24 Min.

Wiener Fintech Froots will mit seiner Plattform für finanzielle Unabhängigkeit sorgen (ETF • Finance • WealthTech‪)‬ Startup Insider

    • Firmengründung

In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute David Mayer-Heinisch, Co-Founder und CEO von Froots, und sprechen mit ihm über eine Kapitalerhöhung von 2,5 Millionen Euro.

Froots (eine Ableitung der Wörter financial roots) hat eine Plattform entwickelt, die es Anlegerinnen und Anlegern ermöglicht, in Wertanlagen zu investieren und gleichzeitig ein Vermögensaufbau zu initiieren. Dabei soll es nach Unternehmensangaben unwichtig sein, ob bereits Vorwissen zu den Finanzmärkten vorliegt. Nach diesen Angaben habe das Unternehmen einen innovativen Algorithmus entwickelt, der den Kundinnen und Kunden sinnvoll und verständlich die günstigsten Investmentprodukte aufzeigt, um das Sparen zu revolutionieren. Ab monatlichen Beträgen von 150 Euro kann mit Froots individualisiert in professionell gemanagte ETF-Portfolios investiert werden. Das FinTech wurde 2020 von David Mayer-Heinisch und Dirk van Wassenaer in Wien gegründet und verwaltet bereits Assets im Wert von mehreren Millionen Euro.

Nachdem das Wiener Startup bereits ein Startkapital von einer Million Euro zur Verfügung gestellt bekommen hat, konnte sich das Investment-Unternehmen nun eine Kapitalerhöhung von 2,5 Millionen Euro sichern. Zu den Business Angels zählen der CEO der Kapsch Group, Georg Kapsch, die ehemalige CEO von Credit Suisse, Gina Goess, der Head of CEE LGT, namens Adam Lessing und der Founder von Revetas Capital, Kiril Klaturov. Der Co-Founder von MMC Ventures, Alan Morgan, der bereits in Unternehmen wie 9fin, Trilo, Penfold, CreditEnable, QRails, Brolly oder Cytora investiert hat, ist ebenso an der Kapitalerhöhung beteiligt wie der globale Wachstumsinvestor Greyhouse Capital. Der Londoner Kapitalgeber wurde 2015 gegründet und investiert vor allem in technologiegestützte Unternehmen, die einen Einfluss auf die Lebensqualität der Menschen haben. Zum Portfolio gehört u.a. Strike.sh, Choco, Weee!, Lunar und Kyash.

In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute David Mayer-Heinisch, Co-Founder und CEO von Froots, und sprechen mit ihm über eine Kapitalerhöhung von 2,5 Millionen Euro.

Froots (eine Ableitung der Wörter financial roots) hat eine Plattform entwickelt, die es Anlegerinnen und Anlegern ermöglicht, in Wertanlagen zu investieren und gleichzeitig ein Vermögensaufbau zu initiieren. Dabei soll es nach Unternehmensangaben unwichtig sein, ob bereits Vorwissen zu den Finanzmärkten vorliegt. Nach diesen Angaben habe das Unternehmen einen innovativen Algorithmus entwickelt, der den Kundinnen und Kunden sinnvoll und verständlich die günstigsten Investmentprodukte aufzeigt, um das Sparen zu revolutionieren. Ab monatlichen Beträgen von 150 Euro kann mit Froots individualisiert in professionell gemanagte ETF-Portfolios investiert werden. Das FinTech wurde 2020 von David Mayer-Heinisch und Dirk van Wassenaer in Wien gegründet und verwaltet bereits Assets im Wert von mehreren Millionen Euro.

Nachdem das Wiener Startup bereits ein Startkapital von einer Million Euro zur Verfügung gestellt bekommen hat, konnte sich das Investment-Unternehmen nun eine Kapitalerhöhung von 2,5 Millionen Euro sichern. Zu den Business Angels zählen der CEO der Kapsch Group, Georg Kapsch, die ehemalige CEO von Credit Suisse, Gina Goess, der Head of CEE LGT, namens Adam Lessing und der Founder von Revetas Capital, Kiril Klaturov. Der Co-Founder von MMC Ventures, Alan Morgan, der bereits in Unternehmen wie 9fin, Trilo, Penfold, CreditEnable, QRails, Brolly oder Cytora investiert hat, ist ebenso an der Kapitalerhöhung beteiligt wie der globale Wachstumsinvestor Greyhouse Capital. Der Londoner Kapitalgeber wurde 2015 gegründet und investiert vor allem in technologiegestützte Unternehmen, die einen Einfluss auf die Lebensqualität der Menschen haben. Zum Portfolio gehört u.a. Strike.sh, Choco, Weee!, Lunar und Kyash.

24 Min.