22 episodes

Mein Buch 'Hebräische Perlen der Torah auf Deutsch erklärt von Ari Lipinski' Band 1 -Genesis ist erhältlich als kartonierte bzw. gebundene Farbausgabe bzw. Schwarz-Weiß Ausgabe sowohl bei Amazon https://www.amazon.de/s?k=ari+lipinski&crid=2YHDPDD3H9JF5&sprefix=%2Caps%2C196&ref=nb_sb_ss_recent_1_0_recent als auch bei der LAHOE-Buchhandlung Email: buchhandlung@lahoe.de bzw. Tel. 07202 702-0. Einige Seiten kann man bei Amazon kostenlos lesen. 

ENGLISH: Ari Lipinski explains famous and unique Torah commentaries by Jewish scholars and sages. Ari Lipinski studied Bible and Jewish studies at the Bar Ilan University (including courses of Rabbi Prof. Dr. Michael Nehorai) and at the Meir Bible Institute (taking the courses of Rabbi Ouri Amos Cherki) in Israel. Ari received his MBA from Prof. Ralph Stacey at the UH university near London. Ari was the official representative of the Bar Ilan University in Germany. Ari specialized on the Hebrew commentaries of Rabbi Don Isaak Abarbanel (1437-1508). The podcast includes references to ancient and modern Jewish and Israeli history. The podcasts in English and German and include English or German explanations of special and unique Hebrew Torah words. Some of Ari's written explanations of Commentaries of the sages are most probably the first ones ever in German language! See also https://he.arilipinski.com/?page_id=159 or https://arilipinski.com/ari-lipinski-blog/DEUTSCH: Ari Lipinski bietet Bibellesen an mit z.T. erstmaligen Erläuterungen auf Deutsch der besonderen hebräischen Kommentare bedeutender jüdischer Gelehrten, deren Werke noch nie ins Deutsche übersetzt wurden: Besondere hebräische Torah-Begriffe werden von Ari, dem früheren Repräsentanten in Deutschland der Bibel-Universität Bar-Ilan und der israelischen Aufforstungsorganisation KKL erklärt, Nach dem Studium von Bibel, Judentum (u.a. bei Rabbiner Prof. Dr. Michael Nehorai) und BWL an der israelischen Universität Bar Ilan hat Ari sein MBA von Prof Ralph Stacey an der englischen Universität UH bei London erhalten.Ari erklärt die Torah-Verse systematisch so, dass jeder und jede sich Lernwerkzeuge zum eigenen Bibellesen zu Hause aneignen kann.Mehr zu Ari Lipinski: https://arilipinski.de/ari-blog/ . Kontakt: lipinskiari@gmail.com /// +972-49-547875745 (Tel+Whatsapp)Die zahlreichen Torah-Vorträge von Ari werden zur Zeit in Buchform zusammengetragen.Liebe Israel- und Bibel-Freunde, schalom. Herzlich willkommen im Land der Bibel, Israel.Sie können bei der Verwirklichung des besonderen Bibel-Kommentar-Buches aktiv durch Spenden am guten Werk mitwirken.Der eingetragene Verein F e i g e n b a u m e.V. stellt sich dankenswerter Weise als Herberge für Spender zur Verfügung.Gerade jetzt in Zeiten von Corona-Lockdown brauchen Menschen die Bibel um so mehr!Helfen Sie bitte mit, Bibelerklärungen aus der hebräischen Quelle auf Deutsch zu verkünden!Spender erhalten offizielle steuerabzugsfähige Spendenbescheide des deutschen gemeinnützigen Vereins Feigenbaum e.V.Die Bankverbindung in lautet: Deutschland: Volksbank Stuttgart IBAN: DE31 6009 0100 0107 7480 02 BIC: VOBADESS Stichwort: Buch BibelkommentareUm dieses wichtige Buch-Projekt zu produzieren brauche ich Ihre Hilfe. Sie können ein Zeichen setzen. Keine Spende ist zu klein!Ich bin Ihnen sehr dankbar.Mit einem sehr herzlichen Schalomgruß שלוםIhrAri Lipinski +972547875745 lipinskiari@gmail.com https://arilipinski.de/ari-blog/

