36 Folgen

Willkommen zum Predigt Podcast der Elim Leipzig. Wir glauben an einen Gott, der Mehr für unser Leben hat. Echtes Leben erschöpft sich nicht in dem, was vor Augen ist, sondern geht weit darüber hinaus. Mach Dich mit uns auf den Weg das Mehr in Deinem Leben zu entdecken.

Wir sind eine evangelische Freikirche im Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP). Wir glauben: Es gibt mehr! Für Dich. Dein Umfeld. Den Osten. Wir verstehen uns als Gemeinde für Suchende. Deshalb gestalten wir unsere Angebote relevant und zeitgemäß, um es Menschen aus der Kultur des 21. Jahrhunderts leicht zu machen, Anschluss zu finden.

Elim Leipzig Podcast Elim Leipzig

    • Religion und Spiritualität

Willkommen zum Predigt Podcast der Elim Leipzig. Wir glauben an einen Gott, der Mehr für unser Leben hat. Echtes Leben erschöpft sich nicht in dem, was vor Augen ist, sondern geht weit darüber hinaus. Mach Dich mit uns auf den Weg das Mehr in Deinem Leben zu entdecken.

Wir sind eine evangelische Freikirche im Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP). Wir glauben: Es gibt mehr! Für Dich. Dein Umfeld. Den Osten. Wir verstehen uns als Gemeinde für Suchende. Deshalb gestalten wir unsere Angebote relevant und zeitgemäß, um es Menschen aus der Kultur des 21. Jahrhunderts leicht zu machen, Anschluss zu finden.

    Dienend | Hauskultur | 26.11.2023 | Sabine Pohl

    Dienend | Hauskultur | 26.11.2023 | Sabine Pohl

    Wer ein Haus betritt, spürt sofort, welche Kultur dort herrscht. Als Christen gehören wir zu Gottes Haus. In unserem Leben dürfen wir immer mehr in der Beziehung zum Hausherrn wachsen, seine Hauskultur kennenlernen und sie uns zu eigen machen. Das Leben miteinander zu teilen, weitherzig im Umgang mit anderen zu sein, deren Wohl zu suchen, Menschen zu Jesus einzuladen und Gott in den Mittelpunkt zu stellen sind Werte, die wir gemeinsam leben
    wollen. In unserer neuen Predigtreihe „Hauskultur“ darfst Du entdecken, dass dies nicht nur Auswirkungen auf unser Miteinander in der Gemeinde hat, sondern sich wohltuend in all Deinen Lebensbereichen widerspiegeln kann.

    • 33 Min.
    Großzügig | Hauskultur | 19.11.2023 | Mark Schröder

    Großzügig | Hauskultur | 19.11.2023 | Mark Schröder

    Wer ein Haus betritt, spürt sofort, welche Kultur dort herrscht. Als Christen gehören wir zu Gottes Haus. In unserem Leben dürfen wir immer mehr in der Beziehung zum Hausherrn wachsen, seine Hauskultur kennenlernen und sie uns zu eigen machen. Das Leben miteinander zu teilen, weitherzig im Umgang mit anderen zu sein, deren Wohl zu suchen, Menschen zu Jesus einzuladen und Gott in den Mittelpunkt zu stellen sind Werte, die wir gemeinsam leben wollen. In unserer neuen Predigtreihe „Hauskultur“ darfst Du entdecken, dass dies nicht nur Auswirkungen auf unser Miteinander in der Gemeinde hat, sondern sich wohltuend in all Deinen Lebensbereichen widerspiegeln kann. 

    • 31 Min.
    Anbetend | Hauskultur | 12.11.2023 | Rainer Pauliks

    Anbetend | Hauskultur | 12.11.2023 | Rainer Pauliks

    Wer ein Haus betritt, spürt sofort, welche Kultur dort herrscht. Als Christen gehören wir zu Gottes Haus. In unserem Leben dürfen wir immer mehr in der Beziehung zum Hausherrn wachsen, seine Hauskultur kennenlernen und sie uns zu eigen machen. Das Leben miteinander zu teilen, weitherzig im Umgang mit anderen zu sein, deren Wohl zu suchen, Menschen zu Jesus einzuladen und Gott in den Mittelpunkt zu stellen sind Werte, die wir gemeinsam leben
    wollen. In unserer neuen Predigtreihe „Hauskultur“ darfst Du entdecken, dass dies nicht nur Auswirkungen auf unser Miteinander in der Gemeinde hat, sondern sich wohltuend in all Deinen Lebensbereichen widerspiegeln kann.

    • 45 Min.
    Einladend (Taufe)| Hauskultur | 05.11.2023 | Mark Schröder

    Einladend (Taufe)| Hauskultur | 05.11.2023 | Mark Schröder

    Wer ein Haus betritt, spürt sofort, welche Kultur dort herrscht. Als Christen gehören wir zu Gottes Haus. In unserem Leben dürfen wir immer mehr in der Beziehung zum Hausherrn wachsen, seine Hauskultur kennenlernen und sie uns zu eigen machen. Das Leben miteinander zu teilen, weitherzig im Umgang mit anderen zu sein, deren Wohl zu suchen, Menschen zu Jesus einzuladen und Gott in den Mittelpunkt zu stellen sind Werte, die wir gemeinsam leben
    wollen. In unserer neuen Predigtreihe „Hauskultur“ darfst Du entdecken, dass dies nicht nur Auswirkungen auf unser Miteinander in der Gemeinde hat, sondern sich wohltuend in all Deinen Lebensbereichen widerspiegeln kann.

    • 25 Min.
    Einladend | Hauskultur | 29.10.2023 | Mark Schröder

    Einladend | Hauskultur | 29.10.2023 | Mark Schröder

    Wer ein Haus betritt, spürt sofort, welche Kultur dort herrscht. Als Christen gehören wir zu Gottes Haus. In unserem Leben dürfen wir immer mehr in der Beziehung zum Hausherrn wachsen, seine Hauskultur kennenlernen und sie uns zu eigen machen. Das Leben miteinander zu teilen, weitherzig im Umgang mit anderen zu sein, deren Wohl zu suchen, Menschen zu Jesus einzuladen und Gott in den Mittelpunkt zu stellen sind Werte, die wir gemeinsam leben
    wollen. In unserer neuen Predigtreihe „Hauskultur“ darfst Du entdecken, dass dies nicht nur Auswirkungen auf unser Miteinander in der Gemeinde hat, sondern sich wohltuend in all Deinen Lebensbereichen widerspiegeln kann.

    • 28 Min.
    Verbindend | Hauskultur | 22.10.2023 | Sabine Pohl

    Verbindend | Hauskultur | 22.10.2023 | Sabine Pohl

    Wer ein Haus betritt, spürt sofort, welche Kultur dort herrscht. Als Christen gehören wir zu Gottes Haus. In unserem Leben dürfen wir immer mehr in der Beziehung zum Hausherrn wachsen, seine Hauskultur kennenlernen und sie uns zu eigen machen. Das Leben miteinander zu teilen, weitherzig im Umgang mit anderen zu sein, deren Wohl zu suchen, Menschen zu Jesus einzuladen und Gott in den Mittelpunkt zu stellen sind Werte, die wir gemeinsam leben wollen. In unserer neuen Predigtreihe „Hauskultur“ darfst Du entdecken, dass dies nicht nur Auswirkungen auf unser Miteinander in der Gemeinde hat, sondern sich wohltuend in all Deinen Lebensbereichen widerspiegeln kann.

    • 30 Min.

Top‑Podcasts in Religion und Spiritualität

ZEIT ONLINE
WDR
Julia Aurelia
Detlef Kühlein
Christus Zentrum Arche Elmshorn
Dr. Johannes Hartl