7 Folgen

Im Podcast der Immoralisten sprechen wir über die aktuellen Produktionen des Theaters, über die Hintergründe und Entstehungsprozesse, und lassen euch einen Blick hinter die Kulissen werfen.

Mit freundlicher Unterstützung durch den Freundeskreis Die Immoralisten e.V.

Podcast der Immoralisten Theater der Immoralisten

    • Kunst

Im Podcast der Immoralisten sprechen wir über die aktuellen Produktionen des Theaters, über die Hintergründe und Entstehungsprozesse, und lassen euch einen Blick hinter die Kulissen werfen.

Mit freundlicher Unterstützung durch den Freundeskreis Die Immoralisten e.V.

    "Titanic" - Manuel Kreitmeier & Florian Wetter im Interview

    "Titanic" - Manuel Kreitmeier & Florian Wetter im Interview

    "Titanic" ist das neue Stück der Immoralisten. Warum die Gerichtsverhandlung nach dem Untergang fast so aufwühlend ist wie das Unglück selbst, wie man einen Eisberg musikalisch darstellen kann und was wir aus der Tragödie der Titanic lernen können, erfahrt ihr in unserer neuen Podcast-Folge.

    • 34 Min.
    "Der Reigen" - Manuel Kreitmeier & Florian Wetter im Interview

    "Der Reigen" - Manuel Kreitmeier & Florian Wetter im Interview

    "Der Reigen" ist das neue Stück im Theater der Immoralisten. Warum die neue Inszenierung in einem Oldtimer-Wohnwagen spielt, auch in die heutige Zeit passt und Sex (fast) nicht gezeigt wird - das erfährt ihr in unserer neuen Podcast-Folge.

    • 35 Min.
    "Das Bildnis des Dorian Gray" - Manuel Kreitmeier und Florian Wetter im Interview

    "Das Bildnis des Dorian Gray" - Manuel Kreitmeier und Florian Wetter im Interview

    Manuel Kreitmeier und Florian Wetter im Gespräch über ihr aktuelles Stück "Das Bildnis des Dorian Gray". Warum die Inszenierung von Oscar Wildes Klassiker aktuell ist wie eh und je, der Soundtrack von elektronischer Musik geprägt und Dorians Abbild im Theaterstück ein Foto ist, erfahrt ihr in unserer neuen Podcast-Folge.

    • 35 Min.
    Zu Besuch in der Bakerstreet

    Zu Besuch in der Bakerstreet

    "Holmes und Ich" heißt das neue Stück von Manuel Kreitmeier, das am 3. November 2022 am Theater der Immoralisten Premiere hat. Es spielt im London von Sherlock Holmes. Dieser ist in einer tiefen Krise, in der ihm Hilfe von unerwarteter Seite zukommt: seiner Haushälterin Mrs. Hudson.

    • 26 Min.
    "Holmes und Ich" – Manuel Kreitmeier im Interview mit Hartmut Stiller

    "Holmes und Ich" – Manuel Kreitmeier im Interview mit Hartmut Stiller

    Dieses Interview wurde am 20. Oktober 2022 im Magazin "Schwule Welle" von Radio Dreyeckland gesendet.

    Mit freundlicher Genehmigung von Hartmut Stiller.

    Hier geht es zu der ganzen Sendung:
    https://rdl.de/beitrag/schwule-welle-das-magazin-vom-20-oktober-2022

    • 14 Min.
    Galaktische Musik für Salome – Neue Komposition für Oscar Wildes "Salome"

    Galaktische Musik für Salome – Neue Komposition für Oscar Wildes "Salome"

    Der Weltraum. Unendliche Weiten. Doch wie kann man das All musikalisch erklingen lassen? Im Gespräch mit Florian Wetter, sprechen wir über diese Herausforderungen, über seine kompositorischen Ideen zur SALOME, den Weltraum und den ganzen Rest.

    Musik von Florian Wetter:
    "The Dance"
    "Last Round"
    "Lonely Hunter"
    "Spaceship"
    "Acending"

    • 35 Min.

Top‑Podcasts in Kunst

life is felicious
Feli-videozeugs
Augen zu
ZEIT ONLINE
Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher
Christine Westermann & Mona Ameziane, Podstars by OMR
eat.READ.sleep. Bücher für dich
NDR
Was liest du gerade?
ZEIT ONLINE
Clare on Air
Yana Clare