14 Min.

Relpod Nr. 36: Dialogisches Lernen Relpod

    • Bildung

Noch im Jahr 2023 erschien ein neues rpi-Info. Es
heißt „Dialogisches Lernen im Religions- und Ethikunterricht der Berufsschule“. Katja Simon spricht heute mit den beiden Autorinnen: Kristina Augst, Studienleiterin im RPI, und Carolin Simon-Winter, Ausbilderin im Studienseminar Darmstadt. Die beide erläutern das erprobte und mit vielen Preisen ausgezeichnete Konzept.

Das rpi-Info finden Sie hier!
Wie immer freuen wir uns über Rückmeldungen und Kommentare.

Noch im Jahr 2023 erschien ein neues rpi-Info. Es
heißt „Dialogisches Lernen im Religions- und Ethikunterricht der Berufsschule“. Katja Simon spricht heute mit den beiden Autorinnen: Kristina Augst, Studienleiterin im RPI, und Carolin Simon-Winter, Ausbilderin im Studienseminar Darmstadt. Die beide erläutern das erprobte und mit vielen Preisen ausgezeichnete Konzept.

Das rpi-Info finden Sie hier!
Wie immer freuen wir uns über Rückmeldungen und Kommentare.

14 Min.

Top‑Podcasts in Bildung

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
G Spot mit Stefanie Giesinger
Stefanie Giesinger & Studio Bummens
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
Cari, Manuel und das Team von Easy German
KRÜMELTALK Chaos trifft Herz
Antonia Zimmermann
Die Köpfe der Genies mit Maxim Mankevich
Maxim Mankevich
Quarks Science Cops
Quarks