50 episodes

Als Markenexperte berichtet Ralph Ohnemus im BrainCandy über aktuelle News im Bereich menschlichen Verhaltens und wie sich das auf die Beziehung zwischen Menschen und Marken auswirkt. Alles wissenschaftlich fundiert und vorgetragen mit einer Prise Humor.

BrainCandy Ralph Ohnemus

    • Business

Als Markenexperte berichtet Ralph Ohnemus im BrainCandy über aktuelle News im Bereich menschlichen Verhaltens und wie sich das auf die Beziehung zwischen Menschen und Marken auswirkt. Alles wissenschaftlich fundiert und vorgetragen mit einer Prise Humor.

    BrainCandy 106: Die ängstliche Generation. Wie wir die psychische Gesundheit von Kindern aufs Spiel setzen

    BrainCandy 106: Die ängstliche Generation. Wie wir die psychische Gesundheit von Kindern aufs Spiel setzen

    Vergesst Horrorfilme, Jonathan Haidts neues Buch ‚The
    Anxious Generation‘  ist eines der erschreckendsten Bücher, die ich je gelesen habe. Wir alle wissen, dass unsere Smartphones nicht wirklich gut für uns sind, aber Jonathan Haidt legt die wahren Schäden so detailliert dar,
    dass man am liebsten wegschauen möchte, und sich lieber durch Instagram scrollt.

     Er argumentiert, dass Smartphones süchtig machen, den Schlaf stören, die Aufmerksamkeit fragmentieren und den Menschen die Interaktion mit der realen Welt vorenthalten. Als wäre das nicht schon schlimm genug, erschreckt er uns mit der Analyse, dass die Gehirne von Jugendlichen, die Smartphones mit Social Media Apps  während der sensiblen Entwicklungsphase der Pubertät nutzen, dadurch verändert werden, und dass dies zu einer Epidemie von psychischen Erkrankungen bei jungen Menschen führt. Wer hat in letzter Zeit
    nicht schon von Studien gehört, die eine deutliche Zunahme von psychischen Erkrankungen bei Jugendlichen berichten. Haidt zeigt die wahren Ursachen dieser
    Veränderungen auf. Es gibt Lösungen für das Problem, aber es wird nicht einfach. Mehr in diesem BraindCandy.



    Shownotes: https://ka-brandresearch.com/wp-content/uploads/BrainCandy-10_-Die_aengstliche-Generation_Wie_wir_die_psychische_Gesundheit_von_Kindern_aufs_Spiel_setzen.pdf











    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/ralph-ohnemus/message

    • 10 min
    BrainCandy 105: Zentrale Erkenntnisse aus Daniel Kahnemans letztem Buch: Noise

    BrainCandy 105: Zentrale Erkenntnisse aus Daniel Kahnemans letztem Buch: Noise

    Vor kurzem starb der Psychologe und Wirtschaftsnobelpreisträger Daniel Kahneman. Kahneman hat einen großen Einfluss darauf, wie wir bei K&A das menschliche Verhalten verstehen. Und damit darauf, wie wir das große Say-Do Gap zwischen dem, was Menschen uns sagen, wie sie sich verhalten werden und dem tatsächlichen Verhalten aufklären können. Kahnemans Tod hat mich noch einmal an sein letztes wichtiges Buch, Noise, erinnert und ich erzähle Euch in diesem BrainCandy die wichtigsten Erkenntnisse, die ich von dem Buch gewonnen habe.

    Show notes: https://ka-brandresearch.com/wp-content/uploads/BrainCandy-105_Daniel_Kahnemans_Noise.pdf


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/ralph-ohnemus/message

    • 17 min
    BrainCandy 104: Die ungenutzte Wissenschaft des Weniger

    BrainCandy 104: Die ungenutzte Wissenschaft des Weniger

    In einer Welt, die von einem ständigen Mehr geprägt ist,
    bietet „Die ungenutzte Wissenschaft des Weniger“ eine erfrischende Perspektive auf die Potenziale des Subtrahierens. Auf Basis von Leidy Klotz' faszinierendem
    Werk "Subtract: The Untapped Science of Less" taucht dieses BrainCandy kurzweilig in die Vernachlässigung der Subtraktion als Mittel zur Veränderung ein – ein Bereich, der in unserer Gesellschaft systematisch übersehen wird.

