflage im kommenden Jahr ist bereits geplant.

    • 6 Min.
    Der Weg zur VDE E-Mobility Conference Folge 14

    Der Weg zur VDE E-Mobility Conference Folge 14

    Am 21. und 22. November lädt der VDE zur zweiten VDE E-MOBILITY CONFERENCE nach Bad Vilbel ein. In dieser Folge verrät uns Moderatorin Totinia Hörner, was die VDE E-MOBILITY CONFERENCE so einzigartig macht. Gemeinsam blicken wir auf die Premiere im vergangenen Jahr zurück. Außerdem verrät Totinia, welche unvergessliche Anekdote ihr dabei passiert ist.

    • 16 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
1 Bewertung

1 Bewertung

Top‑Podcasts in Freizeit

MutterSöhnchen
Noel Dederichs, Katja Dederichs
GameStar Podcast
GameStar
Stay Forever
Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer, Henner Thomsen
Almost Daily
Rocket Beans TV
PietCast
Peter Smits
Bohndesliga
Rocket Beans TV