51 Folgen

In „Erzähl mir was Neues“ betritt SWR1 Talk-Legende Wolfgang Heim unbekanntes Terrain: Die Auswahl der Gäste liegt zu 100 % in den Händen der Redaktion. Wolfgang Heim weiß bis zum Beginn jeder Folge nicht, wer ihm gegenübersitzen wird. Mit Gästen und Themen weit abseits seiner Komfortzone ist „Erzähl mir was Neues“ der Interview-Podcast mit Game-Charakter: Wer schafft es, Wolfgang Heim wirklich etwas Neues zu erzählen?

Erfahrene Talklegende wird mit unbekannten Gästen überrascht SWR1 Baden-Württemberg

    • Gesellschaft und Kultur
    • 4,6 • 41 Bewertungen

In „Erzähl mir was Neues“ betritt SWR1 Talk-Legende Wolfgang Heim unbekanntes Terrain: Die Auswahl der Gäste liegt zu 100 % in den Händen der Redaktion. Wolfgang Heim weiß bis zum Beginn jeder Folge nicht, wer ihm gegenübersitzen wird. Mit Gästen und Themen weit abseits seiner Komfortzone ist „Erzähl mir was Neues“ der Interview-Podcast mit Game-Charakter: Wer schafft es, Wolfgang Heim wirklich etwas Neues zu erzählen?

    Avi Jakobs x Wolfgang Heim | Erzähl mir was Neues

    Avi Jakobs x Wolfgang Heim | Erzähl mir was Neues

    Nicht-binär: So sieht sich Avi Jakobs. Das bedeutet, dass sie sich weder als Mann noch als Frau fühlt. Schon als Kind stößt Avi an die Grenzen der Geschlechterrollen und fragt: warum darf ich kein Kleid tragen, nur weil ich einen Penis habe? Heute sieht sie sich als Aktivistin und setzt sich dafür ein, dass Menschen, die nicht der Heteronormativität entsprechen sichtbarer werden. Denn sie sagt: Geschlechterrollen und Stereotype schaden allen!
    Als Teil der “Queer Eye Germany” Netflix-Serie wurde die Influencerin einem breiten Publikum bekannt möchte ihre Reichweite nutzen, die Gesellschaft für queere Themen sensibel zu machen. Mit Wolfgang Heim spricht sie darüber, was ihr biologisches Geschlecht mit ihrer Geschlechtsidentität zu tun hat, warum sie in Aalen anders angeschaut wird als in Berlin und wieso sie findet, dass Wolfgang in ihrem Kleid fabelhaft aussehen würde!

    • 41 Min.
    Hannah Monyer x Wolfgang Heim | Erzähl mir was Neues

    Hannah Monyer x Wolfgang Heim | Erzähl mir was Neues

    Vergesslichkeit muss nicht schlecht sein, sagt Prof. Dr. Hannah Monyer, die als Medizinerin an der Universität Heidelberg zu unserem Gedächtnis forscht. Denn Vergessen hilft uns, uns in der Gegenwart besser zurecht zu finden, unter Umständen können vergessliche Menschen sogar kreativer sein!
    Im Gespräch mit Wolfgang Heim erklärt die Neurowissenschaftlerin, wie Erinnerungen unsere Identität formen, warum die meisten davon nichts Festes sind und warum das Vergessen sehr wichtig für uns Menschen ist.

    • 38 Min.
    Joana Breidenbach x Wolfgang Heim | Erzähl mir was Neues

    Joana Breidenbach x Wolfgang Heim | Erzähl mir was Neues

    Würden Sie sich selbst als Chef:in abschaffen? Joana Breidenbach hat’s getan! In ihrem Unternehmen Betterplace lab ist jetzt je nach Projekt eine andere Person Chef:in – je nachdem, wer für die Aufgabe am besten geeignet ist. In ihrem Unternehmen verhandeln alle Mitarbeitende gemeinsam ihr Gehalt und haben eine starke Feedbackkultur entwickelt. Joana Breidenbach zeigt, dass es mit Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten nicht getan ist, wenn es um das Thema New Work geht. Sie sagt: Eine neue Arbeitskultur erfordert auch einen inneren Reifungsprozess der Menschen im Unternehmen und nicht nur äußere Anpassungen.
    Im Gespräch mit Wolfgang Heim erzählt Joana Breidenbach, warum sie die Spendenplattform betterplace.org gründete, wie schwer ehrliches Feedback ist und warum Verletzlichkeit essentiell für die Zukunft der Arbeit ist.