Torah Parasha commentaries explained by Ari Lipinski, Israel / Torah Parascha Kommentare erklärt von Ari Lipinski, Israel JewishPodcasts.org

    • Religion & Spirituality

Mein Buch 'Hebräische Perlen der Torah auf Deutsch erklärt von Ari Lipinski' Band 1 -Genesis ist erhältlich als kartonierte bzw. gebundene Farbausgabe bzw. Schwarz-Weiß Ausgabe sowohl bei Amazon https://www.amazon.de/s?k=ari+lipinski&crid=2YHDPDD3H9JF5&sprefix=%2Caps%2C196&ref=nb_sb_ss_recent_1_0_recent als auch bei der LAHOE-Buchhandlung Email: buchhandlung@lahoe.de bzw. Tel. 07202 702-0. Einige Seiten kann man bei Amazon kostenlos lesen. 

ENGLISH: Ari Lipinski explains famous and unique Torah commentaries by Jewish scholars and sages. Ari Lipinski studied Bible and Jewish studies at the Bar Ilan University (including courses of Rabbi Prof. Dr. Michael Nehorai) and at the Meir Bible Institute (taking the courses of Rabbi Ouri Amos Cherki) in Israel. Ari received his MBA from Prof. Ralph Stacey at the UH university near London. Ari was the official representative of the Bar Ilan University in Germany. Ari specialized on the Hebrew commentaries of Rabbi Don Isaak Abarbanel (1437-1508). The podcast includes references to ancient and modern Jewish and Israeli history. The podcasts in English and German and include English or German explanations of special and unique Hebrew Torah words. Some of Ari's written explanations of Commentaries of the sages are most probably the first ones ever in German language! See also https://he.arilipinski.com/?page_id=159 or https://arilipinski.com/ari-lipinski-blog/DEUTSCH: Ari Lipinski bietet Bibellesen an mit z.T. erstmaligen Erläuterungen auf Deutsch der besonderen hebräischen Kommentare bedeutender jüdischer Gelehrten, deren Werke noch nie ins Deutsche übersetzt wurden: Besondere hebräische Torah-Begriffe werden von Ari, dem früheren Repräsentanten in Deutschland der Bibel-Universität Bar-Ilan und der israelischen Aufforstungsorganisation KKL erklärt, Nach dem Studium von Bibel, Judentum (u.a. bei Rabbiner Prof. Dr. Michael Nehorai) und BWL an der israelischen Universität Bar Ilan hat Ari sein MBA von Prof Ralph Stacey an der englischen Universität UH bei London erhalten.Ari erklärt die Torah-Verse systematisch so, dass jeder und jede sich Lernwerkzeuge zum eigenen Bibellesen zu Hause aneignen kann.Mehr zu Ari Lipinski: https://arilipinski.de/ari-blog/ . Kontakt: lipinskiari@gmail.com /// +972-49-547875745 (Tel+Whatsapp)Die zahlreichen Torah-Vorträge von Ari werden zur Zeit in Buchform zusammengetragen.Liebe Israel- und Bibel-Freunde, schalom. Herzlich willkommen im Land der Bibel, Israel.Sie können bei der Verwirklichung des besonderen Bibel-Kommentar-Buches aktiv durch Spenden am guten Werk mitwirken.Der eingetragene Verein F e i g e n b a u m e.V. stellt sich dankenswerter Weise als Herberge für Spender zur Verfügung.Gerade jetzt in Zeiten von Corona-Lockdown brauchen Menschen die Bibel um so mehr!Helfen Sie bitte mit, Bibelerklärungen aus der hebräischen Quelle auf Deutsch zu verkünden!Spender erhalten offizielle steuerabzugsfähige Spendenbescheide des deutschen gemeinnützigen Vereins Feigenbaum e.V.Die Bankverbindung in lautet: Deutschland: Volksbank Stuttgart IBAN: DE31 6009 0100 0107 7480 02 BIC: VOBADESS Stichwort: Buch BibelkommentareUm dieses wichtige Buch-Projekt zu produzieren brauche ich Ihre Hilfe. Sie können ein Zeichen setzen. Keine Spende ist zu klein!Ich bin Ihnen sehr dankbar.Mit einem sehr herzlichen Schalomgruß שלוםIhrAri Lipinski +972547875745 lipinskiari@gmail.com https://arilipinski.de/ari-blog/

    Bibel Wochenabschnitt REEH, Dewarim, Kapitel 11, Hebräische Perlen der Torah auf Deutsch erklärt.

