114 Folgen

"Meilen und Zeilen. Der Abenteuer-Podcast" des Delius Klasing Verlags. Schriftsteller und Globetrotter Timm Kruse trifft unsere Autorinnen und Autoren und spricht mit ihnen über ihre Abenteuer, Ziele und Reisen. Unter ihnen sind Weltumsegler, Ultraläuferinnen, Weltenbummler und Natur-Fotografen. Begleiten Sie unsere Autoren ein Stück auf ihrem Weg. Der "Meilen und Zeilen"-Podcast erscheint alle 14 Tage. Mehr Infos zum Verlag unter www.delius-klasing.de

Meilen und Zeilen Delius Klasing Verlag

    • Sport
    • 4,4 • 21 Bewertungen

"Meilen und Zeilen. Der Abenteuer-Podcast" des Delius Klasing Verlags. Schriftsteller und Globetrotter Timm Kruse trifft unsere Autorinnen und Autoren und spricht mit ihnen über ihre Abenteuer, Ziele und Reisen. Unter ihnen sind Weltumsegler, Ultraläuferinnen, Weltenbummler und Natur-Fotografen. Begleiten Sie unsere Autoren ein Stück auf ihrem Weg. Der "Meilen und Zeilen"-Podcast erscheint alle 14 Tage. Mehr Infos zum Verlag unter www.delius-klasing.de

    #110 Einfach Windsurfen lernen mit Manuel Vogel

    #110 Einfach Windsurfen lernen mit Manuel Vogel

    Manuel Vogel lernte das Windsurfen bereits als Kind, da sein Vater eine Surfschule in Kroatien eröffnet hatte. Manuel hat sein Hobby zum Beruf gemacht: Vor 20 Jahren wurde er Teil des SURF-Testteams und ist heute für Fahrtechnik & Produkttests verantwortlich. In dieser Podcast-Episode erzählt er, dass es durchaus möglich ist, surfend Kilometer zurückzulegen - wie es ein Brite praktiziert, der rundum Europa bis ins schwarze Meer per Surfbrett “gereist” ist. Der aktuelle Plan des britischen Extremsportlers: einmal Japan umrunden.

    Windsurfen ist nicht nur “die Mutter aller Fun-Sportarten", sondern auch eine recht technische Sportart. Um seine Lieblingssportart “von der Pike auf zu erklären”, hat Manuel das Buch Einfach Windsurfen lernen geschrieben. Hier erklärt er Fachbegriff, Zusammenhänge, Aufbau und Fahrtechnik. Es gibt aber auch ein Kapitel über den wichtigsten Partner eines Wassersportlers: Das Wetter. Dank heutiger Möglichkeiten sind Vorhersagen heutzutage oft nicht mehr das Problem.

    Das häufigste Problem bei Einsteigern und Wiedereinsteigern macht laut Manuel ein zu kleines Board. Deswegen ist sein wichtigster Kauf- bzw. Anschaffungstipp: ein großes Board! Außerdem erklärt er, dass auch aufblasbare Boards eine Einsteigeralternative sein können. Auf der Website des SURF-Magazins werden im separaten Bereich für Einsteiger und Wiedereinsteiger viele weitere Fragen beantwortet.

    • 30 Min.
    #109 Spielfeld der Herrenmenschen mit Ronny Blaschke

    #109 Spielfeld der Herrenmenschen mit Ronny Blaschke

    Im Hinblick auf die bevorstehende Fußball-Europameisterschaft und Olympia liefert uns Ronny Blaschke, Journalist und Autor, in dieser Episode spannende Einblicke in die Verbreitung des Fußballs. Ronny Blaschke und Timm Kruse greifen sich typische Sportarten verschiedener Kontinente heraus, um deutlich zu machen, dass sportlicher Erfolg nicht übermäßig auf Genetik zurückzuführen ist, sondern auf Förderung und soziale sowie kulturelle Gegebenheiten. Bestes Beispiel sind sicher die Läufer aus Ostafrika, bei denen man jahrzehntelang nach einem Wundergen gesucht hat.

    • 31 Min.
    #108 Radurlaub in Deutschland mit Armin Herb

    #108 Radurlaub in Deutschland mit Armin Herb

    “Deutschland ist riesig und da gibt es viel zu entdecken”, sagt Radreisejournalist Armin Herb zu Recht. Wer gerne Fahrrad fährt, sollte Deutschland mit dem Fahrrad erkunden. Laut ADFC gibt es über 150 Fernradwege mit über 50.000 Kilometern. Hinzu kommen in vielen Regionen Radrouten, die bereits zu einem Tages- oder Wochenendtrip einladen.

    Armin Herb möchte zeigen, wie abwechslungsreich Deutschland ist und hat bei der Auswahl der aktuell schönsten Radrouten Deutschlands versucht, “unterschiedliche deutsche Landschaften wiederzugeben”. Dank des Trends Gravelbike sind auch schöne und interessante Gravelbike Touren wie durch die Lüneburger Heide oder im Schwarzwald dabei. Natürlich sind in dem Buch [Radurlaub in Deutschland](https://shop.delius-klasing.de/radurlaub-in-deutschland-vol-2-p-2003600/) auch Touren vertreten, die sich besonders fürs E-Bike oder fürs gute alte Bio-Bike eignen.
    Lasst Euch inspirieren zu neuen Radtouren zwischen Waterkant und Alpenrand oder auch mal zu einem Abstecher ins benachbarte Ausland!

    • 27 Min.
    #107 Hike Palma de Mallorca mit Ulrica Norberg

    #107 Hike Palma de Mallorca mit Ulrica Norberg

    Ulrica Norberg ist Schwedin und trägt die Liebe zum Wandern und der Natur seit Kindesbeinen in sich. Für sie gehört Palma de Mallorca zu den besten Spots, wenn es ums Wandern geht: Berge in unmittelbarer Stadtnähe, die Küste vor der Nase. (Das Interview ist auf englisch.)

    Ulrica Norberg is Swedish and has had a love of hiking and nature since childhood. For her Palma de Mallorca is one of the best spots when it comes to hiking: close to the mountains, the coast in front of the nose.

    • 31 Min.
    #106 Der Kajak mit Jürgen Gerlach

    #106 Der Kajak mit Jürgen Gerlach

    Kanusport ist vielfältig – ob in ruhigen Binnengewässern, an den Küsten des Meeres, entlang idyllischer Flüsse oder rauschender Wildbäche, ob allein, zu zweit oder in der Gruppe: Jeder findet seine ganz eigene Art zu paddeln. Jürgen Gerlach hat mit "Der Kajak" ein unverzichtbares Standardwerk geschrieben und spricht im Interview mit Timm Kruse über sein Buch, aber auch über seine Olympia-Teilnahme 1972 in München und seine ehemalige Karriere als Leistungssportler.

    • 26 Min.
    #105 Wann sind wir da mit Lisa und Sven Jöchler

    #105 Wann sind wir da mit Lisa und Sven Jöchler

    Reisen mit Kindern kann anstrengend sein – muss es aber nicht! Lisa und Sven sind bereits oft mit ihren Kindern verreist und haben dabei viele wertvolle Tipps für das entspannte Reisen mit Kindern gesammelt.

    • 28 Min.

Kundenrezensionen

4,4 von 5
21 Bewertungen

21 Bewertungen

FSD5 ,

Ocean Race

Meilen und Zeilen ist ein sehr interessanter Podcast. In der Ocean Race Folge sind die Carbon Footprint Kommentare sowie die Fragestellung zur Weiterentwicklung von Booten eher falsch Platziert.

wicked_game ,

#92

Viel Erfolg für das Buch zu den Yachtunfällen.

Ich habe es vorbestellt.
Seit Jahren bilde ich mich weiter durch regelmäßiges Lesen der BSU-Berichte und analoger Dokumente aus GB und Co.
Und als gelernte Verhaltensforscherin versuche ich mich in diese Situationen zu beamen. Das bringt mir mehr als ein Lehrbuch.

Joachim Schultes „Yachtunfälle“ war ebenso interessant wie „Yachtpiraten“.
Allerdings vermute ich, dass eher Leute wie ich, die sich ohnehin für das Thema Sicherheit sehr interessieren, auch Jan-Eric Kruses auch kaufen werden.

Es gibt genug Leute, die sich für Vollprofis halten, denen nix passiert und „ab 8 bft fahre ich erst raus“-Typen.
Ich stelle fest, an der Nordsee und am Atlantik kann man auf die Vorhersage eher noch 1-2 bft draufgeben. Und wenn es ein Hafentag wurde ohne angekündigtes Wetter, ist es auch ok.
Ich lebe viel zu gerne, um mein Glück zu verkürzen.

Lange Rede: Ein neues Buch ist überfällig und es muss von „coolen Leuten“ thematisiert werden. Damit sich nicht nur die Djangos dieser Welt cool fühlen, sondern auch die Abenteurer mit Sicherheitsbewusstsein.
Als ich (als Frau) einen toten Segler aus dem kalten Wasser bergen musste, war von all diesen Djangos dieser Weltmeere nichts zu sehen.

In diesem Sinne: pickt euch immer ein. MOB ist nur in der Prüfung leicht und machbar. ✊

TheAngelhard ,

Interessantes Interview

Vielen Dank für den guten Beitrag und das interessante Interview.

Top‑Podcasts in Sport

Wir Weltmeister. Auf der Suche nach 2014
NDR
Reif ist live – Fußball Talk von BILD
BILD
Stammplatz – Fußball News täglich
BILD
Einfach mal Luppen
Toni Kroos, Felix Kroos & Studio Bummens
Der vierte Stern
kicker
FOOTBALL BROMANCE
Coach Esume, Björn Werner & Bromance Sports

Das gefällt dir vielleicht auch

YACHT - der Segelpodcast
YACHT
Segeln ist Meer! Thomas und Ümit über Fakten und Mythen zum Thema Segeln und Meer!
Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
Off The Path - der Reisepodcast!
Sebastian Canaves
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
Weltwach / Erik Lorenz
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Jochen Schliemann und Michael Dietz
Zwischen Hamburg und Haiti
NDR Info