92 episodes

Egal, ob Hund oder Hundebesitzer - vom Hundepodcast HundeRunde hat jeder was. Hundetrainerin Liza Gerlach beantwortet alle Fragen rund um die Hundehaltung. Darunter sind Themen wie Welpen- und Hundeerziehung, Hundefutter, Tierarztbesuche, Gassi gehen und Leinenführung, Autofahren, unsichere Hunde, Angsthunde, Unterschiede zwischen großen und kleinen Hunde und vieles mehr.

„Mit dem Podcast will ich Hundebesitzern die Möglichkeit geben, ihr Haustier noch besser kennen zu lernen“, sagt Liza. Und dabei ist egal, ob ihr vorhabt euch einen Welpen oder Hund vom Züchter oder aus dem Tierheim anzuschaffen oder schon langjährige Hundebesitzer seid. Denn auch im Zusammenleben mit eurem Vierbeiner können plötzliche Marotten auffallen. Woher die kommen und wie ihr eurer Fellnase unerwünschtes Verhalten abtrainiert, hört ihr hier. Egal, ob territoriales Verhalten, Angst vor Gewitter, Bellen oder Kläffen an der Tür, Trennungsangst, Betteln am Tisch, Beißen in die Leine, anspringen oder nicht stubenrein sein - Hunde-Trainerin Liza hat auf alle eure Fragen die passende Antwort. Und dabei ist auch ganz egal was für einen Hund ihr habt. Ob Mischlingshund, Westie, Beagle, Cocker Spaniel, Labrador, Pudel, Golden Retriever, deutscher Schäferhund, Australian Shepherd, Border Collie, Chihuahua, Golden Retriever, Berner Sennenhund, Dobermann, deutsche Dogge, Mops, französische Bulldogge, Dackel, Akita, Bullterrier, Rottweiler, Dalmatiner, Husky, Malteser, Havaneser, Chow Chow, Windhund, Basset, Bernhardiner, Malamute oder, oder, oder - hier ist jeder willkommen!

Jede unserer Folgen dreht sich um ein anderes Thema aus der Hundewelt und dabei gehen wir auch auf Hörerwünsche ein. Ihr habt ein bestimmtes Hundethema, das euch interessiert und zu dem ihr mehr erfahren wollt? Dann lasst uns einen Kommentar da oder schreibt uns eine Nachricht bei Instagram (@hunderunde_podcast). Viele Themen haben wir aber auch schon ausführlich besprochen. Darunter Mantrailing, Unterschiede zwischen großen und kleinen Hunden, Physiotherapie für Hunde, Tipps und Tricks für Hundehalter im Herbst oder auf der Hundewiese, Hunde mit zur Arbeit nehmen, Fehler beim Rückruf, Angst vor dem Freilauf, Regeln und Grenzen für den Hund, Frustrationstoleranz, die richtige Verwendung von Leckerlis, Urlaub und Umzug mit Hund, der Schutz vor Giftködern, emotionale Hunde-Geschichten, Hunde-Essentials, Community-Folgen, Stress beim Hund, das Tabu-Thema Trennung vom Hund, Hunde und Katzen aneinander gewöhnen, das Streitthema Flexileine, Petfluencer, Hundeernährung, Kinder und Hunde, häufige Erziehungsfehler, Hundeerziehung mit Clickern, die Körpersprache von Hunden, Tipps für Hunde an heißen Tagen im Sommer und noch ganz viel mehr!

Die Folgen der HundeRunde eignen sich perfekt für euren Hundespaziergang oder eure Zeit auf der Hundewiese. Also holt die Leinen raus, schnappt euch eure Hunde und hört rein! Alle 14 Tage gibt's ne neue Folge!