    Bibel Wochenabschnitt REEH, Dewarim, Kapitel 11, Hebräische Perlen der Torah auf Deutsch erklärt.

    Wochenabschnitt REEH, Buch Dewarim, Kapitel 11, Verse 26-28, Hebräische Perlen der Torah auf Deutsch erklärt von Ari Lipinski basiert auf Kommentare der Gelehrten Raschi, Iben Esra und Bechayei.Ari zeigt auf, wie an Hand von genauer Lesung der hebräischen Worte, der außergewöhnlichen grammatischen Sprünge zwischen Gegenwart und Zukunft, zwischen Einzahl und Mehrzahl und genauer Beobachtung, wann ein Wort fehlt...die Gelehrten einen tieferen Einblick in den Inhalt der Torah durch jeden von uns erreicht werden kann. Wir lernen Methoden, die wir dann beim eignen Bibel-Lesen völlig selbständig bei anderen Stellen einsetzen können.26 Siehe, ich lege euch heute Segen und Fluch vor: 27 den Segen, sodass ihr den Geboten des Ewigen, eures Gottes, gehorchet, die ich euch heute gebiete; 28 und den Fluch, wenn ihr den Geboten des Ewigen, eures Gottes, nicht gehorchet und von dem Wege abweichet, den ich euch heute gebiete, um anderen Göttern nachzugehen, die ihr nicht kennet.רְאֵ֗ה אָנֹכִ֛י נֹתֵ֥ן לִפְנֵיכֶ֖ם הַיּ֑וֹם בְּרָכָ֖ה וּקְלָלָֽה׃כזאֶֽת־הַבְּרָכָ֑ה אֲשֶׁ֣ר תִּשְׁמְע֗וּ אֶל־מִצְוֺת֙ יְהֹוָ֣ה אֱלֹֽהֵיכֶ֔ם אֲשֶׁ֧ר אָנֹכִ֛י מְצַוֶּ֥ה אֶתְכֶ֖ם הַיּֽוֹם׃כחוְהַקְּלָלָ֗ה אִם־לֹ֤א תִשְׁמְעוּ֙ אֶל־מִצְוֺת֙ יְהֹוָ֣ה אֱלֹֽהֵיכֶ֔ם וְסַרְתֶּ֣ם מִן־הַדֶּ֔רֶךְ אֲשֶׁ֧ר אָנֹכִ֛י מְצַוֶּ֥ה אֶתְכֶ֖ם הַיּ֑וֹם לָלֶ֗כֶת אַחֲרֵ֛י אֱלֹהִ֥ים אֲחֵרִ֖ים אֲשֶׁ֥ר לֹֽא־יְדַעְתֶּֽם׃ Unterstüzung per Paypal an lipinskiari@gmail.com möglich.Spenden für mein Torah-Kommentar-Buch möglich an Feigenbaum e.V.Bestellung des ersten Bandes zu Genesis möglich bei Amazon.de als auch bei Feigenbaum e.V.Vielen Dank und herzlich Shalom, Ari Lipinski www.arilipinski.de 

    This podcast has been graciously sponsored by JewishPodcasts.fm. There is much overhead to maintain this service so please help us continue our goal of helping Jewish lecturers become podcasters and support us with a donation: https://thechesedfund.com/jewishpodcasts/donate

    • 26 min
    Bibel-Dewarim-Deuteronomium-Parascha-WAETCHANAN-Kapitel 3, Vers 25

    Bibel-Dewarim-Deuteronomium-Parascha-WAETCHANAN-Kapitel 3, Vers 25

     

    9.8.2022-DEWARIM-WAETCHANAN  

    © Ari Lipinski  

    DeuteronomiumKapitel 3, Verse 23-25  

     

    (Bemerkung:Manche Zitate aus diversen Bibelübersetzungen enthalten die damaligeBuchstabierung, auch wenn diese den heutigen Duden-Regelungen nicht entsprechen.) 