    • 40 Min.
    Friedemann Karig x Wolfgang Heim | Erzähl mir was Neues

    Friedemann Karig x Wolfgang Heim | Erzähl mir was Neues

    Lesen, schreiben, reden: Friedemann Karig liebt das Erzählen von Geschichten. In seinem aktuellen Buch “Erzählende Affen”, das er gemeinsam mit Samira El Ouassil geschrieben hat, geht es genau darum – wie Geschichten unser Leben und die Menschheitsgeschichte bestimmen. Denn Geschichten formen Realität, sie bestimmen, in was für einer Welt von Geschichten wir leben. Und: Geschichten zu erzählen ist eine echte Superfähigkeit des Menschen – kein anderes Lebewesen ist dazu in der Lage.
    Bei Erzähl mir was Neues sprechen Wolfgang Heim und Friedemann Karig über die Kommunikation von Bonobo-Affen, warum Zeus nach heutigem Verständnis ein Vergewaltiger wäre und warum England vielleicht doch die Fußballweltmeisterschaft gewinnt. Diese Folge hat es wirklich in sich!

    • 39 Min.
    Jost Kobusch x Wolfgang Heim | Erzähl mir was Neues

    Jost Kobusch x Wolfgang Heim | Erzähl mir was Neues

    Jung und extrem: Jost Kobusch ist Bergsteiger möchte aktuell als erster Mensch den Mount Everest im Winter, allein und ohne Sauerstoff besteigen – und das auch noch über den besonders schwer begehbaren Westgrat. Der 29-Jährige macht seit Jahren mit extremen Rekorden auf sich aufmerksam: mit 21 Jahren kletterte er als jüngster Bergsteiger auf den etwa 6800 Meter hohen Ama Dablam im Himalaya. Mit 25 bestieg er als erster Mensch den rund 7300 Meter hohen Nangpai Gosum II. Mit 23 überlebte er im Basislager des Mount Everest einen Lawinenabgang, bei dem 18 Menschen ums Lebens kamen.
    Jost Kobusch stellt sich seinen Ängsten und sucht die Herausforderung im Unbekannten. Im Gespräch mit Wolfgang Heim erzählt er, was ihn antreibt, wie es sich anfühlt, bei Windgeschwindigkeiten von über 200 Kilometern pro Stunde auf über 6000 Metern Höhe zu sitzen und welches Getränk er sich bei seiner Expedition zu ganz besonderen Momenten gönnte.
    bergsteigen, bergsteiger, extremsportler, jostkobusch, mounteverest, sevensummits, solobergsteigen, soloklettern, klettersteig, extrembergsteiger, alpinist, nepal, annapurna, amadablam, basiscamp, höhenmeter, höhenkrankheit, reinholdmessner, alpinismus,
    extremsport, mounteverest, himalaya, berg, wandern, alpinist, lawine, lebensgefahr, traum, wintersport, k1, k2, basecamp, massentourismus, tourismus, winter, nepal, besteigung, route

    • 36 Min.
    Jasmina Hostert x Wolfgang Heim | Erzähl mir was Neues

    Jasmina Hostert x Wolfgang Heim | Erzähl mir was Neues

    Die Bilder aus dem Ukraine-Krieg erinnern die Bundestagsabgeordnete Jasmina Hostert an ihre eigene Kindheit im Krieg. In Sarajevo erlebte sie den Bosnienkrieg und floh mit ihrem Vater mit nach Deutschland, nachdem sie von einer Granate schwer verwundet wurde. In Sicherheit angekommen, startet sie ein neues Leben in Bonn, das Bleiberecht bleibt ihr trotz des schweren Traumas lange verwehrt. Heute ist Jasmina Hostert Bundestagsabgeordnete der SPD und sagt aufgrund ihrer Biografie: “Ich bin Pazifistin.” Die Waffenlieferungen in die Ukraine findet sie dennoch wichtig, denn sobald der Krieg erst ausgebrochen sei, helfe nicht nur Diplomatie.
    Im Gespräch mit Wolfgang Heim spricht Jasmina Hostert über die Parallelen zwischen ihrer Kriegserfahrung und den Geflüchteten heute, über die Unterstützung und den Neuanfang in Deutschland und warum sie schon immer in die SPD wollte.

    • 36 Min.

Kundenrezensionen

4,6 von 5
41 Bewertungen

41 Bewertungen

Falke53 ,

Interessante Gäste!

Dieser Podcast wurde wohl eingestellt, schade!
Der Moderator hob sich wohltuend von der „Selbstverliebtheit“ einiger, männlicher Moderatoren ab! Die Gästeauswahl, die hatte mich neugierig gemacht, da sie Unterhaltung und Wissenswertes versprach!

El*Ke ,

Super Podcast

Gibt es keine neuen Folgen mehr?

rappspeed ,

Einer der Besten Podcasts ever

Einer der Besten Podcasts ever

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
TBD mit Luisa Neubauer
Luisa Neubauer & Studio Bummens
Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Otze – Stasi, Punk & Mord
Podimo