99 episodes

Dieser Podcast präsentiert fundiertes Wissen rund um Böden. Böden sind nicht nur unsere Ernährungsgrundlage, sie sind Global Player in der Klimakrise und wir alle sollten mehr über ihre Funktionen wissen.

Soilcast Soilcast-Team

    • Science

Dieser Podcast präsentiert fundiertes Wissen rund um Böden. Böden sind nicht nur unsere Ernährungsgrundlage, sie sind Global Player in der Klimakrise und wir alle sollten mehr über ihre Funktionen wissen.

    SC097 Interview: Restauratorin Rebecca und die Bodenfarben

    SC097 Interview: Restauratorin Rebecca und die Bodenfarben

    Die Restauratorin Rebecca Rothe gibt uns in dieser Folge einen Einblick in ihre Arbeit und erklärt uns, wie Bodenfarben in der Kunst verwendet werden und wie man sie herstellt.

    • 49 min
    SC096 Permafrostböden

    SC096 Permafrostböden

    Permafrostböden bedecken rund ein Viertel der eisfreien Oberfläche unseres Planeten und sind mögliche Gamechanger im Klimawandel. Doch welche besonderen Eigenschaften zeichnen sie aus?

    • 9 min
    SC095 SoilTalk: Heißer Haufen für kalte Tage

    SC095 SoilTalk: Heißer Haufen für kalte Tage

    In dieser Folge entzweien sich unsere Soilcaster fast, weil Andres Christoph erklärt, wie man einen Biomeiler betreibt und warum man dafür ganz viel Bier wegschütten muss.

    • 52 min
    SC094 SoilTalk: Die Klimawiderstandsbärchen

    SC094 SoilTalk: Die Klimawiderstandsbärchen

    Bärtierchen sind selbst den extremen Bedingungen im Weltall gewachsen, doch können sie auch dem Klimawandel standhalten? Laura und Christoph finden es heraus!

    • 54 min
    SC093 SoilTalk: Schlämmdunk

    SC093 SoilTalk: Schlämmdunk

    Julian wirft und… erklärt Christoph und euch drei Methoden, mit denen sich die Bodenart im Labor bestimmen lässt und welche Vor- und Nachteile sie jeweils besitzen.

    • 54 min
    SC092 Interview: Kacke als Ressource

    SC092 Interview: Kacke als Ressource

    Jojo und Flo von Kompotoi erklären uns in dieser spannenden Interviewfolge alles rund um Fäkalien, ihre chemische Zusammensetzung, ihre Aufbereitung, (bodenbezogene!) Nutzung und welche rechtlichen Hürden es dabei zu beachten gibt!

    • 47 min

Top Podcasts In Science

24 spørgsmål til professoren
Weekendavisen
10 formler, der forandrede verden
DM Akademikerbladet
Videnskab fra vilde hjerner
Niels Bohr Institutet · Københavns Universitet
KRANIEBRUD
Radio4
Brainstorm
Videnskab.dk
Hva så?! forklarer alt
Christian Fuhlendorff

You Might Also Like

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
RTL+ / Peter Wohlleben / GEO
Update Erde - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Jung & Naiv
Tilo Jung
Geschichten aus der Geschichte
Richard Hemmer und Daniel Meßner
Weltspiegel Podcast
ARD Weltspiegel