     

    DieGelehrten Israels befassten sich Jahrhunderte lang mit den Fragen, worum hatMose gebeten im besagten Abschnitt gebeten, und was hat ihm der Ewigegestattet. Das Besondere in diesem Fall war, das hier Mose eine persönlicheBitte geäußert hat, die um sein zum Teil privates Anliegen ging. Bei allenfrüheren stellen in der Torah hat Mose beim Gebet an den Ewigen nur Anliegenvorgetragen, die anderen Menschen betrafen. Entweder ging es um die Verschonungder Söhne Israels nach bestimmten Sünden, oder es ging um die Bitte von Mose umeine rasche Genesung seiner Schwester Miriam, die wegen deren übler Nachredebetreffend Zipora (die midjanitische dunkelhäutige Frau von Mose). Wir würdengerne lernen, wie der Ewige auf ein privates Anliegen bei Mose reagierte, denn gläubigeMenschen pflegen bekanntlich, im Gebet auch private Anliegen dem Ewigendarzulegen. Das ist theologisch für gläubige Juden und Christen sehr wichtig.Denn Viele Gläubige pflegen, Gebete an Gott zu richten. Wenn Moses im GebetGott um zwei Anliegen bittet (über den Jordan ziehen zu dürfen und dasgute Land und den guten Berg und den הלבנ.ן zusehen),so ist es sehr lehrreich, zu wissen, was der Ewige dem großen Propheten Mosegeantwortet hat. Viele Leute antworten instinktiv aus der Erinnerung, dass GottMose nicht erlaubte, über den Jordan ins gelobte Land Kanaan zu ziehen. Das stimmt. Allerdings hat der Gelehrte Rabbiner ShlomoEphraim Luntschitz (1550-1619) in seinem Werk Kli Jakar(Ein kostbarer Behälter) den Beweis geführt, dass der Ewige Mose das gute Landund den guten Berg hat sehen lassen! Damit lernen wir etwas sehr Wichtiges:Mose hat um zwei Anliegen gebeten. Der Ewige gewährte eine Bitte nicht (‚Mosedurfte nicht über den Jordan ins Land Kanaan westlich des Jordans ziehen). Aberder Ewige entsprach der anderen Bitte von Mose, das Gute Land und den gutenBerg zu sehen! Daraus dürfen Gläubige die Hoffnung schöpfen, im Gebet eineBitte an den Schöpfer der Welt zu richten. Es gibt natürlich keine Garantie,dass jede Bitte in Erfüllung geht. Das weiß auch jeder. Aber dadurch, dassnicht beide Bitten von Mose verweigert wurden, gibt es Hoffnung, einepersönliche Bitte an den Ewigen zu richten!  

     

    כג ואתחנן,אל-יהוה, בעת ההוא, לאמר. כד אדנייהוה, אתה החלות להראות את-עבדך, את-גדלך, ואת-ידך החזקה--אשר מי-אל בשמים ובארץ,אשר-יעשה כמעשיך וכגבורתך. כהאעברה-נא, ואראה את-הארץ הטובה, אשר, בעבר הירדן: ההר הטוב הזה ,והלבנ.ן. 

     

    “23 Und ich bat den HERRN zu derselben Zeit undsprach: 24 Herr, HERR, du hast angehoben, zu erzeigen deinem Knechtdeine Herrlichkeit und deine starke Hand. Denn wo ist ein Gott im Himmel undauf Erden, der es deinen Werken und deiner Macht könnte nachtun? 25 Laßmich hinübergehen und sehen das gute Land jenseit des Jordans, dies guteGebirge und den Libanon.“ (Luther)  

     

    „23 Und ich flehte zu Je-hova in selbiger Zeit undsprach: 24  

    Herr,Je-hova! du hast begonnen, deinem Knechte deine Größe und deine starke Hand zuzeigen; denn welcher Gott ist im Himmel und auf Erden, der tun könnte gleichdeinen Werken und gleich deinen Machttaten? 25 Laß mich dochhinüberziehen und das gute Land sehen, welches jenseit des Jordan ist, diesesgute Gebirge und den Libanon.“ (Elberfelder)  

     

    „23 Um Gunst ging ich IHN an zu jener Frist, sprach:24 Mein Herr, DU, du hast begonnen, deinen Knecht deine Größe unddeine starke Hand sehen zu lassen, denn welche Gottmacht ist, im Himmel und aufder Erde, die gleichtäte deinen Taten, deinen Heldenwerken! 25 Dürfte ich doch hinüberschreiten, daß ich sehe

    • 4 min
    Bible Torah Parasha Mattot Book BaMidbar / Numbers chapter 32 / Why did Moses split the tribe of Menashe to have one half on each side of the Jordan rriver?

