51 Folgen

Jede Woche stellt Gastgeber Tilman Lucke die Kabarettistinnen und Comedians vor, die beim Zungenspitzer-Festival zu Gast sein werden. 15 Minuten witzig, persönlich und kompakt! Und immer mittwochs.

Zungenspitzer - der Podcast Tilman Lucke

    • Comedy

Jede Woche stellt Gastgeber Tilman Lucke die Kabarettistinnen und Comedians vor, die beim Zungenspitzer-Festival zu Gast sein werden. 15 Minuten witzig, persönlich und kompakt! Und immer mittwochs.

    Folge 50: Sebastian Hengstmann

    Folge 50: Sebastian Hengstmann

    19 Duo-Programme, 15 Sommerkabarett-Programme, 91 Folgen „Lucke & Hengstmann“, 137 Folgen „H2Sooo“ – so weit Sebastian Hengstmanns Kabarettistendasein in Zahlen. Aber es gibt noch so viel zu erzählen. Deshalb in der Jubiläumsfolge zu Gast: derjenige, der den Anstoß zum Zungenspitzer-Podcast gab. Außerdem: was die „Doppelzicke“ ist, was Sebastian alles in seine Künstlerverträge schreibt und wann man seine Zuschauer einfach mal auseinandersetzen sollte.

    • 15 Min.
    Folge 49: Marcel Milbich

    Folge 49: Marcel Milbich

    Marcel Milbich auf dem 4. Zungenspitzer-Festival im April den Trailer zu „Frisch gepresst“ mit den drei besten Minuten der Show. Hier erzählt er von seinem Beruf als Videoproduzent. Außerdem: wie man das Publikum möglichst unauffällig filmt, warum man sich freiwillig Hunderte Folgen „Richterin Barbara Salesch“ antut und warum Firmenchefs ihre Texte nicht selber einsprechen sollten.

    • 18 Min.
    Folge 48: Hendrik Bloch

    Folge 48: Hendrik Bloch

    Ernsthaft sein können, ohne ernst sein zu müssen – das Motto des Berliner Politkabarettisten Hendrik Bloch. Außerdem: warum man bei Proben für ernste Stücke mehr lacht als für Komödien und wie man es schafft, dass die Zuschauer nicht in der Pause gehen.

    • 12 Min.
    Folge 47: Marco Weber

    Folge 47: Marco Weber

    Marco Weber, fränkischer Comedian und einer der ersten Zungenspitzer-Stipendiaten 2021, spielt sein erstes Soloprogramm „Warum nett“ und ist auch auf Theaterbühnen aktiv. Außerdem: Was man gegen High-life am Mainkai tun kann (nämlich nichts), wie man ein Handy gegen eine Freikarte eintauscht und wie aus dem Filmsatz „Zwei Semmeln, bitte!“ „Zwei Retsina, bitte!“ wurden.

    • 13 Min.
    Folge 46: Justus Krux

    Folge 46: Justus Krux

    Der Ulmer Anwalt Frederik Neyheusel und sein Bühnen-Ich Justus Krux erzählen, wie aus kleinen juristischen Anekdötchen ein komplettes Jura-Programm wurde. Außerdem: wie man gegen ein Buffet anspielt, was man vom Tennisspielen für die Bühne lernen kann und welchen „Stoff“ die Cannabis-Legalisierung fürs Kabarett bietet.

    • 18 Min.
    Folge 45: Matthias Held

    Folge 45: Matthias Held

    Jazzmusiker, Chorleiter, Gesangscoach – und dann auch noch Musikkabarettist: Matthias Held tourt aktuell mit seinem Programm „Db-tination“ – was beweist, dass er nicht nur ein Cis-Mann ist. Außerdem: warum man Schuhe nicht im Internet bestellt, warum der Hintern schwerer als der Kopf ist und wie er einmal dem Krimiautor Simon Beckett die Hand gegeben hat.

    • 14 Min.

Top‑Podcasts in Comedy

Baywatch Berlin
Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens
Sunset Club
Joko Winterscheidt, Sophie Passmann & Studio Bummens
Kurt Krömer - Feelings
Wondery
Die Nervigen
Julia Beautx & Joey's Jungle
Alpha Females
Stachel & Kim
Mit den Waffeln einer Frau
barba radio, Barbara Schöneberger