500 Folgen

Podcast by Radio K1

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt Radio K1

    • Religion und Spiritualität
    • 5,0 • 1 Bewertung

Podcast by Radio K1

    Freiwilliges Soziales Jahr beim Katholikentag: Viktoria Breitenhuber aus Tauberfeld packt mit an

    Freiwilliges Soziales Jahr beim Katholikentag: Viktoria Breitenhuber aus Tauberfeld packt mit an

    Unter den zahlreichen Helferinnen und Helfern beim Katholikentag in Erfurt gehört auch Viktoria Breitenhuber aus Tauberfeld im Landkreis Eichstätt. Seit September vergangenen Jahres macht sie dort ein Freiwilliges Soziales Jahr. Zusammen mit einem großen Team stellt sie sich den Herausforderungen dieses Großereignisses. Welche das sind, das hat sie Bernhard Löhlein erzählt.

    • 2 Min.
    Der Sonntag-Morgen (vom 26.05.24)

    Der Sonntag-Morgen (vom 26.05.24)

    Heute mit folgenden Themen:

    Urlaub im Kloster Plankstetten
    Das letzte Abendmahl als Spiel
    Kinderseelsorger Anton Schatz zum Weltkindertag
    Bibel in leichter Sprache
    75 Jahre Grundgesetz und die Kirche
    Katholischer Kinderbuchpreis für ein Bilderbuch zur Schöpfung
    Erfurt freut sich: Ausblick auf den Katholikentag
    Der Dachstuhl der Ingolstädter Liebfrauenmünsters
    Kirche auf der Landesgartenschau
    Menschen die etwas bewegen: Petra Hafner und Rolf Drießen
    Die Marienwallfahrt zum Habsberg

    Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein

    • 43 Min.
    Frieden durch Mediation - Ein Angebot der ökumenischen Erziehungsberatung in Ingolstadt

    Frieden durch Mediation - Ein Angebot der ökumenischen Erziehungsberatung in Ingolstadt

    „Frieden beginnt bei mir“ lautet das Motto der diesjährigen bundesweiten Caritas-Jahreskampagne. Konkret umgesetzt wird es unter anderem in der ökumenischen Erziehungsberatung Ingolstadt. Die passende Mtheode dafür: Mediation. Leiterin Ulrike Foidl ist zertifizierte Mediatorin bei der Stelle der Caritas und Diakonie. In der Erziehungsberatung wird sie dafür sowohl von Paaren, die in Trennung leben, als auch von Elternteilen mit jugendlichen Kindern aufgesucht. Wie ihr das gelingt, das hat sie Peter Esser erzählt.

    • 3 Min.
    "Auge um Auge, Zahn um Zahn ..." - Was die Bibelstelle wirklich meint

    "Auge um Auge, Zahn um Zahn ..." - Was die Bibelstelle wirklich meint

    Ob der Krieg in der Ukraine, im Gaza-Streifen oder an einem anderen Ort der Welt: Stets werden kriegerische Auseinandersetzungen mit dem Recht auf Vergeltung begründet. „Auge um Auge, Zahn um Zahn“. So steht es ja schon in der Bibel. Doch was steckt eigentlich hinter dieser Aussage, was ist ihre Absicht? Darüber hat Bernhard Löhlein mit Burkard Zapff gesprochen. Er ist Professor für Altes Testament an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

    • 2 Min.
    Der Sonntag-Morgen (vom 19.05.24)

    Der Sonntag-Morgen (vom 19.05.24)

    Heute mit folgenden Themen:

    Was feiern wir an Pfingsten?
    Die Glocken der Monikakirche erklingen bald in Tschechien
    Die Kirchenmaler im Eichstätter Dom
    Umfrage: Geburtstagswünsche für die Kirche
    Renovabis unterstützt die Menschen in Moldau
    Mediation in der Familien- und Erziehungsberatung der Caritas
    "Auge um Auge ..." - Was die Bibelstelle wirklich meint
    Wie riecht Pfingsten? Duftmaschinen in der Kirche
    Dualer Studiengang für kirchliche Berufe
    Das neue Fußball-Buch vom Pfarrer Schießler
    Menschen, die etwas bewewgen: Hubert Hunstein pilgert zum Papst
    Das Bistum Eichstätt auf dem Katholikentag in Erfurt

    Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein

    Foto: pixabay/GiniGeo_Photography

    • 44 Min.
    Sr. Imma Mack – eine mutige Ordensfrau

    Sr. Imma Mack – eine mutige Ordensfrau

    Josepha Mack stammt aus Möckenlohe bei Eichstätt. Mit 16 Jahren tritt sie bei den Armen Schulwestern bei Freising ein. Und bekommt dann einen besonderen Auftrag: Sie soll Blumen einkaufen – in der Gärtnerei des Konzentrationslagers in Dachau. Die junge Josepha ist erschüttert. Das, was sie im Lager sieht, rührt sie an. Und sie erklärt sich bereit heimlich Lebensmittel in das Lager zu schmuggeln. Bernhard Löhlein berichtet.

    • 3 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
1 Bewertung

1 Bewertung

Top‑Podcasts in Religion und Spiritualität

Unter Pfarrerstöchtern
ZEIT ONLINE
JANA&JASMIN  – In Zeiten wie diesen...
Jana&Jasmin
LEBENDE Göttin
SimoneRita Egger, Awakening Women
RealModel Podcast
REALMODEL PODCAST
Seelengevögelt | Für die Rebell*innen des Lebens
Veit Lindau
ICF München | Podcast
ICF München e.V.