29 Folgen

Die transsexuelle Johanna E. erzählt ihrem Tagebuch unverblümt von den außergewöhnlichen Erlebnissen ihres Alltags.
Tabulos berichtet sie über jedes Detail - Sex, Beziehungen, Familie und Gott.
Zerrissen, verletzt und dennoch liebenswert lässt sie mit viel Humor an ihrem Leben teilhaben.
28 Folgen spannend als Hörbuch verpackt!

Trans*, Schamlos, Direkt - Die Tagebücher der Johanna E‪.‬ Johanna E.

    • Gesellschaft und Kultur
    • 4,2 • 5 Bewertungen

Die transsexuelle Johanna E. erzählt ihrem Tagebuch unverblümt von den außergewöhnlichen Erlebnissen ihres Alltags.
Tabulos berichtet sie über jedes Detail - Sex, Beziehungen, Familie und Gott.
Zerrissen, verletzt und dennoch liebenswert lässt sie mit viel Humor an ihrem Leben teilhaben.
28 Folgen spannend als Hörbuch verpackt!

    #28 Epilog

    #28 Epilog

    Es ist mein letzter Tagebucheintrag. Ich blicke auf die letzten Monate und deren Entwicklungen zurück. 

    • 11 Min.
    #27 Selbstmord, Tod und Hoffnung

    #27 Selbstmord, Tod und Hoffnung

    Corona hat die Welt fest im Griff und lässt niemanden kalt. 

    • 15 Min.
    #26 Die heiligen 40 Tage

    #26 Die heiligen 40 Tage

    Shambavi Mahamudra - das Inner Engineering Programm von Sadhguru - bringt Änderungen in mein Leben. 

    • 14 Min.
    #25 Das Auge Gottes

    #25 Das Auge Gottes

    Auf verschiedensten Wegen versuche ich mich aus den Dramen und Verletzungen des letzten Jahres herauszuwinden. Dass ich auf dem richtigen Weg bin, seh ich an den Zeichen. 

    • 13 Min.
    #24 Ein Mann mit Silikontitten

    #24 Ein Mann mit Silikontitten

    Als Lola la Loca performe ich einen queeren Striptease für body positivity. In der New Yorker U-Bahn kommt es zu einer Offenbarung. 

    • 19 Min.
    #23 Auf der Suche nach Leben

    #23 Auf der Suche nach Leben

    Im Jännerloch suche ich nach einem Weg, das Leben, das wir alle sind, zu spüren.

    • 9 Min.

Kundenrezensionen

4,2 von 5
5 Bewertungen

5 Bewertungen

Matt160988 ,

Toll toll toll

Bitte mehr davon und dir, genau das braucht die Welt da draußen um unsere Sicht der Dinge richtig zu sehen und fühlen.

M.v.D. ,

Monotone Sprecher, langweiliger Inhalt.

Trans .. nichts Besonderes. Schamlos .. nicht die Spur. Direkt .. eher plump, als alles andere.

Der Podcast glänzt durchweg mit einer monotonen Stimme und einer langweiliger Story.
Das hie und da menschliche Geschlechtsteile erwähnt werden, div. Sexuelle Handlungen angesprochen und absolut normale zwischenmenschliche Probleme gewälzt werden, macht diesen Podcast nicht zu dem, was der Titel möglicherweise suggeriert.

Fazit: das ist keine Kunst, das kann weg.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Milli Vanilli: Ein Pop-Skandal
Wondery
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE