
4 Folgen

Freizeitzeit Freizeitzeit
-
- Sport
-
-
5,0 • 2 Bewertungen
-
Der Podcast, bei dem Ihr nüchtern leugnet, dass Ihr ihn hört. Luke und Nico widmen sich in ihrem Podcast der schönsten Nebenbeschäftigung der Welt: Freizeit.
Jegliches Thema kann besprochen, angepriesen oder aber auch zermalmt werden. Neben Ausflügen in den unterschiedlichsten Bereichen widmet sich Freizeitzeit vor allem auch Freizeitparks, Konzerten sowie Festivals und Reviews im Film-, Serien- oder Musikbereich der Neuzeit, bis hin zu älteren Werken. Aber ebenso kommen Spiele für den geselligen Spieleabend unter Freunden als auch eine Prise Horror nicht zu kurz.
Für ein breiter gefächertes Meinungsrepertoire werden sogenannte "Stargäste" eingeladen, deren Starstatus sich im Laufe der Jahre noch etablieren wird (oder auch nicht
). Dennoch sind sie Profis auf ihrem Gebiet und können den beiden Grünohren zu ihrer ganz persönlichen Freizeitgestaltung die ein oder andere Frage beantworten.
Wisst Ihr nicht, was Ihr mit eurer dürftigen Freizeit anstellen sollt? Dann hört rein und findet eine Antwort!
-
Episode 004 - Here comes the summer
Sommer, Sonne, Festivals. Episode vier widmet sich, neben kurzweiligem Ausschweifen in neulich für gut befundene Filme und Serien, voll und ganz den beiden Festivals Graspop Metal Meeting und Bochum Total. Während Ersteres eher die härtere Richtung der Musik liefert, bietet Bochum Total ein Pottpüree aus allem, was sich im wesentlichsten Musik nennt.
Ganz zwei Neuheiten haben sich diesmal eingeschlichen: Zum einen ist der erste Gast zu gast, auch wenn man eher sagen kann, Lukas war bei ihm zu gast. Zum anderen gibt es ein Gewinnspiel, bei dem ein Sack voller Spaß auf einen glücklichen Gewinner wartet.
00:00 Begrüßung
11:18 Riffs & Ravioli: Graspop Metal Meeting 2017
2:00:00 Riffs & Ravioli: Bochum Total 2017 -
Episode 003 - Das beste aus drei Welten
Alle guten Dinge sind drei. Ob Freizeitzeit nun gut ist, sei dahingestellt. Jedenfalls gibt's für euch hier die dritte Episode des freizeitbegeisterten Podcasts. Neben Ausscheidungen jeglicher Art gibt es diesmal einen Besuch in den fernen Welten des Planetariums in Bochum, gefolgt von den fantastischen Welten der Role Play Convention in Köln bis hin zu den besoffenen Welten des Rockhard Festivals.
00:00 Begrüßung
08:28 Planetarium Bochum: Die Wunder des Kosmos
17:07 Role Play Convention 2017 Köln
34:21 Rockhard Festival
1:20:00 Preview: Graspop Metal Meeting 2017 -
Episode 002 - Auch Japaner können deutsch
Kaum einer hat's für möglich gehalten, denn es hört bislang auch kaum einer. Aber Freizeitzeit geht mit Episode 2 weiter. Für kaum einen.
Freut euch auf die Geburt einer neuen Kategorie, die sich um jegliche Art von Heimspielen dreht. Von Brett-, Karten- oder Würfelspielen bis hin zu twisterähnlichen Vollkörperkontaktspielen mit erotischem Touch, alles kann und wird gespielt werden. Dieses mal wird Cards Against Humanity vorgestellt. Ein Spiel, welches ihr nicht unbedingt beim Kaffeekränzchen mit euren Tanten spielen solltet. Weiterhin gibt es einige sehr subjektive Erlebnisse vom Japantag 2017 in Düsseldorf und um thematisch in Japan zu bleiben wird ein Animemeisterwerk vorgestellt, das bereits 20 Jahre auf dem Buckel hat, aber derzeit eine kleine Renaissance feiert.
00:00 Begrüßung, Feedback & männliche Babykörper
10:50 Stromausfall: Humor ist gefragt - Cards Against Humanity
26:30 Gogo or Nogo: Auch Japaner sprechen deutsch - Japantag 2017
88:30 Gogo or Nogo: Zwischen Rentnern und Kleinkindern - Schifffahrt Möhnesee.
96:00 Rückspiegel: War gestern schon Kult - Cowboy Bebop
118:30 Huch, ein neuer Trailer: Spiderman Homecoming
120:00 Ausblick Episode 3: Rock Hard Festival -
Episode 001 - Freizeitzeit spricht!
Da ist er nun. Einer von vielen. Der EINE unter vielen. Der Podcast, bei dem Ihr nur betrunken zugebt, dass Ihr ihn hört. Seid dabei, wenn Freizeitzeit geboren wird und berichtet euren Enkelkindern in Zukunft, dass ihr zu den ersten Abonnenten gehört habt.
Zu Ihrer Geburtsstunde widmen sich die halbwegs sympathischen Hobby-Hosenträgerträger der temporären Fantasywelt von Elfia , einem Festival für Realitätsflüchtlinge angesiedelt in der stationären Wunderwelt Niederlande. Um die körperliche Ertüchtigung des Ausflugs zu kompensieren besprechen sie zum einen die Rettung der Galaxie durch einen Haufen Helden und ein Pflanzenbaby. Zum anderen wird sich auch mit dem Thema Geburt cineastisch auseinandergesetzt, in dem sie darüber sinnieren, wie authentisch ein sprechendes Menschenbaby in den späten 80ern mit John Travolta harmoniert.
Viel Spaß mit der ersten Episode!
00:00 Begrüßung
02:40 Die fünf großen Ws
09:10 Rezipieren, Rezensieren: Guardians of the Galaxy
27:45 Gogo or Nogo: Elfia
73:30 Rückspiegel: Kuck mal wer da spricht
94:00 Ausblick Episode 2: Japantag