
1.606 Folgen

WRINT: Wer redet ist nicht tot Holger Klein
-
- Gesellschaft und Kultur
-
-
4,7 • 1.289 Bewertungen
-
Wrint ist eine Sammlung von Podcasts, in denen Holger Klein auf allerlei Wegen mit allerlei Menschen über allerlei Dinge redet. Hier ist der Sammelfeed für alle WRINT-Produktionen.
-
WR1546 Argentinien, Schuldenbremse, Ungleichheit
Es klingt ein wenig dumpf. Bitte entschuldigt. Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir besprechen, wie es gelingen könnte, Argentinien zu dollarisieren. Neuer Präsident Javier Milei Peronismus Currency Board Ivan Werning: Argentina at the Crossroads (Video) Geschichte argentinischer Wirtschaftspolitik Österreichische Schule Seigniorage Kurantmünzen 2014: Argentinien muss Hedgefonds Milliarden zahlen Arbeitslosenquote Argentinien Wir reden über […]
-
WR1545 Schibboleth Kakenstorf
Holgi hat einen Toaster geschenkt bekommen, Holgi hat eine neue Espressomaschine, Toby kann nicht googeln, Shibboleet, Holgi hat auch Instagram gelöscht (Vernissage für iOS), JPEGs mit Gain Maps, Rucksack und Klo sind weg, Smartphonehalterungen, Fußball, Falträder, Schlagzeilen & Wetter Toby unterstützen? Hier entlang!
-
WR1544 Die Flick-Affaire
Politische Landschaftspflege in den 1970ern. Matthias von Hellfeld erzählt. Der Spiegel 5/1984 zum Thema Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 27. November 2023 auf DLFnova.
-
WR1543 Die Masse der Milchstrasse
Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr oarges Zeug aus dem Universum erzählen. Darin: Pringles, Raumkrümmung, Milchstraße, Masse, Vera Rubin, MOND, Dunkle Materie, Gravitationslinseneffekt, Kugelsternhaufen, Maser, VLBA, GAIA, Parsec, Detection of the Keplerian decline in the Milky Way rotation curve, Pete Holmes: Nothing makes fucking sense, und eine […]
-
WR1542 Die Pippinsche Schenkung
Ein Husarenstück der Weltgeschichte! Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Die Schlacht von Tours und Poitiers, Schlacht an der milvischen Brücke, Der Gang nach Canossa, Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 20. November 2023 auf DLFnova.
-
WR1541 Transiententale Kryptoastronmie
Darin: Artensterben – CO2-Budget – Supraleiter (nicht) – KI-Satellit (V’ger) – Schlummertaste – Ignoranz – Corona – Münzwurf – Verschwundene Sterne – Grönlandeis – Antarktiseis – Dinkinesh – Langschnabeligel (Expedition Cyclops) – Hindu-Pseudowissenschaft – Dunkler Fluss Lektüre: You look like a thing and i love you* Florian live Florian direkt unterstützen *Affiliate-Link: Wer über diesen […]
Kundenrezensionen
1Stern
Die Bewertungen mit einem Stern sind einfach die geilsten um in dieser dunklen Jahreszeit ein Lachen zu erzeugen. Also bei mir jedenfalls.
Aber diese Ignoranz, tststs, pfui.
Bloß nicht aufhören Herr K.
War mal gut…..
Die Kombination von Holger und Tobi war mal lange Zeit mein Lieblingspodcast.
Aber mir fällt es immer schwerer die Folgen anzuhören.
Beide fallen immer mehr dadurch auf, extrem anmaßend und selbstgerecht über andere zu sprechen und zu urteilen aber selbst kein bisschen besser zu sein. Sie klingen bei den meisten Sachen nur noch verbohrt und verbittert.
Schade drum…. Abo Ende
Rumgeblödel
auf Deutschlandfunk Nova Niveau. Besonders peinlich das zu Schau gestellte Unwissen wenns um Geschichte geht. Garantiert null Mehrwert.
Irgendwie traurig, wenn ältere Herrschaften laut u. angestrengt gut gelaunt dampfplaudern, um Programmleuten zu beweisen, dass sie junge Leute erreichen. Traurig.