77 Folgen

Kanzelklatsch - der kostenlose Jagd Podcast der Deutschen Jagdzeitung. Über 30 Jahre gab es die Deutsche Jagdzeitung nur zu lesen und seit über 10 Jahren auch im Video zu sehen. Nun gibt es auch regelmäßig Hörerlebnisse von DJZ-Redakteuren und anderen Experten. Alles was mit Jagd zu tun hat, ist hier ein Thema. Egal ob Ausrüstung, Jagdstrategien, Reviereinrichtungen oder Jagdhunde. Mit dem Jagd Podcast gibt’s was auf die Lauscher!
Jetzt Jagd Podcast unter djz.de, im iTunes Store oder über Spotify beziehen!

Kanzelklatsch Deutsche Jagdzeitung

    • Sport
    • 4,5 • 191 Bewertungen

Kanzelklatsch - der kostenlose Jagd Podcast der Deutschen Jagdzeitung. Über 30 Jahre gab es die Deutsche Jagdzeitung nur zu lesen und seit über 10 Jahren auch im Video zu sehen. Nun gibt es auch regelmäßig Hörerlebnisse von DJZ-Redakteuren und anderen Experten. Alles was mit Jagd zu tun hat, ist hier ein Thema. Egal ob Ausrüstung, Jagdstrategien, Reviereinrichtungen oder Jagdhunde. Mit dem Jagd Podcast gibt’s was auf die Lauscher!
Jetzt Jagd Podcast unter djz.de, im iTunes Store oder über Spotify beziehen!

    DJZ-Kanzelklatsch – Kaliberdiskussion mit Jens Tigges

    DJZ-Kanzelklatsch – Kaliberdiskussion mit Jens Tigges

    Das Thema Kaliber ist und bleibt ein Dauerbrenner. Jetzt gibt es dazu endlich auch eine Kanzelklatsch-Folge. Darin spricht Redakteur Moritz Englert mit Ballistik-Experte Jens Tigges. Es wird nicht nur über […]

    • 1 Std. 9 Min.
    DJZ-Kanzelklatsch – Emotionen auf der Jagd

    DJZ-Kanzelklatsch – Emotionen auf der Jagd

    Das Weidwerk ist für viele eine emotionale Angelegenheit. Freude, Neid, Jagdfieber oder auch Scham vor einem Fehlschuss oder einer produzieren Nachsuche kommen in verschiedenen Situationen vor. Chefredakteur Peter Diekmann und […]

    • 1 Std. 3 Min.
    DJZ-Kanzelklatsch – Tarnung

    DJZ-Kanzelklatsch – Tarnung

    Tarnung auf der Jagd Sich dem Wild zu verbergen ist Grundvoraussetzung einer erfolgreichen Jagd. Tarnkleidung stellt dabei, zumindest in bestimmten jagdlichen Situationen, ein gutes Mittel dar. Doch doch das Thema […]

    • 52 Min.
    DJZ-Kanzelklatsch – Aufbrechen

    DJZ-Kanzelklatsch – Aufbrechen

    Um dieses Thema kommt kein Jäger herum: Aufbrechen. Dabei gibt es viele Wege zu Ziel, nämlich einem sauber versorgten Stück. DJZ-Redakteur Moritz Englert und DJZ-Chefredakteur Peter Diekmann unterhalten sich über die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden, hilfreiche Ausrüstung und mehr.

    • 57 Min.
    DJZ-Kanzelklatsch – Jäger-Karre

    DJZ-Kanzelklatsch – Jäger-Karre

    DJZ-Kanzelklatsch – Jäger-Karre. Nach einigen Jahren geht es in diesem Kanzelklatsch mal wieder um das Thema Jäger-Auto. Was hat sich in den vergangenen Jahren technisch getan? Und warum ist das richtige Fahrzeug für Weidleute immer ein Kompromiss? Darüber unterhalten sich DJZ-Redakteur Moritz Englert und der stellvertretende Chefredakteur sowie Auto-Fachmann Hans Jörg Nagel.

    • 58 Min.
    DJZ-Kanzelklatsch – Pirschzeichen

    DJZ-Kanzelklatsch – Pirschzeichen

    Jeder Jäger ist am Anschuss mit unterschiedlichen Pirschzeichen konfrontiert. Aus ihnen lässt sich eine Menge lesen, wenn sie richtig gedeutet werden. Aus diesem Grund hat die DJZ in Zusammenarbeit mit […]

    • 59 Min.

Kundenrezensionen

4,5 von 5
191 Bewertungen

191 Bewertungen

Bene-12345 ,

Guter Podcast.

Weiter so!

Ton könnte aber manchmal besser sein 😉

Zeitungum6 ,

Die Folge zu den Kaliber: bester Beitrag, den ich bisher dazu gehört oder gelesen habe.

Der Beitrag war absolut super! Das einzige was ich mir mehr gewünscht hätte, wären konkrete Situationen zum Beispiel Reh auf 100 m und dann die Abwägung welches Kaliber, mit welchem Geschoss?
Auf die Frage, was aus Erfahrung nicht funktioniert. Frage: 6,5 more mit Rws EU Green funktioniert meines Erachtens nach nicht. Zum einen hat die Munition eine Völlig andere Treffer Laage als zum Beispiel die Rws, Target oder die Barns, S. X. Ein absolutes nogo ist aber für mich die Splitter Wirkung,. Zum einen möchte ich das nicht im Wildbret haben. Zum anderen kommt es doch oft vor, dass ein Splitter im Pansen landet, mit den entsprechenden Folgen beim aufbrechen

Danny-LA ,

Guter Podcast nicht nur für Jäger, ABER

bitte investiert in eure Audio-Skills und/oder besseres Equipment. Zum Teil wirklich grausam anzuhören. Einer ist sehr gut,laut und deutlich zu verstehen, der Gesprächspartner weit weg und sehr leise usw. Da ist man oft permanent am lauter und leiser machen und muss zum Teil arg kinzentriert zuhören.
Da sind „Amateurpodcasts“ oft um Welten besser abgemischt.

Genug gemeckert: die Themen sind vielseitig und die Gesprächspartner hierzu abwechslungsreich und interessant.

Weiter so.

Top‑Podcasts in Sport

Der vierte Stern
kicker
Einfach mal Luppen
Toni Kroos, Felix Kroos & Studio Bummens
Stammplatz – Fußball News täglich
BILD
Wir Weltmeister. Auf der Suche nach 2014
NDR
Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)
Rasenfunk
Geheimsache Doping – der Podcast
Rundfunk Berlin-Brandenburg

Das gefällt dir vielleicht auch

JAGDcast - der Podcast für Jäger und andere Naturliebhaber (Jagd)
Frank Zabel
Der Überläufer - Podcast
Der Überläufer | Lucas von Bothmer
Jagdzeit
Jagdzeit Magazin
Teppe und Schwenen – Der Jagdpodcast
Christian Teppe und Benedikt Schwenen
Bock auf Jagd
Bock auf Jagd
Jagen. Hören. Staunen! (Hunt on Demand - Der Podcast)
Hunt on Demand