1 Std. 2 Min.

Folge 05 - Tödliche Spritze als Liebesbeweis‪?‬ Mord zum Sonntag

    • Wahre Kriminalfälle

Kurz nach Silvester 2008 kann die 48-Jährige nicht mehr: Sie hat so schwere Depression, dass sie sich das Leben nehmen will. Aber nicht alleine: Ihr Mann soll ihr dabei helfen. Er spritzt ihr schließlich die tödliche Überdosis eines Medikaments. Der Arzt konstatiert zunächst einen natürlichen Tod durch Herzversagen – doch das soll sich später als falsch herausstellen. Der Mann wird angeklagt – der Straftatbestand der Tötung auf Verlangen steht im Raum. Doch war der Ablauf wirklich so, wie der Angeklagte es vor Gericht schilderte? Oder handelte es sich doch um Mord? Welche Rolle spielen seine Liebesbeziehungen und die Erbschaft von 600000 Euro? Und was hat es eigentlich mit dem merkwürdigen Séance-Kreis auf sich, dem der Angeklagte angehört und der angebliche Kontakt zu Verstorbenen im Jenseits aufnehmen kann?

 

In Folge 5 von „Mord zum Sonntag“ wird es mysteriös und rätselhaft. Zu Gast ist diesmal Christian Celsen, der damals den Angeklagten verteidigt hat. In dem Podcast geht es auch um das Thema Selbsttötung. Wer sich mit Suizid-Gedanken trägt, der bekommt unter anderem bei der Telefonseelsorge Hilfe. 

 

Unter der 0800 111 0 111 können Betroffene rund um die Uhr anonym und kostenlos anrufen.



Hier geht es zu Krönung Hör-Akustik:

https://www.kroenung-hoerakustik.de/



Unsere Social Media-Kanäle:

https://www.instagram.com/mordzumsonntag_podcast/

https://www.facebook.com/profile.php?id=61554708666613

Email für Fragen, Vorschläge und Kritik: mordzumsonntag@fuldaerzeitung.de



Mord zum Sonntag ist ein True-Crime-Podcast der Fuldaer Zeitung. Alle zwei Wochen sprechen Redakteurin Sabrina Mehler und Tatort-Osthessen-Autorin Daniela Petersen über außergewöhnliche Verbrechen, die bis heute unvergessen sind. Das Besondere: Zu ihren Gästen zählen Richter, Anwälte, Reporter und Ermittler der Polizei, die bei der Aufklärung hautnah dabei waren und die sich an die Fälle ihres Lebens erinnern. Wie kann es sein, dass eine Mutter ihre zwei kleinen Töchter tötet? Wer ist schuld an einer Gasexplosion mit zwei Toten? Was bringt einen eifersüchtigen Ehemann dazu, einen grausamen Mord zu begehen? Und kann ein Täter auch ein Opfer sein? Die beiden Moderatorinnen suchen gemeinsam mit ihren Gästen nach Antworten.

Kurz nach Silvester 2008 kann die 48-Jährige nicht mehr: Sie hat so schwere Depression, dass sie sich das Leben nehmen will. Aber nicht alleine: Ihr Mann soll ihr dabei helfen. Er spritzt ihr schließlich die tödliche Überdosis eines Medikaments. Der Arzt konstatiert zunächst einen natürlichen Tod durch Herzversagen – doch das soll sich später als falsch herausstellen. Der Mann wird angeklagt – der Straftatbestand der Tötung auf Verlangen steht im Raum. Doch war der Ablauf wirklich so, wie der Angeklagte es vor Gericht schilderte? Oder handelte es sich doch um Mord? Welche Rolle spielen seine Liebesbeziehungen und die Erbschaft von 600000 Euro? Und was hat es eigentlich mit dem merkwürdigen Séance-Kreis auf sich, dem der Angeklagte angehört und der angebliche Kontakt zu Verstorbenen im Jenseits aufnehmen kann?

 

In Folge 5 von „Mord zum Sonntag“ wird es mysteriös und rätselhaft. Zu Gast ist diesmal Christian Celsen, der damals den Angeklagten verteidigt hat. In dem Podcast geht es auch um das Thema Selbsttötung. Wer sich mit Suizid-Gedanken trägt, der bekommt unter anderem bei der Telefonseelsorge Hilfe. 

 

Unter der 0800 111 0 111 können Betroffene rund um die Uhr anonym und kostenlos anrufen.



Hier geht es zu Krönung Hör-Akustik:

https://www.kroenung-hoerakustik.de/



Unsere Social Media-Kanäle:

https://www.instagram.com/mordzumsonntag_podcast/

https://www.facebook.com/profile.php?id=61554708666613

Email für Fragen, Vorschläge und Kritik: mordzumsonntag@fuldaerzeitung.de



Mord zum Sonntag ist ein True-Crime-Podcast der Fuldaer Zeitung. Alle zwei Wochen sprechen Redakteurin Sabrina Mehler und Tatort-Osthessen-Autorin Daniela Petersen über außergewöhnliche Verbrechen, die bis heute unvergessen sind. Das Besondere: Zu ihren Gästen zählen Richter, Anwälte, Reporter und Ermittler der Polizei, die bei der Aufklärung hautnah dabei waren und die sich an die Fälle ihres Lebens erinnern. Wie kann es sein, dass eine Mutter ihre zwei kleinen Töchter tötet? Wer ist schuld an einer Gasexplosion mit zwei Toten? Was bringt einen eifersüchtigen Ehemann dazu, einen grausamen Mord zu begehen? Und kann ein Täter auch ein Opfer sein? Die beiden Moderatorinnen suchen gemeinsam mit ihren Gästen nach Antworten.

1 Std. 2 Min.

Top‑Podcasts in Wahre Kriminalfälle

Mordlust
Paulina Krasa & Laura Wohlers
MORD AUF EX
Leonie Bartsch & Linn Schütze
Verbrechen
ZEIT ONLINE
BAYERN 3 True Crime - Unter Verdacht
Bayerischer Rundfunk
Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
ZDF - Aktenzeichen XY
Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft
RTL+ / Philipp Fleiter