1 episode

Zwei Pseudointellektuelle, die sich über alles unterhalten, was interessant, aber nicht aktuell ist. Adrian begann in der elften Klasse sein Mathematikstudium, spielt Saxophon, und programmiert in seiner Freizeit am liebsten neuronale Netzwerke. Finn war Hörspielsprecher, DFB-Stützpunktspieler, interessiert sich für Kunst, Politik, Philosophie und alles, was man anfassen kann. Jetzt verrotten die beiden während des Lockdowns in ihrer gemeinsamen Wohnung und belästigen die Öffentlichkeit mit ihrer Langeweile. Dabei nehmen sie sich so ernst, dass Familie und Freunde sich bereits Sorgen machen.

DieBubble Finn Oleg Schlüter

    • Science

Zwei Pseudointellektuelle, die sich über alles unterhalten, was interessant, aber nicht aktuell ist. Adrian begann in der elften Klasse sein Mathematikstudium, spielt Saxophon, und programmiert in seiner Freizeit am liebsten neuronale Netzwerke. Finn war Hörspielsprecher, DFB-Stützpunktspieler, interessiert sich für Kunst, Politik, Philosophie und alles, was man anfassen kann. Jetzt verrotten die beiden während des Lockdowns in ihrer gemeinsamen Wohnung und belästigen die Öffentlichkeit mit ihrer Langeweile. Dabei nehmen sie sich so ernst, dass Familie und Freunde sich bereits Sorgen machen.

    DieBubble #1: Ist hier noch Platz für Gott?

    DieBubble #1: Ist hier noch Platz für Gott?

    Finn und Adrian diskutieren die gödelschen Unvollständigkeitssätze. Wie funktioniert Mathematik überhaupt? Was hat Kurt Gödel bewiesen? Welche Auswirkungen hat Gödels Beweis auf unser Verständnis von Religion, Philosophie und der Beschaffenheit des Universums?  Warum ist in diesem Zusammenhang die Vorstellung unendlicher Paralleluniversen so attraktiv? Wie kann ein moderner Mensch den deterministischen Charakter unserer Welt akzeptieren und trotz dieser Erkenntnis weiterhin moralisch handeln? Und welche Farbe hat eigentlich Erdbeerbarcadi? Diese und viele weitere Fragen behandeln die beiden in einem Gespräch, das, dem Thema geschuldet, nicht ganz auf intellektueller Augenhöhe stattfindet.

    • 1 hr 3 min

Top Podcasts In Science

24 spørgsmål til professoren
Weekendavisen
Videnskab fra vilde hjerner
Niels Bohr Institutet · Københavns Universitet
10 formler, der forandrede verden
DM Akademikerbladet
Brainstorm
Videnskab.dk
Hva så?! forklarer alt
Christian Fuhlendorff
KRANIEBRUD
Radio4