6 Folgen

Der Podcast aus dem rundesten Rathaus Deutschlands.
Hier hören Sie, was los ist in der Stadt und Neues aus dem Rathaus. Wir bieten Hennigsdorf eine akustische Bühne – hier hört sich die Stadt! Jede Episode ein spezielles Thema und immer ganz viel Hennigsdorf.

HENNgehört! Der Hennigsdorf Podcast Stadt Hennigsdorf

    • Gesellschaft und Kultur
    • 4,5 • 10 Bewertungen

Der Podcast aus dem rundesten Rathaus Deutschlands.
Hier hören Sie, was los ist in der Stadt und Neues aus dem Rathaus. Wir bieten Hennigsdorf eine akustische Bühne – hier hört sich die Stadt! Jede Episode ein spezielles Thema und immer ganz viel Hennigsdorf.

    Episode 6 – über kleine Kreuze mit großer Wirkung.

    Episode 6 – über kleine Kreuze mit großer Wirkung.

    Wie kann ich mit meinem kleinen Kreuz auf dem Wahlzettel in Hennigsdorf tatsächlich Straßen und Spielplätze bauen und Parks begrünen? Was hat Europa mit mir zu tun? Wir reden mit Schülerinnen des Puschkin-Gymnasiums Hennigsdorf über die Wahl ab 16 und haben Hennigsdorfs Wahlleiterin Jutta Benesch und ihren Stellvertreter Manuel Henke im Gespräch zum genauen Wahlablauf, Erfrischungsgeld und klären die Frage:  Kann so eine böse Wahlpanne wie in Berlin auch bei uns in Hennigsdorf passieren?  Dazu spielen wir ein kleines Europa-Quizz mit Fragen von „wo gibt es überall Linksverkehr?“ bis hin zu „wo ist Deutsch überall Amtssprache?“. Kleiner Tipp vorab: die naheliegendste Antwort ist oft nicht die richtige ;-)

    • 29 Min.
    Episode 5 - Mit Ronald Colman

    Episode 5 - Mit Ronald Colman

    Ein emotionales Stück Hennigsdorfer Stadtgeschichte zum Greifen nah, mit einem Kreis, der sich einmal um den Erdball herum wieder in Hennigsdorf schließt und der Antwort auf die Frage: Was geschah mit der verschollenen Familie des einstigen AEG-Direktors Ernst Blaschke nach deren Flucht aus Nazi-Deutschland? Nach 91 Jahren voller Ungewissheit konnte jetzt der Enkel Ronald Colman in Australien ausfindig gemacht werden. Die Stadt lud ihn ein und er sagte prompt zu. Wir sind dabei, wie der 76-Jährige auf Spurensuche in der Stadt seiner Vorfahren geht, tief ergriffen vor Stolpersteinen und vor dem ehemaligen Gymnasium seiner Mutter steht. Er hat noch einiges vor in Hennigsdorf ...

    • 13 Min.
    Episode 4 - über Perlen in der städtischen Schatzkiste

    Episode 4 - über Perlen in der städtischen Schatzkiste

    Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Manches ist auch einfach ein Schatz. Mit Martin Witt sitzt ein Tausendsassa am Mikrofon und erzählt genau davon – nach 34 Jahren in der Stadtverwaltung Hennigsdorf, weiß er genau, was richtig viel Geld kostet. Diese Schmuckstücke, diese Investitionen, diese umfassenden Fördermöglichkeiten auch wertzuschätzen, ist eine Aufgabe der Zukunft. Denn von Kita bis Vereinsförderung – von Sportkomplex Süd bis Musikschule Hennigsdorf – wir haben viel zu bieten. Das will aber auch erhalten werden. Wie das gehen kann? Der Fachbereichsleiter Soziale Einrichtungen - ein Hennigsdorfer Urgestein – nimmt uns mit auf eine Reise in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

