55 Folgen

In unserem Podcast „Zeltgespräche“ nehmen wir euch mit in eine regnerische Natur und senden direkt aus unserem gemütlichen virtuellem Zelt. Wir reden über Outdoor Themen wie Ultraleicht Trekking, Mikroabenteuer, Vanlife, Camping und wie sie sich mit einem modernen Alltag vereinen lassen. 

Zeltgespräche - Der Podcast für mehr Outdoor im Alltag Robert Klink & Sebastian Bräuer

    • Sport
    • 4,9 • 27 Bewertungen

In unserem Podcast „Zeltgespräche“ nehmen wir euch mit in eine regnerische Natur und senden direkt aus unserem gemütlichen virtuellem Zelt. Wir reden über Outdoor Themen wie Ultraleicht Trekking, Mikroabenteuer, Vanlife, Camping und wie sie sich mit einem modernen Alltag vereinen lassen. 

    #55 - Geschichten vom Moselsteig | Teil 1

    #55 - Geschichten vom Moselsteig | Teil 1

    Wir haben es geschafft: 4 Tage, ca 120 km, Nässe, Kälte und viele Höhenmeter. Dafür hatten wir aber auch wunderschöne Herbst-Wälder, fabelhafte Aussichten und martialische Burgen. In dieser Folge berichten wir euch von den ersten 2 Tagen dieser unvergesslichen Tour. Es war ein echtes Abenteuer und wir möchten gern unsere Erfahrungen und Erlebnisse mit euch teilen. Wir reden über gemütliche Schutzhütten, Wildschweine welche nur ein paar Meter vor uns standen, und über heftige Anstiege. Wir hoffen dass euch diese Folge gefallen hat und euch bei eurer Planung für eigene Touren in den kälteren Monaten, oder eben auch konkret für den Moselsteig, hilft.Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:
    Youtube: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTMitgliedschaft: https://youtube.oia.bio/mitgliedRoberts Instagram: https://www.instagram.com/outdoorsandtrekking/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_238

    • 57 Min.
    #54 - Vom Outdoor-Neuling zum Trekking-Profi

    #54 - Vom Outdoor-Neuling zum Trekking-Profi

    In der 54. Folge unseres Podcasts Zeltgespräche berichten wir von Surf-Abenteuern in St. Peter-Ording und einem erfolgreich abgeschlossenem Winter-Weitwander-Weg. Darüber hinaus gibt es auch ein kurzes Update zum Vanlife.Der Hauptteil der Folge beschäftigt sich mit dem Thema: Wie fange ich Ultraleicht-Trekking konkret an mit wenig Erfahrung, normaler Fitness und Standard-Wanderausrüstung. Hierbei erläutern wir, wie man sich dieser spannenden Leidenschaft Schritt für Schritt annähern kann, um möglichst lange viel Spaß an dieser Aktivität zu haben.Wir hoffen dass euch auch diese Folge wieder gefallen hat und wir wünschen allen Leuten viel Spaß bei ihren eigenen Abenteuern.Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:
    Youtube: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTMitgliedschaft: https://youtube.oia.bio/mitgliedRoberts Instagram: https://www.instagram.com/outdoorsandtrekking/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_238

    • 1 Std. 2 Min.
    #53 - Nachhaltigkeit beim Ultraleicht Trekking

    #53 - Nachhaltigkeit beim Ultraleicht Trekking

    Nachhaltigkeit beschäftigt uns in vielen Bereichen des Lebens. Wir wollen unseren Fußabdruck auf der Erde so gering wie möglich halten, aber auch nicht auf alles verzichten. Wir wollen Abenteuer in der Natur erleben aber diese eben auch erhalten und schützen.In dieser Folge besprechen wir, wie man beim Ultraleicht Trekking noch ressourcenschonender unterwegs sein kann. Wir hoffen dass ihr euch einige Tipps mitnehmen konntet. Falls ihr auch noch weitere Ideen zum Thema habt, würden wir gern von euch hören. Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:
    Youtube: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTMitgliedschaft: https://youtube.oia.bio/mitgliedRoberts Instagram: https://www.instagram.com/outdoorsandtrekking/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_238

    • 43 Min.
    #52 - Tipps und Tricks: Tourenplanung in Deutschland

    #52 - Tipps und Tricks: Tourenplanung in Deutschland

    Die 52. Folge unseres Podcasts Zeltgespräche nehmen wir mal wieder zusammen aus Essen auf. Hierbei testen wir unser "mobiles" Mikrofon-Equipment für zukünftige Folgen. Seit der letzten Folge haben wir unglaublich viele schöne und spannende Dinge erlebt. Vom Surfen mit einem SUP auf dem Mittelmeer an der spanischen Küste bis hin zu rauen Gipfeln vom wilden Karwendelgebirge in Österreich. Während in Spanien beim Surfen soweit alles gut gegangen ist, gab es bei den Touren im Karwendel jedoch einige unerwartete Hindernisse. Als nächstes beantworten wir kurz ein paar Fragen und kommen dann zu unserer Rubrik Outdoor-News. Im Hauptteil der Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema, wie man am besten eine kleine Wochenend-Tour plant, am Beispiel vom Moselsteig. Den Moselsteig werden wir selbst Mitte November in Angriff nehmen und haben dafür die Routenplanung inklusive Schlafplatz-Suche fertiggestellt. Falls ihr auch gerne wissen wollt, wie man am besten, schnellsten, einfachsten und effektivsten eine abenteuerliche Wochenend-Tour plant, dann hört gern selbst rein.Wir hoffen, dass euch diese Folge gefallen hat und ihr auch wieder bei Folge 53 dabei seid. Bis zum nächsten Mal!Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:
    Youtube: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTMitgliedschaft: https://youtube.oia.bio/mitgliedRoberts Instagram: https://www.instagram.com/outdoorsandtrekking/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_238

    • 54 Min.
    #51 - Trekking-Tour Feierabende: Zeitvertreib im Lager

    #51 - Trekking-Tour Feierabende: Zeitvertreib im Lager

    In der 51. Folge unseres Podcasts Zeltgespräche starten wir wie gewohnt mit Kommentaren und Fragen von unseren Zuhörern und Zuhörerinnen. Danach geht es weiter mit der Rubrik "Outdoor News", in der wir unter anderem von einem neuen UL Zelt berichten. Die Aktivitäten der letzten Wochen haben sich auf Arbeiten und einen schönen Camping-Abend an der Ruhr beschränkt. In den kommen Wochen hoffen wir allerdings auf mehr Outdoor-Abenteuer! Im Hauptteil der Folge sprechen wir über Aktivitäten nach dem Wandern. Womit kann ich mich wunderbar beschäftigen, wenn ich z.B. in der dunklen Jahreszeit um ca 17 Uhr an meinem Etappen-Ziel ankomme? Hierfür haben wir einige Ideen gesammelt und hoffen, dass diese eventuell auch eure Wander-Experience bereichern können.Zusammenfassend kann man sagen, dass Zeit in der Natur für den Menschen unglaublich wichtig ist und das Wandern in Kombination mit Übernachtungen in der Wildnis wohl die meisten positiven Effekte mit sich bringt.  Abschließend besprechen wir noch unsere eigenen Wander-Pläne für die nächsten Wochen und Monate. Wir hoffen, dass euch auch diese Folge gefallen hat und wir euch in der ein oder anderen Weise inspirieren konnten.Bis zum nächsten Mal!Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:
    Youtube: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTMitgliedschaft: https://youtube.oia.bio/mitgliedRoberts Instagram: https://www.instagram.com/outdoorsandtrekking/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_238

    • 45 Min.
    #50 - Trekkingplatz Hacks

    #50 - Trekkingplatz Hacks

    Die 50. Folge nehmen wir zusammen aus Holland auf einem wunderschönen Campingplatz direkt am Ijsselmeer auf. Von SUP-Abenteuern bis zum Bogenschießen kann man hier alles erleben. In dem Hauptteil der Folge sprechen wir über Camping- und Trekkingplätze. Vor allem über Campingplätze während einer Trekking-Tour und wie man den Aufenthalt dort mit kleinen Tricks noch besser und erholsamer gestalten kann.In fast all unseren Touren haben wir Aufenthalte auf wunderschönen Campingplätzen integriert und wahrlich davon profitiert. Lasst uns gerne im Nachgang wissen was eure Erfahrungen diesbezüglich sind und, ob ihr lieber komplett wild, auf Trekkingplätzen oder auf Campingplätze übernachtet. Aus unserer Sicht ist hier eine gesunde Mischung das beste und hat bei uns bisher perfekt funktioniert.Bis zum nächsten Mal!Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:
    Youtube: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTMitgliedschaft: https://youtube.oia.bio/mitgliedRoberts Instagram: https://www.instagram.com/outdoorsandtrekking/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_238

    • 37 Min.

Kundenrezensionen

4,9 von 5
27 Bewertungen

27 Bewertungen

hawkd2006 ,

Toller Podcast

Finde den Podcast sehr interessant da er sich rund um Fernwanderwege, Mikroabenteuer und Ultralight dreht. Sehr informativ und unterhaltsam. Könnte von mir aus auch öfter Folgen veröffentlicht werden. Macht bitte weiter so. Die Videos von Robert auf YT sind ebenfalls sehr interessant und empfehlenswert.

Lutz Luedolph ,

Sprachhygiene nötig!

Sehr interessanter und informativer Podcast. 2 Sterne Abzug gibt es für den überflüssigen und nahezu in jedem Satz stattfindenden Gebrauch von „quasi“, „auf jeden Fall“, „ich glaube“ und „vielleicht“ - teilweise sogar in Kombination - ein schönes Beispiel für den Dunning-Kruger Effekt.

Constantin 127368382 ,

Toller Trekking Podcast

Authentisch, angenehme Stimmen, beide Daumen hoch ☺️

Top‑Podcasts in Sport

sportschau.de
Tommi Schmitt & Studio Bummens
Toni Kroos, Felix Kroos & Studio Bummens
BILD
Coach Esume, Björn Werner & Bromance Sports
BILD

Das gefällt dir vielleicht auch

Erik Lorenz
Sebastian Canaves
RTL+ / Peter Wohlleben / GEO
Erik Lorenz / Weltwach
Jochen Schliemann und Michael Dietz
Daniel Roth und Katrin Schäfer