Impressum: Antenne Niedersachsen GmbH & Co. KG · Goseriede 9, 30159 Hannover · Geschäftsführung: Carsten Hoyer (Vorsitzender), Astrid Hußke · Aufsichtsrat: Dr. Nina Gerhardt (Vorsitzende)

HundeRunde - Profitipps vom Hundecoach Antenne Niedersachsen präsentiert: Hunde Tipps vom Hunde Coach. Talk über Welpen und Hunde Haltung

    • Kids & Family

Egal, ob Hund oder Hundebesitzer - vom Hundepodcast HundeRunde hat jeder was. Hundetrainerin Liza Gerlach beantwortet alle Fragen rund um die Hundehaltung. Darunter sind Themen wie Welpen- und Hundeerziehung, Hundefutter, Tierarztbesuche, Gassi gehen und Leinenführung, Autofahren, unsichere Hunde, Angsthunde, Unterschiede zwischen großen und kleinen Hunde und vieles mehr.

„Mit dem Podcast will ich Hundebesitzern die Möglichkeit geben, ihr Haustier noch besser kennen zu lernen“, sagt Liza. Und dabei ist egal, ob ihr vorhabt euch einen Welpen oder Hund vom Züchter oder aus dem Tierheim anzuschaffen oder schon langjährige Hundebesitzer seid. Denn auch im Zusammenleben mit eurem Vierbeiner können plötzliche Marotten auffallen. Woher die kommen und wie ihr eurer Fellnase unerwünschtes Verhalten abtrainiert, hört ihr hier. Egal, ob territoriales Verhalten, Angst vor Gewitter, Bellen oder Kläffen an der Tür, Trennungsangst, Betteln am Tisch, Beißen in die Leine, anspringen oder nicht stubenrein sein - Hunde-Trainerin Liza hat auf alle eure Fragen die passende Antwort. Und dabei ist auch ganz egal was für einen Hund ihr habt. Ob Mischlingshund, Westie, Beagle, Cocker Spaniel, Labrador, Pudel, Golden Retriever, deutscher Schäferhund, Australian Shepherd, Border Collie, Chihuahua, Golden Retriever, Berner Sennenhund, Dobermann, deutsche Dogge, Mops, französische Bulldogge, Dackel, Akita, Bullterrier, Rottweiler, Dalmatiner, Husky, Malteser, Havaneser, Chow Chow, Windhund, Basset, Bernhardiner, Malamute oder, oder, oder - hier ist jeder willkommen!

Jede unserer Folgen dreht sich um ein anderes Thema aus der Hundewelt und dabei gehen wir auch auf Hörerwünsche ein. Ihr habt ein bestimmtes Hundethema, das euch interessiert und zu dem ihr mehr erfahren wollt? Dann lasst uns einen Kommentar da oder schreibt uns eine Nachricht bei Instagram (@hunderunde_podcast). Viele Themen haben wir aber auch schon ausführlich besprochen. Darunter Mantrailing, Unterschiede zwischen großen und kleinen Hunden, Physiotherapie für Hunde, Tipps und Tricks für Hundehalter im Herbst oder auf der Hundewiese, Hunde mit zur Arbeit nehmen, Fehler beim Rückruf, Angst vor dem Freilauf, Regeln und Grenzen für den Hund, Frustrationstoleranz, die richtige Verwendung von Leckerlis, Urlaub und Umzug mit Hund, der Schutz vor Giftködern, emotionale Hunde-Geschichten, Hunde-Essentials, Community-Folgen, Stress beim Hund, das Tabu-Thema Trennung vom Hund, Hunde und Katzen aneinander gewöhnen, das Streitthema Flexileine, Petfluencer, Hundeernährung, Kinder und Hunde, häufige Erziehungsfehler, Hundeerziehung mit Clickern, die Körpersprache von Hunden, Tipps für Hunde an heißen Tagen im Sommer und noch ganz viel mehr!

Die Folgen der HundeRunde eignen sich perfekt für euren Hundespaziergang oder eure Zeit auf der Hundewiese. Also holt die Leinen raus, schnappt euch eure Hunde und hört rein! Alle 14 Tage gibt's ne neue Folge!

Impressum: Antenne Niedersachsen GmbH & Co. KG · Goseriede 9, 30159 Hannover · Geschäftsführung: Carsten Hoyer (Vorsitzender), Astrid Hußke · Aufsichtsrat: Dr. Nina Gerhardt (Vorsitzende)

    #91 Rundum fit: Longieren mit Hund

    #91 Rundum fit: Longieren mit Hund

    Ihr assoziiert den Begriff "Longieren" auch eher mit Pferden? Dann ist diese Folge was für euch! Longieren ist nämlich auch ein effektiver Hundesport. Denn er vereint die fünf Ks: Kommunikation, Kontrolle, Körpersprache, Konzentration und Koordination. Das Longieren wird mit nonverbalen Kommandos durchgeführt und steigert so die Bindung und Kommunikationsfähigkeit zwischen Mensch und Hund. Hört rein in diese Folge, wenn ihr wissen wollt, ob eure Fellnase für das Longieren geeignet ist, welches Equipment ihr für den Anfang braucht und wie ihr euch immer weiter steigern könnt. Und schaut für mehr Infos gerne mal bei unserem Instagram Kanal vorbei! :)

    • 47 min
    #90 Ruhig bleiben! Der richtige Umgang mit hibbeligen Hunden

    #90 Ruhig bleiben! Der richtige Umgang mit hibbeligen Hunden

    Fiepen, Kratzen und Konzentrationsschwierigkeiten: Das alles sind Symptome hibbeliger oder hyperaktiver Hunde. Dieses Verhalten kann ganz viele Gründe haben. Darunter z. B. hibbelige Gene, falsches Futter oder auch unruhige Besitzer… Liza erklärt in dieser Folge, wie ihr erstmal erkennt, woher die Hibbeligkeit bei eurem Vierbeiner kommt und wie ihr dann ganz gezielte Maßnahmen einleitet, damit er sich entspannen und Druck abbauen kann. Ganz wichtig dabei: IHR müsst ruhig bleiben. Sonst kann sich eure Anspannung nämlich auf euren Hund übertragen. Also nicht verzagen und einfach diese Folge hören für viele nützliche Tipps rund um Hibbel-Hunde.

    • 49 min
    #89 Tierschutz mit Leckerlis - HundeRunde featuring Hunderunde

    #89 Tierschutz mit Leckerlis - HundeRunde featuring Hunderunde

    Heute gibt's die HundeRunde gleich im Doppelpack! Liza und Mareike haben nämlich Fabio vom Namensvetter-Start-Up "Hunderunde" zu Gast. Fabio und sein Kumpel Luis haben 2020 ihr Unternehmen gegründet. Darüber verkaufen sie Leckerlis und andere Produkte rund um den Hund. Und das für den guten Zweck: Ein Teil ihrer Einnahmen fließt nämlich in den Tierschutz, um das Leben von Straßenhunden nachhaltig zu verbessern. Und das mit Erfolg: Seit der Gründung konnten bereits mehr als 200.000 Euro an Tierschutzprojekte weltweit gespendet werden. In Rumänien wurde sogar ein ganzes Tierheim finanziert. Fabio und Luis helfen aber nicht nur aus der Ferne, sondern packen selbst mit an. Drei bis vier Mal im Jahr sind sie vor Ort im Hunderunde-Tierheim in Rumänien. In dieser Folge geht's um das traurige Schicksal von vielen Straßenhunden und die Arbeit, die durch Fabios und Luis Start-Up möglich ist. Im Gespräch wird aber auch klar: Ja, viele Straßenhunde brauchen Hilfe, aber es gibt auch Fälle, in denen Hunde vermeintlich gerettet und aus ihrem natürlichen Umfeld gerissen werden. Hört rein in diese spannende Folge, wenn ihr wissen wollt, wie ihr Straßenhunden helfen könnt, wann ein Tierschutzhund was für euch ist und warum ein Hunde-Kauf niemals aus Mitleid passieren sollte.

    Folgt uns und Fabios Hunderunde gerne auch auf Instagram!

