34 min

Wie Israel zum Staat wurde – Die Vorgeschichte des Nahostkonflikts Das Wissen | SWR

    • Science

Als David Ben Gurion am 14. Mai 1948 Israel für unabhängig erklärte, glich die Region einem Pulverfass. Gefechte, Überfälle auf Siedlungen, Massaker an den jeweils anderen – seit Ende des 19. Jahrhunderts hatten Juden und Araber um ihr „Heiliges Land“ gekämpft. Die tragische Vorgeschichte des Nahostkonflikts erklärt auch die Brutalität, mit der aktuell dort Krieg geführt wird. Von Rainer Volk (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/israel-vorgeschichte | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Als David Ben Gurion am 14. Mai 1948 Israel für unabhängig erklärte, glich die Region einem Pulverfass. Gefechte, Überfälle auf Siedlungen, Massaker an den jeweils anderen – seit Ende des 19. Jahrhunderts hatten Juden und Araber um ihr „Heiliges Land“ gekämpft. Die tragische Vorgeschichte des Nahostkonflikts erklärt auch die Brutalität, mit der aktuell dort Krieg geführt wird. Von Rainer Volk (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/israel-vorgeschichte | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

34 min

Top Podcasts In Science

24 spørgsmål til professoren
Weekendavisen
Hva så?! forklarer alt
Christian Fuhlendorff
Videnskab fra vilde hjerner
Niels Bohr Institutet · Københavns Universitet
KRANIEBRUD
Radio4
Videnskabeligt Udfordret
Mark Lyng, Flemming D. Nielsen, Nikolaj V. Hansen
Brainstorm
Videnskab.dk

More by SWR

Das Wissen | SWR
SWR
Weltspiegel Podcast
ARD Weltspiegel
1000 Antworten
SWR Wissen
SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten
SWR1 Rheinland-Pfalz
Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast
Michael Steinbrecher
Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast
SWR Kultur