    • 22 Min.
    Episode 3 – Über Baustellen-Frust und Spielplatz-Lust

    Episode 3 – Über Baustellen-Frust und Spielplatz-Lust

    Warum dauert das gefühlt so lange mit den Baustellen in der Stadt? Darüber und dass die Stadt für viele Baustellen-Staus gar nichts kann, weil es im wahrsten Sinne eben nicht „ihre Baustellen“ sind,  sprechen wir in dieser Episode mit Hennigsdorfs oberster Stadtentwicklerin Petra Simon und dem Herren der öffentlichen Anlagen Dirk Asmus. Daneben geht es auch um Hennigsdorfer Stadtgeschichte zum Klettern und Spielen, Durchstarten auf der Datenautobahn, Turbo beim E-Ladenetz und es wird Ihnen nicht nur EIN Licht aufgehen, sondern gleich eine ganze smarte Stadtbeleuchtung. Spannend wird’s auch, wie es bei der neuen Havelbrücke weitergeht, die als blauer Stahlkoloss auf ihren Einsatz wartet und vorher noch spektakulär ihren Platz finden muss.

    • 23 Min.
    Bester Job der Stadt? Was macht eigentlich ein Bürgermeister

    Bester Job der Stadt? Was macht eigentlich ein Bürgermeister

    Das Zimmer mit bester Aussicht im rundesten Rathaus Deutschlands - Der Hennigsdorfer Stadt-Podcast funkt in dieser Folge aus dem Bürgermeister-Büro. Dort steht Thomas Günther Rede und Antwort zu Amt und Alltag. Die Hennigsdorferinnen und Hennigsdorfer kommen natürlich auch zu Wort mit Ideen, Kritik und Fragen an den Bürgermeister.

    Dabei wird es unter anderem um die wenig einladende Optik des Bahnhofs gehen und um den Laden-Leerstand in der Innenstadt. Der Wohnungsneubau in der Stadt ist genauso Thema wie der Stadtpreis, die Bus- und Bahnverbindungen und die wichtigsten Vorhaben für dieses Jahr. Die Lieblingssportart des Bürgermeisters? Da kommen Sie nie drauf…

    • 29 Min.
    Die Litfaßsäule für die Ohren - die Pressestelle der Stadt stellt sich und den Podcast vor

    Die Litfaßsäule für die Ohren - die Pressestelle der Stadt stellt sich und den Podcast vor

    Podcast ist die moderne Litfaßsäule für die Ohren. Andrea Linne und Alexander Dieck aus der Hennigsdorfer Pressestelle zeigen, warum es eine spitzen Idee ist, dass Hennigsdorf endlich "on air" geht und was der Stadt-Podcast alles so drauf hat zwischen Sportvereinen, Feuerwehr, Ordnungsamt und Kinderbetreuung. Sie beantworten auch die häufig gestellte Frage: Was macht ihr da eigentlich den ganzen Tag in der Pressestelle? Wie kommen die News aus dem Rathaus zu den Leuten? Und: Podcast ist keine Einbahnstraße, sondern lebt von den Ideen und Fragen aller Menschen in der Stadt. Wie Sie „mitmischen“ können – einfach reinhören und Teil eines großen Hennigsdorfer Gemeinschafts-Dings werden und keine Neuigkeiten mehr verpassen.

    • 8 Min.

Kundenrezensionen

4,5 von 5
10 Bewertungen

10 Bewertungen

jelliwinner ,

HENNgehört

… ein super tolles Format, um die Stadt Hennigsdorf - das Tor zur Hauptstadt - auf besondere Art und Weise mit Sequenzen von hier lebenden Menschen und Akteuren bis hin zu den Machenden im „oval office“ zu erleben und zu verstehen.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
TBD mit Luisa Neubauer
Luisa Neubauer & Studio Bummens
Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Otze – Stasi, Punk & Mord
Podimo

Das gefällt dir vielleicht auch