    • 55 min
    #88 Bellen, Beißen und Rabatz: Territoriales Verhalten - Part 2

    #88 Bellen, Beißen und Rabatz: Territoriales Verhalten - Part 2

    Heute ist es endlich so weit: Ihr bekommt den zweiten Teil zum Thema "Territoriales Verhalten" auf die Ohren. Also, wer Part 1 noch nicht kennt, schaut erstmal da vorbei. Heute gehen wir nämlich ins Detail und sprechen über die territorialen Eigenheiten von Herdenschutzhunden - nicht zu verwechseln mit den Hütehunden. Herdenschutzhunde sind dafür da, Schaf- oder Ziegenherden vor jeglicher Gefahr zu schützen und arbeiten dabei so gut wie gar nicht mit dem Menschen zusammen. Diese ständige Wachsamkeit und Suche nach möglichen Gefahren ist bei Herdenschutzhunden genetisch bedingt und genau deshalb können die "Arbeitstiere" diese Eigenschaften nicht so einfach ablegen. Darum sieht das Training mit einem Herdenschutzhund auch etwas anders aus. Hört rein in die Folge, wenn ihr wissen wollt, wie ihr eurem Herdenschutzhund territoriales Verhalten abgewöhnt oder zumindest ein agreement findet, mit dem sowohl ihr, als auch eure Fellnase gut klarkommt.

    • 50 min
    #87 Bürde oder Bereicherung? Hunde mit Handicap

    #87 Bürde oder Bereicherung? Hunde mit Handicap

    Diese Folge ist ein wenig anders, als die anderen. Denn es geht um ein ganz besonderes Schicksal. Das traurige Schicksal von Hund Pepe. Pepe kam aus dem Tierschutz zu seinen Besitzern Gitty und Andreas und hat bei ihnen ein glückliches Leben geführt. Bis bei ihm mit neun Jahren eine Augenverletzung diagnostiziert wurde. Und nach vielen medizinischen Versuchen war klar: Pepe muss das Auge entfernt werden. Aber das war noch nicht alles. Denn auch auf dem zweiten Auge wurde Pepe wenig später blind. Doch seine Besitzer geben nicht auf. Sie lösen für Pepe sogar ihren Bausparvertrag auf. Und ihr Einsatz lohnt sich: Denn Pepe meistert seinen Alltag bei Gitty und Andreas mit ein paar kleineren Einschränkungen weiter. Mittlerweile kann er sogar wieder alleine Treppe laufen. Liza und Mareike sprechen in dieser Folge über das schwierige Für und Wieder medizinischer Behandlungen bei Hunden, tierische Krankenversicherungen und Liza gibt euch Infos rund um die Haltung von einem Hund mit Behinderung. Also, hört euch Pepes Geschichte unbedingt an!

    • 37 min
    #86 Das HundeRunde Frühlings-Special

    #86 Das HundeRunde Frühlings-Special

    Endlich ist Frühling! HundeRunden im Grünen, nicht mehr frieren müssen… Habt ihr auch schon Frühlingsgefühle? Liza und Mareike haben die auf jeden Fall. Und genau darum geht's in dieser kleinen Spezialfolge. Die beiden sprechen nämlich darüber, wie ihr und euer Vierbeiner gut ins Frühjahr startet. Denn Frühjahr bedeutet schließlich auch Brut- und Setzzeit, Zecken und läufige Hündinnen. Wo euer Hund angeleint sein sollte, welche (teuren) Konsequenzen es nach sich ziehen kann, wenn ihr euch nicht an die Leinenpflicht haltet, wie ihr Zecken richtig entfernt und wie ihr im Frühjahr eure Rüden trainiert, erfahrt ihr in dieser Folge der HundeRunde. Hört rein, wenn ihr schon Frühlingsgefühle habt! Und übrigens: Im Frühjahr haben meist auch Fellnasen bessere Laune :)

    • 36 min

Top Podcasts In Kids & Family

Hvad Gør De Andre?
Sisse Sejr-Nørgaard
Hvad gør de andre?
Heartbeats.dk
Radionauterne - For nysgerrige børn
Radionauterne
To The Moon Honey Podcast
tothemoonhoney
Godnathistorier For Børn - Bamsen Geo
Mikkel Palm Salmonsen
Verdens Pinligste Far
Simon Lund Larsen

You Might Also Like

HUNDESTUNDE
Conny Sporrer & Marc Eichstedt
Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick
RTL+ / Martin Rütter, Katharina Adick / Audio Alliance
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
RTL+ / Peter Wohlleben / GEO
Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast
Michael Steinbrecher
machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss
RTL+ / Ron Perduss / Audio Alliance
Mit den Waffeln einer Frau
barba radio, Barbara Schöneberger