367 episodes

Design Thinking ist eine Innovationsmethode, mit der du deine Kreativität stärken und Probleme lösen kannst. Dieser Podcast hilft dir dabei, die Art zu arbeiten zu verändern, um erfolgreicher und glücklicher zu sein. Wir geben dir hier Ideen und Tools mit auf den Weg, damit Veränderung gelingt.

Design Thinking Podcast Ingrid Gerstbach

    • Business

Design Thinking ist eine Innovationsmethode, mit der du deine Kreativität stärken und Probleme lösen kannst. Dieser Podcast hilft dir dabei, die Art zu arbeiten zu verändern, um erfolgreicher und glücklicher zu sein. Wir geben dir hier Ideen und Tools mit auf den Weg, damit Veränderung gelingt.

    Design Thinking meets Impro

    Design Thinking meets Impro

    In der heutige Episode geht es um Improvisation:
    „Improvisation ist eine Kunstform, bei der es um die Reise geht und nicht um das Ziel.“
    Unser Gast ist Stefan Porsche, der seine Master-Arbeit über Improvisation in Design-Prozessen geschrieben hat und gerne seine Erkenntnisse mit euch teilt.
    „Das ist ja das Agieren im Hier und Jetzt, also ohne groß zu planen“
    Und ihr habt am 17. Juni 2024 die Möglichkeit mit ihm in Wien Impro auszuprobieren.

    Links:
    * Veranstaltung „Design Thinking meets Impro“ am 17. Juni 2024 in Wien: https://designthinkingspace.wien/events/2024/6/meetup-design-thinking-meets-impro
    * Stefan Porsche auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/stefan-porsche/
    * Website zu seiner Master-Arbeit „Applied improvisation in communication design“: https://impro.design/

    Impro-Vereine in Österreich/Wien:
    * https://viennaimprov.org
    * https://www.iicv.at
    * https://actingworkshopsvienna.com

    • 51 min
    Die 7 Ausreden der Unternehmen

    Die 7 Ausreden der Unternehmen

    Am 10. April ist Ingrids neuestes Buch erschienen. Es heißt „Die 7 Ausreden der Unternehmen“ und ist für Menschen, die aufhören wollen, sich hinter Ausreden zu verstecken und aktiv danach streben, die Bedürfnisse, Anliegen und Wünsche ihrer Kunden wirklich zu erkunden und zu verstehen.

    Wenn du dich da dazuzählst, dann höre jetzt weiter!

    Weiter zu Ingrids Buch: http://gdt.li/ausreden

    • 21 min
    Wann funktioniert Design Thinking nicht

    Wann funktioniert Design Thinking nicht

    Design Thinking wird oft als Prozess beschrieben, aber auch als Mindset. Es ist genau dieses Mindset, das einen großen Einfluss darauf hat, ob Design-Thinking in einem Unternehmen funktioniert, oder eben nicht.

    • 24 min
    Funktioniert die Kreative Pause?

    Funktioniert die Kreative Pause?

    Wann sind Pausen hilfreich für die Kreativität und Effizienz und wann verursachen sie genau das Gegenteil? Dieser Frage gehen wir in dieser Episode nach und probieren es selbst aus und legen eine „kreative Pause“ ein.

    Weiterführende Links:
    Ingrid auf Instagram: https://www.instagram.com/ingridgerstbach/

    • 20 min
    Räume für mehr Kreativität und Wohlbefinden

    Räume für mehr Kreativität und Wohlbefinden

    Es gibt sie, die Räume aus der Hölle. Und manchmal wurde fast alles richtig gemacht, aber eine kleine Sache übersehen. Wir bringen Beispiele, was solche Räume mit unserer Kreativität machen und was wir tun können, damit wir uns in Räumen wohlfühlen und produktiv sind.

    • 23 min
    Introvertiert?

    Introvertiert?

    Wir schauen uns ein großes Missverständnis bezüglich Introversion an und geben Tipps, um Design-Thinking-Workshop für introvertierte Teilnehmende und ModeratorInnen gut zu gestalten.

    Link zur Umfrage: https://gdt.li/intro

    • 21 min

Top Podcasts In Business

Millionærklubben
Euroinvestor
Adfærd
Morten Münster
Børsen investor
Børsen
Investeringspodcasten
Nordnet
Finans Podcast
FINANS
OVERSKUD
Radio4

You Might Also Like

Smarter leben
DER SPIEGEL
brand eins-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Zukunft verstehen. Wie Technik die Welt verändert.
Sascha Lobo, Cisco
COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast
Susanne Henkel und Astrid Kellenbenz
Führung auf den Punkt gebracht!
Bernd Geropp