    Bible Torah Parasha Mattot Book BaMidbar / Numbers chapter 32 / Why did Moses split the tribe of Menashe to have one half on each side of the Jordan rriver?

    Bible - Torah - Parasha Mattot, Book BaMidbar / Numbers chapter 32 Why splitting the tribe Menashe? A comment by Ari Lipinski explaining the wonderful pearls of the Torah by Rabbi Mordechai Cohen published in Safed in 1690. Based also on the elaboration by Rabbi Menashe Wiener from the Ma'alot Yeshiva, Ari presents the questions and answers of: 1. Why did Moses give the tribe of Menashe land on the east side of the Jordan river, even though they had not asked for it? Only Gad and Reuben came to Moses and elazar the priest asking for land on the east side of the Jordan. 2. Why did Moses choose the tribe of Menashe and not another tribe to be added to those getting land east of the Jordan?3. Why did Moses split Menashe into two halves, so that one half of the tribe be on each side of the Jordan river? Ari Lipinski recently published his book about Hebrew Pearls of the Torah book of Genesis explained in German in which Ari provides insights into the special Abarbanel commentaries. It is the first time that Abarbanel`s commentaries are published in the German language. Ari's Genesis commentary book is vailable on Amazon. The source text of Siftei Cohen שפתי כהן by Rabbi Mordechai Cohen מרדכי כהן is available on Hebrewbooks. lipinskiari@gmail.com





    This podcast has been graciously sponsored by JewishPodcasts.fm. There is much overhead to maintain this service so please help us continue our goal of helping Jewish lecturers become podcasters and support us with a donation: https://thechesedfund.com/jewishpodcasts/donate

    • 17 min
    Bibel, Wochenabschnitt Parascha Mattot, Buch Numeri / BaMidbar Kapitel 32, Verse 2 und 33: Hebräische Perlen der Torah auf Deutsch erklärt von Ari Lipinski.

    Bibel, Wochenabschnitt Parascha Mattot, Buch Numeri / BaMidbar Kapitel 32, Verse 2 und 33: Hebräische Perlen der Torah auf Deutsch erklärt von Ari Lipinski.

    Bibel, Wochenabschnitt Parascha Mattot, Buch Numeri / BaMidbar Kapitel 32, Verse 2 und 33: Hebräische Perlen der Torah auf Deutsch erklärt von Ari Lipinski. 1. Av, 5782 / 29.7.2022 Vorige Woche lasen wir in der Torah den Wochenabschnitt Mattot. Darin wenden sich in Kapitel 32 Vers 2 die Stämme Gad und Reuben an Mose, um Weidenland im Osten des Jordans für ihre Herden zu erhalten. Zu unserer Überraschung gab Mose im Vers 33 dieses Kapitels die unter ihm eroberten Landstücke im Osten des Jordans an Gad Reuben und der Hälfte des Stammes Manasse! Unaufgefordert! Die Gelehrten Israels fragen sich seit zwei Tausend Jahren: Warum hat Mose völlig unaufgefordert der einen Hälfte des Stammes Manasse Land im Osten des Jordans und der anderen Hälfte des Stammes Manasse gab Mose auch Land im Westen des Jordans, das was unter Josua später erobert wurde? Und warum teilte er ein Stamm in zwei Hälften zu diesem Zweck? Und warum wählte Mose dazu ausgerechnet den Stamm Manasse?Der bedeutende kabbalistische Gelehrte Rabbiner Mordechai HaCohen aus Safed im Galiläa publizierte im Jahr 1690 sein Buch שפתי כהן ש'ך Siftei Cohen (Schach) also die Lippensprüche Cohens. Darin gab er wundervolle Erklärungen, die weit über die Kommentare des Nachmanides von 12. Jahrhunderts aus Spanien hinausragten. Diese Perlen der Torah erzählt Ihnen Ari Lipinski in lockerer Weise. 

