352 episodes

Für SR 3 Saarlandwelle unterhält sich Uwe Jäger mit spannenden Gästen über alles, was direkt "Aus dem Leben" kommt. Das Besondere dabei ist, dass er Zeit für das Gespräch mit seinen Gästen hat und in die Tiefe gehen kann.

Aus dem Leben SR

    • Kids & Family

Für SR 3 Saarlandwelle unterhält sich Uwe Jäger mit spannenden Gästen über alles, was direkt "Aus dem Leben" kommt. Das Besondere dabei ist, dass er Zeit für das Gespräch mit seinen Gästen hat und in die Tiefe gehen kann.

    mit dem Militärhistoriker Klaus-Jürgen Bremm

    mit dem Militärhistoriker Klaus-Jürgen Bremm

    In diesem Jahr jährt sich zum 80. Mal der sogenannte D-Day. Im Morgengrauen des 6. Juni 1944 landeten die Alliierten am Omaha-Beach in der Normandie. Die Operation Overlord begann und damit die Befreiung Frankreichs und Westeuropas von den Nazis. Bis zur Kapitulation Nazi-Deutschlands sollte es allerdings noch bis 8. Mai 1945 dauern. Davor kam es noch zu schrecklichem Blutvergießen, Zehntausenden Toten und Verwundeten. Allein am Abend des D-Day registrierten die Alliierten Verluste von rund 12 000 Mann, darunter etwa 4400 Tote. Die Zahl der deutschen Verwundeten, Vermissten und Gefallenen wird auf 4000 bis 9000 Mann geschätzt. Der Militärhistoriker und Bestseller-Autor Klaus-Jürgen Bremm beleuchtet in seinem Buch "Normandie 44 - Die Entscheidungsschlacht um Europa" unter anderem, ob die Invasion die entscheidende Wende im Krieg brachte und was auf den D-Day folgte. Dabei analysiert er die ersten geheimen Pläne der Landungsoperation, die Ereignisse am längsten Tag des Krieges und den anschließenden Vormarsch der Alliierten auf Paris. Am 4. Juni war Klaus-Jürgen Bremm zu Gast bei SR 3 "Aus dem Leben". Mit Gastgeber Uwe Jäger hat sich der Militärhistoriker über den D-Day und das Geschehen am bedeutendsten Kriegsschauplatz im 2. Weltkrieg im Westen Europas unterhalten.

    mit dem Fernsehkoch Johann Lafer

    mit dem Fernsehkoch Johann Lafer

    Johann Lafer kocht seit 50 Jahren. Er hat sich in seiner Karriere zwei Sterne erkocht, über 100 Kochbücher geschrieben und steht bis heute regelmäßig als Fernsehkoch vor der Kamera. Aufgewachsen ist Johann Lafer auf einem kleinen Bauernhof in der Steiermark. Seine Kindheit dort hat schon früh seinen Geschmack und seine Beziehung zu Lebensmitteln geprägt. Schon als kleiner Junge hat er gerne seiner Mutter in der Küche geholfen. Da lag die Ausbildung zum Koch nahe. Nach seiner Ausbildung in Graz arbeitete er unter anderem als Koch in Berlin, Hamburg oder Paris in Sternerestaurants und wird 1980 als bester deutscher Pâtissier ausgezeichnet. Später wird sein eigenes Restaurant auf der Stromburg mit zwei Sternen ausgezeichnet. Schon früh steht Johann Lafer daneben als Fernsehkoch vor der Kamera. Außerdem reist er mit Bundesaußenminister Klaus Kinkel um die Welt und bekocht Präsidenten, Politiker und zahlreiche Prominente. Über seinen Weg vom steirischen Bauernbub zum gefeierten Sterne- und beliebten Fernsehkoch schreibt Johann Lafer in seinem Buch "Ein Leben für den guten Geschmack". Seinem Körper verlangt er in den Jahren als Sterne- und Fernsehkoch viel ab. Lange Arbeitstage, viele Reisen und Schmerzen gehören zu seinem Alltag. Als nichts mehr geht, entschließt sich Johann Lafer seine Ernährung umzustellen. Seine Erfahrungen teilt er unter anderem in seinem Buch "Essen gegen Schmerzen". Am 28. Mai war Johann Lafer zu Gast bei SR 3 "Aus dem Leben". Mit Gastgeber Uwe Jäger hat er sich über seinen Weg zu einem der bekanntesten Köche Deutschlands unterhalten, wie eine Ernährungsumstellung sein Leben verändert hat und warum er einmal den Secret Service bei einem Staatsbankett für den US-Präsidenten in Aufregung versetzte.

    Mit dem Katastrophenschützer und Feuerwehrmann D**k Schäfer

    Mit dem Katastrophenschützer und Feuerwehrmann D**k Schäfer

    Das Saarland hat das größte und schwerste Hochwasser seit 30 Jahren erlebt. Mehr als 10.000 Helferinnen und Helfer waren bei der Bekämpfung der Überschwemmungen landesweit im Einsatz. Einer von ihnen war D**k Schäfer. Er ist Leiter des Amtes für Katastrophenschutz des Landkreises St. Wendel und Kreisbrandinspekteur. Am 21. Mai war D**k Schäfer zu Gast bei SR 3 "Aus dem Leben". Mit Moderator Uwe Jäger hat sich der Katastrophenschützer und Feuerwehrmann über die Folgen und Lehren aus dem starken Hochwasser für das Saarland unterhalten.

