37 episodes

Der DGAW-Podcast: In rund 20 Minuten erfahren Hörerinnen und Hörer, warum mutige Innovationen und ein neues Denken notwendig sind, um den Herausforderungen unserer Zeit mit nachhaltigen Lösungen zu begegnen und den Weg zu einer Circular Economy einzuschlagen.

Den DGAW-Podcast finden Sie auf unserer Website und auf allen Streaming-Plattformen.

Moderation und Produktion: Studio Grüner Ton - Marvin Müller (www.gruener-ton.de)

Ressourcen Neu Denken - Fachlicher Input zu Trends der Kreislaufwirtschaft Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e. V.

    • Science

Der DGAW-Podcast: In rund 20 Minuten erfahren Hörerinnen und Hörer, warum mutige Innovationen und ein neues Denken notwendig sind, um den Herausforderungen unserer Zeit mit nachhaltigen Lösungen zu begegnen und den Weg zu einer Circular Economy einzuschlagen.

Den DGAW-Podcast finden Sie auf unserer Website und auf allen Streaming-Plattformen.

Moderation und Produktion: Studio Grüner Ton - Marvin Müller (www.gruener-ton.de)

    Folge 36 - Eine Recycling-Revolution? Wie effizient sind moderne LVP-Identifikationstechnologien?

    Folge 36 - Eine Recycling-Revolution? Wie effizient sind moderne LVP-Identifikationstechnologien?

    Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft

    • 43 min
    Folge 35 - Rückbau von Windkraftanlagen: Kann man Rotorblätter recyclen?

    Folge 35 - Rückbau von Windkraftanlagen: Kann man Rotorblätter recyclen?

    Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft

    • 39 min
    Folge 34 - Kann Cradle-to-Cradle mehr sein als Theorie?

    Folge 34 - Kann Cradle-to-Cradle mehr sein als Theorie?

    Cradle-to-Cradle exisitiert als Konzept schon seit den 90ern, doch erst jetzt nimmt es langsam an Fahrt auf. Was Hersteller und Politik in einer modernen und umfassenden Kreislaufwirtschaft leisten müssen, welche Rolle die Bürger*innen tragen und wie Cradle-to-Cradle in der Breite umgesetzt werden kann, sind Themen die wir mit Isabel Gomez (Cradle to Cradle NGO) im Podcast besprechen.

    • 40 min
    Folge 33 - KI in Kommunen: Abfall intelligent beseitigen

    Folge 33 - KI in Kommunen: Abfall intelligent beseitigen

    KI, smarte Systeme und Digitalisierung bringen nützliche Tools und Anwendungen in die Abfallwirtaschaft. Einige Städte und Kommunen testen mit KI und fortschrittlicher Sensorik ausgestattete Entsorgungsfahrzeuge und die ersten Ergebnisse sind positiv. Doch wie intelligent sind diese Fahrzeuge, wie wird die Sammlung und Entsorgung verbessert und wie steht es um Datenschutz und Privatsphäre, wenn Fahrzeuge nun mit Kameras ausgestattet sind?
    Zu Gast: Johannes Schön (Remondis Digital)

    • 31 min
    Folge 32 - Mit der Mode gehen oder Müll vermeiden - Ist Kleidung kreislauffähig?

    Folge 32 - Mit der Mode gehen oder Müll vermeiden - Ist Kleidung kreislauffähig?

    Textilien werden hierzulande schon seit langer Zeit kaum noch produziert, doch deswegen sollte Deutschland trotzdem Einfluß auf Produktions- und Lieferketten nehmen. In dieser Folge diskutieren wir welche strukturellen Veränderungen in der Textilbranche nötig sind, um die hohe Umweltbelastung zu reduzieren und warum die Kreislaufführung nicht die Lösung aller
    Probleme sein kann. Zu Gast: Frau Brigitte Zietlow und Frau Dr. Sina Depireux (Umweltbundesamt).

    • 33 min
    Folge 31 - Kann Recycling den billigen Ressourcen-Raubbau stoppen?

    Folge 31 - Kann Recycling den billigen Ressourcen-Raubbau stoppen?

    Recycling statt Raubbau - Wie man mit der Kreislaufführung von Wertstoffen der globalen Erschöpfung aller natürlichen Ressourcen entgegenwirken kann und wie Unternehmen ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern, darüber sprechen wir mit Sebastiaan Krol - CEO Interzero Circular Solutions (ICS) - im Podcast.

    • 39 min

Top Podcasts In Science

24 spørgsmål til professoren
Weekendavisen
Hva så?! forklarer alt
Christian Fuhlendorff
Videnskab fra vilde hjerner
Niels Bohr Institutet · Københavns Universitet
Brainstorm
Videnskab.dk
KRANIEBRUD
Radio4
Videnskabeligt Udfordret
Mark Lyng, Flemming D. Nielsen, Nikolaj V. Hansen

You Might Also Like

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
TrashTalk - Der Branchenpodcast der Abfallwirtschaft
Julia Hobohm, Tom Wilfer
Kurt Krömer - Feelings
Wondery
Weltspiegel Podcast
ARD Weltspiegel
11KM: der tagesschau-Podcast
tagesschau
Kemferts Klima-Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk