105 Folgen

Wie einsam war Gott vor der Schöpfung? Warum aß Eva vom verbotenen Apfel? Und was hat die Sintflut mit dem Klimawandel zu tun? Die Schwestern Sabine Rückert, stellvertretende Chefredakteurin der ZEIT, und Johanna Haberer, Theologieprofessorin, sprechen über die Bibel. Sie erzählen all jene Geschichten, mit denen sie als Pfarrerstöchter aufgewachsen sind – und räumen dabei auf mit Kitsch und Klischees. Und sie fragen: Was sagen uns die uralten Mythen der Bibel heute? „Unter Pfarrerstöchtern“ will niemanden bekehren, sondern erzählen und zum Nachdenken anregen: Was steht eigentlich drin im Buch der Bücher, das seit Jahrtausenden die Weltgeschichte prägt?

Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists

Unter Pfarrerstöchtern ZEIT ONLINE

    • Religion und Spiritualität
    • 4,7 • 2.909 Bewertungen

Wie einsam war Gott vor der Schöpfung? Warum aß Eva vom verbotenen Apfel? Und was hat die Sintflut mit dem Klimawandel zu tun? Die Schwestern Sabine Rückert, stellvertretende Chefredakteurin der ZEIT, und Johanna Haberer, Theologieprofessorin, sprechen über die Bibel. Sie erzählen all jene Geschichten, mit denen sie als Pfarrerstöchter aufgewachsen sind – und räumen dabei auf mit Kitsch und Klischees. Und sie fragen: Was sagen uns die uralten Mythen der Bibel heute? „Unter Pfarrerstöchtern“ will niemanden bekehren, sondern erzählen und zum Nachdenken anregen: Was steht eigentlich drin im Buch der Bücher, das seit Jahrtausenden die Weltgeschichte prägt?

Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists

    Das Buch der Makkabäer: Judas, genannt der "Hammer"

    Das Buch der Makkabäer: Judas, genannt der "Hammer"

    Judas der Makkabäer ist ein tollkühner Krieger. Mit einer winzigen Gefolgschaft fordert er eine Weltmacht heraus.

    • 47 Min.
    Das Buch Kohelet: Alles ein Haschen nach Wind

    Das Buch Kohelet: Alles ein Haschen nach Wind

    Die Weisheitslehren des Alten Testaments fragen: Wie kann ich in der Absurdität der Welt überleben?

    • 36 Min.
    Das Buch der Makkabäer: Die Apachen des Nahen Ostens

    Das Buch der Makkabäer: Die Apachen des Nahen Ostens

    Die Heere der Griechen erobern Israel. Der neue König zwingt den Juden die griechische Lebensweise auf. Doch ein Mann zettelt einen erbarmungslosen Aufstand an.

    • 42 Min.
    Das Buch der Psalmen: Auf Du und Du mit dem Göttlichen

    Das Buch der Psalmen: Auf Du und Du mit dem Göttlichen

    Flehgebete, Rachewünsche, Danksagungen und Hymnen – das alles umfasst die uralte Poesie der Psalmen.

    • 55 Min.
    Das Buch Esra: Wer sind die wahren Juden?

    Das Buch Esra: Wer sind die wahren Juden?

    Esra ist ein hoher jüdischer Priester in Babylon. Er kehrt aus dem Exil nach Jerusalem zurück und will den Tempel neu aufbauen. Doch das ist nicht jedem recht.

    • 1 Std. 8 Min.
    Das Buch Nehemia: Die verschleppten Juden kehren heim nach Israel

    Das Buch Nehemia: Die verschleppten Juden kehren heim nach Israel

    Nehemia ist der Mundschenk des Artaxerxes. Mit Erlaubnis des persischen Königs kehrt er zurück nach Jerusalem und baut die Stadtmauer wieder auf. Das bringt viel Ärger …

    • 57 Min.

Kundenrezensionen

4,7 von 5
2.909 Bewertungen

2.909 Bewertungen

Gudrun 2804 ,

Bereicherung

Ich hatte immer wieder Interesse daran die Bibel zu lesen. Das ich es dennoch nicht getan habe lag daran, dass ich die Sprache oft seltsam und die Geschichten auch immer wieder verstörend fand. Auf diese wunderbare Art die Bibel präsentiert zu bekommen empfinde ich als Geschenk: schwere Kost leichter verdaulich und auch noch sehr unterhaltsam! Für mich eine Bereicherung: Vielen Dank dafür!

Eli_mat ,

Meine Weiterbildung

Ich bin bereits über 60 und mein ganzes Leben sehr gläubig (Rö.-Kat.) Mit dem alten Testament habe ich mich nie befasst, da die Geschichten für mich und mein Verständnis meiner Glaube nicht nachvollziehbar waren.
Danke für die tollen Erzählungen und Erklärungen. Ich bin von dem Podcast begeistert. Habe ich alle Folgen gehört und warte auf neu Folgen…
Mit Dank und vielen lieben Grüßen
Elisabeth

Niffili ,

Gute Herangehensweise

Ich gehöre zu der seltenen Spezies der regelmäßigen Kirchgeher. Ich kenne auch die Bibel gut. Trotzdem macht mir der Podcast Freude und ich bekomme neue Gedanken zu den altbekannten alten Geschichten

Top‑Podcasts in Religion und Spiritualität

Moritz Ulrich - Senior Jivamukti Yoga Teacher
Veit Lindau
Thorsten Dietz & Andreas Loos
ERF - Der Sinnsender / Jörg Berger / Sarah-Melissa Loewen
NDR 1 Niedersachsen
Muslim Central

Das gefällt dir vielleicht auch

ZEIT ONLINE
ZEIT ONLINE
ZEIT ONLINE
ZEIT ONLINE
ZEIT ONLINE
ZEIT ONLINE

Mehr von ZEIT ONLINE

ZEIT ONLINE
ZEIT ONLINE
ZEIT ONLINE
ZEIT ONLINE
ZEIT ONLINE
ZEIT ONLINE