    Mit dem Tagesschausprecher und Buchautor Constantin Schreiber

    Mit dem Tagesschausprecher und Buchautor Constantin Schreiber

    Constantin Schreiber ist seit 2021 Sprecher der Hauptausgabe der Tagesschau um 20 Uhr. Als Journalist und Reporter hat er davor einige Jahre im Nahen Osten gearbeitet und gelebt. 2016 wurde der Journalist für seine deutsch-arabische Sendung "Marhaba" mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Außerdem hat er zahlreiche Bücher geschrieben. Darunter sein Roman "Die Kandidatin" und "Glück im Unglück - Wie ich trotz schlechter Nachrichten optimistisch bleibe". Jetzt ist mit "Kleopatras Grab" sein erster Krimi erschienen. Darin wird ein Priester tot in Alexandria aufgefunden wird. Die junge Kommissarin Theodora Costanda soll den Mordfall aufklären. Sie stößt bei ihren Ermittlungen allerdings auf beharrliches Schweigen. Doch gerade deshalb gibt sie nicht auf und kommt einem der größten Geheimnisse der Antike auf die Spur. Am 14. Mai war Constantin Schreiber zu Gast bei SR 3 "Aus dem Leben". Mit Gastgeber Uwe Jäger hat sich der Journalist und Autor über seinen ersten Krimi "Kleopatras Grab" unterhalten und, wie er als Tagesschausprecher trotz der vielen schlechten Nachrichten optimistisch bleibt.

    mit der Sterneköchin Léa Linster

    mit der Sterneköchin Léa Linster

    Léa Linster ist eine der bekanntesten Sterneköchinnen. Aus dem Café-Restaurant ihrer Eltern mit Tankstelle und Kegelbahn in Frisange in Luxemburg hat sie als junge Köchin binnen 5 Jahren ein Sternerestaurant gemacht und ihren Stern über 30 Jahre immer wieder verteidigt. Außerdem ist sie bis heute die erste und einzige Frau, die den Bocuse d`or, die Weltmeisterschaft der Köche gewonnen hat. In ihrem Restaurant hat sie ihren Gästen immer mit viel Liebe und Leidenschaft das Beste aus der französischen, aber auch aus der deutschen Küche serviert. Ihre liebsten Rezepte aus beiden Ländern teilt sie jetzt in ihrem neuen Kochbuch "Deutschland küsst Frankreich". In SR 3 "Aus dem Leben" unterhält sich Léa Linster mit Gastgeber Uwe Jäger über die Eigenheiten der deutsch-französischen Küche und verrät ihre Lieblingsgerichte aus beiden Ländern. Außerdem erzählt die bekannte Luxemburgerin wunderbare Geschichten von ihrem außergewöhnlichen Weg zu einer der bekanntesten Sterneköchinnen.

    mit dem Bestsellerautor Mario Giordano

    mit dem Bestsellerautor Mario Giordano

    Mario Giordano ist Schriftsteller und Drehbuchautor. Er hat sehr erfolgreich Kinder- und Jugendbücher, Hörspiele und Drehbücher geschrieben. Unter anderem für den Tatort. Sein Roman "Blackbox" war die Vorlage für den Film "Das Experiment" mit Moriz Bleibtreu. Dafür hat er auch das Drehbuch geschrieben und wurde unter anderem mit dem bayerischen Filmpreis ausgezeichnet. Bekannt wurde er durch seine Kriminalkomödien rund um Tante Poldi. Sie wurden in 10 Sprachen übersetzt und standen in Deutschland und den USA regelmäßig auf der Bestsellerliste. Auch sein erster Roman "Terra di Sicilia" war ein großer Erfolg. Jetzt ist mit "Die Frauen der Familie Carbonaro" der zweite Teil seiner großen Familiensaga erschienen. Darin erzählt er die Geschichte von Pina, Anna und Maria. Drei starke Frauen, über drei Generationen miteinander verwoben und alle mit unterschiedlichen Schicksalen ihrer jeweiligen Zeit. Am 30. April war Mario Giordano zu Gast bei SR 3 "Aus dem Leben". Gemeinsam mit Gastgeber Uwe Jäger hat er sich über sein neues Buch "Die Frauen der Familie Carbonaro" unterhalten, über das Schreiben und was das Rezept für einen guten Tatort ist.

Top Podcasts In Kids & Family

Hvad Gør De Andre?
Sisse Sejr-Nørgaard
Hvad gør de andre?
Heartbeats.dk
momkind podcast
momkind
Radionauterne - For nysgerrige børn
Radionauterne
To The Moon Honey Podcast
tothemoonhoney
SKILSMISSEN
Radio4

You Might Also Like

Blaue Couch
Bayerischer Rundfunk
Eins zu Eins. Der Talk
Bayerischer Rundfunk
Meyer-Burckhardts Frauengeschichten
NDR Info
SWR1 Leute
SWR
Jörg Thadeusz - Der Talk
WDR 2
Toast Hawaii
Bettina Rust & Studio Bummens

More by SR

SR info Bilanz am Mittag
SR
Drakeli
SR
Domino: Deutsch-Französische Kindernachrichten
SR
Religion und Welt
SR
Langhals und Dickkopp
SR
SR 3 - Driwwa geschwätzt
SR