     

    Dieser Artikel ist nicht nur ein Aufruf zum Nachdenken für
    alle im Marketing, sondern bietet auch praktische Einblicke, wie das Prinzip des Wegnehmens zu innovativen, effizienten und letztendlich wirkungsvollen
    Marketingstrategien führen kann. Es könnte die Art und Weise, wie wir über Problemlösungen, Produktentwicklung und Markenstrategie denken, grundlegend verändern.

    Die Show Notes: https://ka-brandresearch.com/wp-content/uploads/BrainCandy-104_Die-ungenutzte-Wissenschaft-des-Weniger-2.pdf















    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/ralph-ohnemus/message

    • 13 min
    BrainCandy 103: Super Bowl. Welches sind die Sieger Spots?

    BrainCandy 103: Super Bowl. Welches sind die Sieger Spots?

    Der diesjährige Super Bowl verzeichnete die höchste Zuschauerzahl aller Zeiten und präsentierte über 70 (!) Werbespots. Können wir von den besten Spots lernen? Bereits am Montagmorgen nach dem Event wurden Ranglisten von namhaften Quellen veröffentlicht. Darunter das berühmte USA Today Ad Meter, das Super Bowl Advertising Review der Kellogg School of Management, sowie Ranglisten von renommierten Publikationen wie Forbes und der New York Times.
    Interessanterweise wiesen diese Ranglisten nur geringe Übereinstimmungen auf, was für uns Marketer keine besonders wertvolle Erkenntnis sein dürfte. Aber es gibt aus meiner Sicht zumindest drei Spots, die man kennen sollte, weil sie
    besonders gehirngerecht arbeiten. Dieses kurze BrainCandy stellt sie vor.



    Show Notes mit allen Links: https://ka-brandresearch.com/wp-content/uploads/BrainCandy-103_Super-Bowl.pdf






    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/ralph-ohnemus/message

    • 11 min
    BrainCandy 102: Wir werden alle langweilig werden. Es lohnt sich, zu verstehen, warum.

    BrainCandy 102: Wir werden alle langweilig werden. Es lohnt sich, zu verstehen, warum.

    Vor kurzem wurde ich auf den Aufsatz "We will all become boring" von der Bestsellerautorin Louise Perry aufmerksam. Und der
    hat mich nicht mehr losgelassen. Perry beschäftigt sich mit der zunehmenden Einsamkeit in der modernen westlichen Welt. Sie findet Ursachen unter anderem im liberalen Individualismus und im Wohlstand. Ihre Analyse ist durchaus düster – aber sie sieht Chancen, wenn wir uns rechtzeitig der drohenden Konsequenzen
    bewusst werden und aktiv gegensteuern. Der Aufsatz ist für mich ein perfekter Impuls für das neue Jahr und vielleicht auch ein Motivator für einen guten Vorsatz. Noch ist das Jahr jung. Und wird bestimmt nicht boring.



    Show notes: https://ka-brandresearch.com/wp-content/uploads/BrainCandy-102_Wir-werden-alle-langweilig-werden.pdf




    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/ralph-ohnemus/message

    • 18 min
    BrainCandy 101: Stärken Sie Ihre Beziehung - mit diesen Büchern

    BrainCandy 101: Stärken Sie Ihre Beziehung - mit diesen Büchern

    Zu Weihnachten sehnen wir uns nicht nur nach Staunen und
    Wundern, sondern auch nach Liebe. Doch die Realität der Liebe ist komplex und erfordert manchmal Unterstützung. Soziale Beziehungen beeinflussen maßgeblich unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit und sogar unser Überleben, wobei Männer
    davon noch stärker profitieren als Frauen.

    Vor ein paar Wochen veröffentlichte die New York Times einen faszinierenden Artikel zu diesem Thema. Die Autorin befragte 14 Psychologen und Therapeuten nach Buchempfehlungen für Paarthemen. Besonders beeindruckend fand ich den
    differenzierten Ansatz, den der Artikel bei der Betrachtung von Ratgebern für verschiedene Paarkontexte verfolgt. Ich habe in diesem kurzen BrainCandy die
    Empfehlungen zusammengestellt.

    In den Show notes findet ihr alle Links zu den Büchern, ebenso zu vorhandenen deutschen Ausgaben und zum Originalartikel: https://ka-brandresearch.com/wp-content/uploads/BrainCandy-101_Diese-Buecher-machen-ihre-Beziehung-staerker.pdf











    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/ralph-ohnemus/message

    • 12 min

Top Podcasts In Business

Millionærklubben
Euroinvestor
Investeringspodcasten
Nordnet
Adfærd
Morten Münster
Børsen investor
Børsen
OVERSKUD
Radio4
Børssnak
Saxo Bank