
27 Folgen

Plus 1 auf Podcast - Der Rollenspiel-Stammtisch Arne und Maurice
-
- Freizeit
-
-
4,9 • 16 Bewertungen
-
Moin und herzlich willkommen bei "Plus 1 auf Podcast“. Wir sprechen über Themen rund um Pen-and-Paper Rollenspiele mit einem Fokus auf Horror. Egal ob Rollenspiel-Neuling oder Würfel-Veteran: Seid mit dabei – wir freuen uns auf Euch!
-
Die Stammtisch-Folge mit Heart: The City Beneath / Stukenbrok / Cohors Cthulhu / Department of Truth
Unsere Stammtisch-Folge mit mehreren kleinen Themen: Ankündigungen von Rollenspielen; Systeme und Graphic Novels, die wir gelesen haben, und anderes rund ums Rollenspiel. Wir reden über den Stuckenbrok-Versandkatalog aus der Kaiserzeit/Weimarer Republik, über die Horror-Systeme Hearth - The City Beneath und Cohors Cthulhu sowie das Graphic Novel Department of Truth. Und über den Sinn des Lebens natürlich auch.
-
Heist und Horror. Von Einbruch-Abenteuern im Rollenspiel.
Heists; Raubüberfälle oder Trickbetrügereien, wo mit hohem Risiko dank eines cleveren Plans etwas Wertvolles aus einer schier absolut sicheren Position gestohlen wird. Das fasziniert in Filmen und Serien und im Rollenspiel umso mehr, weil man da aktiv einen Einbrecher, Safeknacker oder Betrüger spielen kann. Doch wie funktioniert das mit Plot-Twists, Täuschungen, geheimen Identitäten und anderen Momenten, wo alles auf den Kopf gestellt wird? Wir gehen dem nach und listen dabei nicht nur Inspirationsquellen auf, sondern auch spezielle Heist-Systeme, die sich speziell auf solche Arten Abenteuer fokussieren.
-
Vorbereitung ist alles. Oder?!
Bin ich genug vorbereitet? Hab ich an ALLES gedacht? Reicht das wirklich? ... Wer kennt die Fragen nicht? In Folge 24 dreht sich alles um Vorbereitung im Rollenspiel.
Die einen bereiten intensiv die Hintergrundgeschichte aller Nebenfiguren und Orte vor. Für die anderen reicht ein Schmierzettel mit zwei bis drei kurzen Stichpunkten. Die Ansätze und Vorlieben gehen weit auseindender, wenn es um die Art und Menge der Vorbereitung von Rollenspielabenteuern geht. Aber auch innerhalb der Spielrunden bereiten viele sich unterschiedlich intensiv auf das Abenteuer oder die Kampagne vor.
Richtig und falsch gibt es hier nicht. Aber was sind die Vorteile und Nachteile von intensiver Vorbereitung? Und wie machen wir das so? Da Arne auf unbestimmte Zeit ausfällt, hat sich Maurice dieses Mal Jan und Max als Gäste für die heutige Episode geschnappt.
Viel Spaß mit der Folge. -
Einmal mit Profis arbeiten
Monsterjäger oder Max Mustermann? Aufleveln und Abstumpfen? Wir sprechen über Professionalität und Erfahrung im Horror-Rollenspiel
-
Online-Spielen
März 2022, das heißt gut zwei Jahre fucking Corona in Deutschland. Das hat so einiges verändert ... im Privaten, in Ausbildung/Uni/Berufsleben, in der Gesellschaft insgesamt. Plötzlich war ONLINE die Devise. Das hat bei manchen besser, bei manchen schlechter funktioniert. Wir werfen daher heute einmal einen Blick auf das Thema „Online Spielen“ und haben uns dazu zwei Gäste eingeladen. Gemeinsam mit Rike (@rike.nerdsafterdark) und Sam (@samuel.herrwalter / Herr Walter) sprechen wir darüber, wie das so ist, statt gemeinsam heimischen am Spieltisch dann allein vor seinem Rechner zu sitzen und in ein Mikro/eine Webcam zu sprechen.
-
Miniaturen: Vom Wargaming bis zur Heldenfigur
Moin und willkommen zu Folge 21 von Plus 1 auf Podcast! Heute geht es um Miniaturen – Die gehören für viele zum Rollenspiel genauso dazu wie Würfel und Chipskrümel auf dem Charakterbogen. Aber eben nicht immer: Vor allem, wenn es gerade einmal nicht ums Kämpfen geht, können Minis auf dem Tisch auch stören, oder? Weil uns das Thema mit seiner Komplexität überrascht hat, haben wir uns für diese Folge einen Gast eingeladen: Magnus Siemens, der auch unser grandioses Logo designt hat, malt und sammelt Miniaturen sei Kindestagen und ist deshalb Profi.
Kundenrezensionen
Guter Rollenspiel-Podcast mit Profil
Ich bin bei Rollenspielpodcasts sehr wählerisch. Das beginnt schon mit der Audioqualität und endet mit Hosts, die keine Gelegenheit auslassen jede Steilvorlage für einen Kalauer zu nutzen, statt beim Thema zu bleiben. Dieser Podcast hat eine gute Qualität, intelligente Hosts mit Niveau und gut vorbereitete und recherchierte Folgen mit klarem Schwerpunkt.
Hin und wieder würde ich mir wünschen, dass die Hosts auch mal kontroverse Themen miteinander diskutieren, bei denen sie unterschiedlicher Meinung sind. Das Hobby bietet hierfür mehr als genug Themen. Aber das ist mehr ein nice to have.
Ein wirklich toller Podcast
Ich gebe zu, Horror ist ein großer Schwachpunkt meinerseits. Klar habe ich mitlerweile einiges an Filmen gesehen und auch selbst etwas versucht Call of Cthulhu zu leiten (mit eher mäßigem Erfolg).
Daher fand ich es umso spannender, einmal in diese Welt mit euch zwei erfahrenen Profis abzutauchen. Es war stets informativ und unterhaltsam und man merkt, dass ihr euch echt gut versteht. Die Intermezzo Ideen sind eine tolle Auflockerung und eure gelangweilte Station-Voice hat sehr viel Charme.
Auf weitere Gespräche von euch wäre ich super gespannt, doch auch so habt ihr dort etwas wirklich tolles und sehr gut produziertes hervorgebracht. Alle Daumen und Tentakel nach oben.
Und freundlichste Grüße
Max
Gutes Ding!
Schöner neuer Podcast zum Thema Rollenspiel und Horror. Sehr entspannt produziert und angenehm zu Hören.
Macht mal bitte fein weiter so!!