    This podcast has been graciously sponsored by JewishPodcasts.fm. There is much overhead to maintain this service so please help us continue our goal of helping Jewish lecturers become podcasters and support us with a donation: https://thechesedfund.com/jewishpodcasts/donate

    • 21 min
    Ari-Lipinski--Perlern-der-Hebräischen-Torah-auf-Deutsch-Erklärt-22.6.2022 / Ari erzählt über sein Buch

    Ari-Lipinski--Perlern-der-Hebräischen-Torah-auf-Deutsch-Erklärt-22.6.2022 / Ari erzählt über sein Buch

    Ari-Lipinski--Perlern-der-Hebräischen-Torah-auf-Deutsch-Erklärt-22.6.2022 / Ari Lipinski erzählt Ihnen kurz über sein Buch mit obigem Titel.

    This podcast has been graciously sponsored by JewishPodcasts.fm. There is much overhead to maintain this service so please help us continue our goal of helping Jewish lecturers become podcasters and support us with a donation: https://thechesedfund.com/jewishpodcasts/donate

    • 20 min
    Ari Lipinski Interview 1982 im WDR Film über Kibbuz Netzer Sereni

    Ari Lipinski Interview 1982 im WDR Film über Kibbuz Netzer Sereni

    Veröffentlicht am 19.05.2014Ari Lipinski ist der Verasser des Buches Kibbuz konkret. (www.arilipinski.com / Kibbuz-Vortrag bestellen: lipinskiari@gmail.com) Hier im Interview über die Kibbuz-Industrie im WDR-Film von Klaus Siebecke über Kibbuz Netzer Sereni. Kibbuz Netzer Sereni wurde in Israel am 18. Juni 1948 von Shoa-Überlebenden aus den KZs Buchenwald, Bergen Belsen und Auschwitz gegründet, nachdem sie eine landwirtschaftliche Ausbildung im Hachshara-Rahmen noch in Deutschland nach dem Krieg bekamen. Ari Lipinski, gebürtiger Israeli, war 1985-1988 Gesandter der Kibbuz-Bewegung in Deutschland. 1986 hat er mit Jugendleitern der ZJD - Habonim Dror (Zionistische Jugend in Deutschland) Israels MP Shimon Peres im Eingang der KZ-Gedenkstaätte Bergen Belsen mit israelischen Flaggen begrüßt. 1987-8 hat Ari Lipinski sein Buch 'Kibbuz konkret' in Deutschland publiziert. Darin ist ein besonderes Kapitel der Entwicklung der Kibbuz-Industrie und ihrer Auswirkung auf die Kibbuz-Gesellschaft gewidmet. (Mehr darüber in der obigen Webseite.) Wir danken Klaus Siebecke und dem WDR für den fairen und korrekten Bericht. Der Film wird nun ins Internet per Youtube gestellt, um über den Kibbuz zu informieren, und auch ein digitales Denkmal für die im Film vorkommenden Personen zu sein, die nicht mehr unter uns sind. Mehrere der Kibbuz-Gründer und ein Junge (Shimri Shafran Sel.A. aus dem Team der Avokado-Plantage), der später als Kommando-Soldat der IDF (Israels Armee) gefallen war. Im Film sehen Sie die diversen Produktionszweige des Kibbuz und Interviews mit den Gründern und mit jungen Mitgliedern. Liebe Zuschauer, Sie sind herzlich eingeladen, sich den schönen Kibbuz in Israel vor Ort anzuschauen. Gute Reise und Viel Spaß!Wer will, kann gern zur Publikation eines neuen Buches über den Kibbuz durch Spenden helfen. (Kontakt über obige Webseite.)Herzlich SHALOM, Ari Lipinski. 

    This podcast has been graciously sponsored by JewishPodcasts.fm. There is much overhead to maintain this service so please help us continue our goal of helping Jewish lecturers become podcasters and support us with a donation: https://thechesedfund.com/jewishpodcasts/donate

    • 2 min

Top Podcasts In Religion & Spirituality

Bibelen Leth fortalt
DR
Ditlev og dæmonerne
DR
Maries Rum - om tro og eksistens
Folkekirken i Næstved Provsti
Dyb Meditation - Indre Ro
Dig, Os og Universet
Astropod
Astropod, Podads
Det Spirituelle Kompas
Anabella Rerup