5 Folgen

In diesem Podcast blicken wir nach vorn. Wir fragen uns, was wir tun können – für eine lebenswerte Zukunft. Dafür sprechen wir mit fünf Initiativen aus Deutschland. Initiativen, die dm-drogerie markt im Rahmen seines 50. Jubiläums fördert – und die sich schon heute für Morgen einsetzen. Im Fokus stehen dabei fünf Themen: "Neo-Ökologie", "Kinder und Jugendliche", "Das Ich im Wir", "Gesundheit" und "Neue Arbeitswelten".


Und was tust Du? Das wollen wir von den Menschen wissen, die hinter den Initiativen stehen. Wie sieht dein Engagement aus? Was wünschst Du Dir für eine lebenswerte Zukunft? Und was kann jede und jeder einzelne tun, damit diese Wünsche Realität werden?

__

Dieser Podcast wird präsentiert von dm-drogerie markt und produziert vom Studio ZX.

Und was tust Du‪?‬ Studio ZX, Jonas Ross, Anna-Lena Limpert

    • Gesellschaft und Kultur

In diesem Podcast blicken wir nach vorn. Wir fragen uns, was wir tun können – für eine lebenswerte Zukunft. Dafür sprechen wir mit fünf Initiativen aus Deutschland. Initiativen, die dm-drogerie markt im Rahmen seines 50. Jubiläums fördert – und die sich schon heute für Morgen einsetzen. Im Fokus stehen dabei fünf Themen: "Neo-Ökologie", "Kinder und Jugendliche", "Das Ich im Wir", "Gesundheit" und "Neue Arbeitswelten".


Und was tust Du? Das wollen wir von den Menschen wissen, die hinter den Initiativen stehen. Wie sieht dein Engagement aus? Was wünschst Du Dir für eine lebenswerte Zukunft? Und was kann jede und jeder einzelne tun, damit diese Wünsche Realität werden?

__

Dieser Podcast wird präsentiert von dm-drogerie markt und produziert vom Studio ZX.

    Save Our Future: Mit Bildung gegen die Krise

    Save Our Future: Mit Bildung gegen die Krise

    Wie muss Umweltbildung aussehen, die alle dazu befähigt, gegen die Klimakrise anzukämpfen? Das haben wir die Umweltstiftung Save Our Future (S.O.F.) gefragt, als wir sie einen Tag lang bei ihrem Projekt "Kita21" begleitet haben. S.O.F. unterstützt Kitas dabei, zu Lernortern zu werden - sie so zu gestalten, dass nachhaltiges Handeln und Ressourcenschutz zum Alltag gehören.

    In dieser Folge von „Und was tust Du?“ berichten die Menschen hinter der Initiative, wie Wissen über Umwelt und Nachhaltigkeit schon an Kinder vermittelt werden kann - und, was auch Erwachsene dabei lernen können.

    "Und was tust Du?" ist eine Initiative vom dm-drogerie markt. Die Reihe wird produziert vom Studio ZX.
    __

    Quellen:

    - ["Was bewegt die Jugend in Deutschland?", Bertelsmann Stiftung, 2022](https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/publikationen/publikation/did/was-bewegt-die-jugend-in-deutschland)
    - ["Umweltbewusstsein in Deutschland", Umweltbundesamt, 2022](https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/umweltbewusstsein-in-deutschland-2022)

    • 14 Min.
    Über den Tellerrand: Kochen für mehr Zusammenhalt

    Über den Tellerrand: Kochen für mehr Zusammenhalt

    Wie fördern wir gesellschaftlichen Zusammenhalt? Wie verhindern wir, dass Menschen einsam sind? Das haben wir "Über den Tellerrand" gefragt. Die Initiative fördert die Integration und soziale Teilhabe von Menschen mit Fluchterfahrung, zum Beispiel bei und mit Koch-Events.

    Für diese Folge von „Und was tust Du?“ haben wir mit Menschen von "Über den Tellerrand" in Berlin gesprochen und einen Koch-Event besucht - und fermentiert! Wir erfahren mehr zu Herausforderungen für Menschen, die neu in Deutschland ankommen - ohne soziales Netz und Rückhalt. Über finanzielle Probleme der Vereinsarbeit und die Wichtigkeit des Ehrenamts.


    "Und was tust Du?" ist eine Initiative vom dm-drogerie markt. Die Reihe wird produziert vom Studio ZX.

