28 Min.

Sicherheit auf Reisen - Diebstahl und Co Freiheit auf Schienen - dein Interrail Podcast

    • Freizeit

Reisen ist (fast) gleich sicher wie der Rest des Lebens

Taschendiebe, Pass, Kreditkarte und Geld weg, Übergriffe, blöde Sprüche: man hört solche Geschichten immer wieder. In dieser Folge erzähle ich dir, wie ich versuche, mich davor zu schützen. Obwohl ich auf meinen Interrail Reisen noch nie beklaut wurde, gab es schon Situationen, in denen ich mich nicht zu 100% sicher gefühlt habe.

Finde heraus, wieso man seinen Hausschlüssel immer am selben Ort aufbewahren sollte, wieso dich ein «I love Amsterdam» T-Shirt zum Opfer von Taschendieben machen kann und wo du deine Wertsachen auf Nachtzugfahren am besten aufbewahren kannst.

[04:59] – Trust your instincts, be confident

[06:00] – Vor der Reise: Die erste Übernachtung buchen und Ankunft bei Tag

[07:15] – Notfallgeld, Bankkarte und Geoblocker, Kopien auf Google Drive speichern, Google Maps offline Karte, wohin lebe ich meine Wertgegenstände (Pass / ID, Geld, Schlüssel)

[11:45] – Während der Reise: Be aware of pickpockets! So vermeidest du, dass du im Zug beklaut wirst. Sitznachbarn, Pass / ID sowie Bankkarten nicht alle am selben Ort aufbewahren

[16:30] – Was nehme ich mit? Wo versorge ich es? Wohin gehe ich?

[17:38] – Wertsachen am Körper tragen, Route / Standort teilen, telefonieren,

[19:03] – Lerne nein zu sagen

[20:24] – Vorsicht mit Alkohol

[21:00] – Be aware of your clothing, geh in der Masse unter und zieh keine Aufmerksamkeit auf dich

[22:50] – Wie schnell vertraue ich fremden Menschen?

[23:20] – Was mache ich, wenn mein Interrail Pass gestohlen wird oder ich ihn verliere? Mehr Informationen findest du hier.

[25:57] – Zusammenfassung

Hast du Fragen über Interrail oder Wünsche, was du gerne in einer späteren Episode hören willst? Dann melde dich per Instagram bei mir @freiheitaufschienen. Ich freue mich, von dir zu hören :)

Reisen ist (fast) gleich sicher wie der Rest des Lebens

Taschendiebe, Pass, Kreditkarte und Geld weg, Übergriffe, blöde Sprüche: man hört solche Geschichten immer wieder. In dieser Folge erzähle ich dir, wie ich versuche, mich davor zu schützen. Obwohl ich auf meinen Interrail Reisen noch nie beklaut wurde, gab es schon Situationen, in denen ich mich nicht zu 100% sicher gefühlt habe.

Finde heraus, wieso man seinen Hausschlüssel immer am selben Ort aufbewahren sollte, wieso dich ein «I love Amsterdam» T-Shirt zum Opfer von Taschendieben machen kann und wo du deine Wertsachen auf Nachtzugfahren am besten aufbewahren kannst.

[04:59] – Trust your instincts, be confident

[06:00] – Vor der Reise: Die erste Übernachtung buchen und Ankunft bei Tag

[07:15] – Notfallgeld, Bankkarte und Geoblocker, Kopien auf Google Drive speichern, Google Maps offline Karte, wohin lebe ich meine Wertgegenstände (Pass / ID, Geld, Schlüssel)

[11:45] – Während der Reise: Be aware of pickpockets! So vermeidest du, dass du im Zug beklaut wirst. Sitznachbarn, Pass / ID sowie Bankkarten nicht alle am selben Ort aufbewahren

[16:30] – Was nehme ich mit? Wo versorge ich es? Wohin gehe ich?

[17:38] – Wertsachen am Körper tragen, Route / Standort teilen, telefonieren,

[19:03] – Lerne nein zu sagen

[20:24] – Vorsicht mit Alkohol

[21:00] – Be aware of your clothing, geh in der Masse unter und zieh keine Aufmerksamkeit auf dich

[22:50] – Wie schnell vertraue ich fremden Menschen?

[23:20] – Was mache ich, wenn mein Interrail Pass gestohlen wird oder ich ihn verliere? Mehr Informationen findest du hier.

[25:57] – Zusammenfassung

Hast du Fragen über Interrail oder Wünsche, was du gerne in einer späteren Episode hören willst? Dann melde dich per Instagram bei mir @freiheitaufschienen. Ich freue mich, von dir zu hören :)

28 Min.

Top‑Podcasts in Freizeit

MutterSöhnchen
Noel Dederichs, Katja Dederichs
GameStar Podcast
GameStar
Bohndesliga
Rocket Beans TV
Geht da noch was?
ZEIT ONLINE
Stay Forever
Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer, Henner Thomsen
Almost Daily
Rocket Beans TV