20 episodes

Kaum ein gesellschaftlicher, politischer oder kultureller Konflikt der Historie wie der Gegenwart, bei dem die Religion und ihre Glaubensvollzüge keine Rolle spielen. In einem monothematischen Feature stellen wir Persönlichkeiten, Strömungen und Ereignisse vor, die die Geistesgeschichte des Abendlandes wesentlich mitgeprägt haben. Auch Sendungen über die Religionsgeschichte des Judentums, des Islams, Buddhismus und Hinduismus finden sich auf diesem Sendeplatz.

Aus Religion und Gesellschaft Deutschlandfunk

    • Religion & Spirituality

Kaum ein gesellschaftlicher, politischer oder kultureller Konflikt der Historie wie der Gegenwart, bei dem die Religion und ihre Glaubensvollzüge keine Rolle spielen. In einem monothematischen Feature stellen wir Persönlichkeiten, Strömungen und Ereignisse vor, die die Geistesgeschichte des Abendlandes wesentlich mitgeprägt haben. Auch Sendungen über die Religionsgeschichte des Judentums, des Islams, Buddhismus und Hinduismus finden sich auf diesem Sendeplatz.

    Bergkarabach - Angriff auf Armeniens religiöses Erbe

    Bergkarabach - Angriff auf Armeniens religiöses Erbe

    Für Armenien geht es im Konflikt um Bergkarabach um mehr als nur Land: Auf dem Spiel steht seine kulturelle Identität in Form von Kirchen, Klöstern und Kreuzsteinen. Vertriebene fürchten, dass diese vom siegreichen Aserbaidschan zerstört werden. Guckelsberger, Florian www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft

    • 19 min
    Franz Kafka - Suche nach der Überlebensfähigkeit des Judentums

    Franz Kafka - Suche nach der Überlebensfähigkeit des Judentums

    Kafkas Erzählungen und Romane gehören zum Kanon der Weltliteratur. Er verdichtet die Zerrissenheit des jüdischen Volkes zur existenziellen Tragik des modernen Menschen, ohne dass in seinem Werk das Wort „Jude“ auftaucht. Reinartz, Burkhard www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft

    • 19 min
    Bekennende Kirche - Der Mut der Frauen und die Predigt der Männer

    Bekennende Kirche - Der Mut der Frauen und die Predigt der Männer

    Vor 90 Jahren gründeten evangelische Theologen die "Bekennende Kirche". Männer leiteten die Bewegung, aber Dreiviertel ihrer Mitglieder in Berlin waren Frauen. Sie verlasen politische Fürbitten und sammelten Lebensmittel für "nichtarische" Christen. Krampitz, Karsten www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft

    • 19 min
    Glöckner von Prag - Die Renaissance der Kirchenglocken in Tschechien

    Glöckner von Prag - Die Renaissance der Kirchenglocken in Tschechien

    Während der deutschen Besatzungszeit wurden die Kirchenglocken Prags zerstört. Die tschechischen Kommunisten verhinderten, dass die Glocken zurückkehrten. Das wollen ehrenamtliche Glöckner nun ändern. Sie werben für ein Nachgießen der Glocken. Kirchgeßner, Kilian www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft

    • 19 min
    Carl Schmitt - "Politische Theologie" heute: Herrschen mit Gott

    Carl Schmitt - "Politische Theologie" heute: Herrschen mit Gott

    Der Jurist und politische Philosoph Carl Schmitt ist etwa wegen seiner Haltung zum Nationalsozialismus bis heute umstritten. Seine Theorie der "Politischen Theologie" kann aber helfen, aktuelle Verstrickungen von Politik und Religion zu erklären. Englert, Klaus www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft

    • 19 min
    Jakob Böhme - Einfacher Schuster und bedeutender Mystiker

    Jakob Böhme - Einfacher Schuster und bedeutender Mystiker

    Jakob Böhme war Mystiker, Philosoph, Theosoph und gelernter Schuhmacher. Am 17. November 1624 ist er in Görlitz gestorben. Bei vielen ist er heute in Vergessenheit geraten, doch er hat mit seiner unkonventionellen Art viele Geistesgrößen beeinflusst. Hollenbach, Michael www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft

    • 24 min

Top Podcasts In Religion & Spirituality

Bibelen Leth fortalt
DR
Ditlev og dæmonerne
DR
Dyb Meditation - Indre Ro
Dig, Os og Universet
Astropod
Astropod, Podads
UDSTØDT - en podcast om Jehovas Vidner
Frank Flemmings Facebook Feed
Maries Rum - om tro og eksistens
Folkekirken i Næstved Provsti

You Might Also Like

Zeitfragen. Feature
Deutschlandfunk Kultur
Essay und Diskurs
Deutschlandfunk
Systemfragen
Deutschlandfunk
Dlf Doku
Hörspiel und Feature
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Der Rest ist Geschichte
Deutschlandfunk

More by Deutschlandfunk

Hintergrund
Deutschlandfunk
Nachrichtenleicht - der Wochenrückblick in Einfacher Sprache
Deutschlandfunk
Der Tag
Deutschlandfunk
Der Politikpodcast
Deutschlandfunk
Systemfragen
Deutschlandfunk
Wirtschaft und Gesellschaft
Deutschlandfunk