    __

    Quellen:

    - [Über den Tellerrand e.V.](https://ueberdentellerrand.org/)
    - [Von individuellen und institutionellen Hürden, Berlin Institut für Bevölkerung und Entwicklung, 2019](https://www.berlin-institut.org/fileadmin/Redaktion/Publikationen/PDF/BI_VonIndividuellenUndInstitutionellenHuerden_2019.pdf)
    - ["Extrem einsam", das Progressive Zentrum, 2023](https://www.demokratie-leben.de/magazin/magazin-details/studie-extrem-einsam-166)

    • 26 Min.
    Uckermark gegen Leukämie: Wie gibt man Menschen Halt?

    Uckermark gegen Leukämie: Wie gibt man Menschen Halt?

    Wie können wir für Menschen mit schweren Krankheiten da sein? Das haben wir den Verein "Uckermark gegen Leukämie" gefragt. Die ehrenamtlichen Mitarbeitenden begleiten Betroffene von Leukämie und anderen schweren Krankheiten sowie ihre Familien im Krankheitsalltag. Der Verein unterstützt die Betroffenen bei der Suche nach Selbsthilfegruppen, Ärzten und nach geeigneten Stammzellenspenderinnen und -spendern, die zur Behandlung von Leukämie unerlässlich sind. Er erfüllt Betroffenen kleine und große Wünsche und steht in Phasen der Trauer bei.

    Für diese Folge von „Und was tust Du?“ haben wir Vereinsmitglieder von "Uckermark gegen Leukämie" besucht. Sie berichten, wie sie die Unterstützung durch unser derzeitiges Gesundheitssystem während einer Krebstherapie wahrnehmen. Woran es mangelt und was sich verändern müsste. Und: welchen Beitrag auch jede und jeder Einzelne von uns leisten kann.

    "Und was tust Du?" ist eine Initiative vom dm-drogerie markt. Die Reihe wird produziert vom Studio ZX.

    • 24 Min.
    SWANS: Eine gerechte Arbeitswelt für alle?

    SWANS: Eine gerechte Arbeitswelt für alle?

    Wie schaffen wir eine gerechte Teilhabe in unserer Arbeitswelt - für alle? Das haben wir die SWANS Initiative gefragt. Sie unterstützt Akademikerinnen mit Migrationsgeschichte, schwarze Frauen und Women of Color beim Karrierestart. Ihr Ziel: strukturell benachteiligten Frauen bessere Chancen am Arbeitsmarkt zu ermöglichen.

    Für diese Folge von „Und was tust Du?“ haben wir mit drei Frauen der Initiative gesprochen. Sie berichten von den Herausforderungen, den Ungerechtigkeiten und der Diskriminierung, die ihnen auf dem Arbeitsmarkt begegnen. Unsere Gesprächspartnerinnen erklären, was sich ändern muss. Und: welchen Beitrag auch jede und jeder Einzelne von uns leisten kann.

    "Und was tust Du?" ist eine Initiative vom dm-drogerie markt. Die Reihe wird produziert vom Studio ZX.

    • 22 Min.
    Das SchutzengelWerk: Stark für Kinder

    Das SchutzengelWerk: Stark für Kinder

    Wie können wir uns für Kinder einsetzen? Das wollten wir vom SchutzengelWerk wissen. Die Einrichtung unterstützt Familien und hilft Kindern und Jugendlichen, den Alltag zu bewältigen – und ihn zu verschönern. Die Kinder erhalten zum Beispiel Mittagessen, Unterstützung bei den Hausaufgaben und machen, gemeinsam mit den Betreuerinnen und Betreuern, Ausflüge.

    Für diese Folge von „Und was tust Du?“ haben wir die Helferinnen und Helfer im Schutzengel-Haus in Berlin-Steglitz besucht und sie bei ihrer Arbeit mit den Kindern begleitet. Sie berichten von den komplexen Herausforderungen und erklären, was die Politik für Kinder und Jugendliche tun kann. Und: welchen Beitrag auch jede und jeder Einzelne von uns leisten kann.

    "Und was tust Du?" ist eine Initiative vom dm-drogerie markt. Die Reihe wird produziert vom Studio ZX.

    • 23 Min.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Milli Vanilli: Ein Pop-Skandal
Wondery
Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE