26 episodios

Der erste schweizerdeutsche Dekonstruktionspodcast mit Dani und Sarah, zwei ex-evangelikale dirty rotten church kids, die zwar irgendwie schon noch glauben, aber irgendwie auch nicht mehr ganz so sicher sind an was und an wen überhaupt. Wir sind gekommen, um zu zweifeln und ihr könnt uns auf unserer Dekonstruktionsreise begleiten - werdet Teil des Zweifelclubs und folgt uns auf Instagram.

Der Zweifelclub Sarah Staub und Daniel Schönknecht

    • Religión y espiritualidad

Der erste schweizerdeutsche Dekonstruktionspodcast mit Dani und Sarah, zwei ex-evangelikale dirty rotten church kids, die zwar irgendwie schon noch glauben, aber irgendwie auch nicht mehr ganz so sicher sind an was und an wen überhaupt. Wir sind gekommen, um zu zweifeln und ihr könnt uns auf unserer Dekonstruktionsreise begleiten - werdet Teil des Zweifelclubs und folgt uns auf Instagram.

    Let’s talk about the ‘bow

    Let’s talk about the ‘bow

    Juni ist Pride Month. Für die meisten mittlerweile ziemlich normal. Doch wie ist es mit dem Glauben aufzuwachsen, dass queer sein ein Sünde ist? Die nächsten Folgen möchten wir gerne in dieses grosse Thema eintauchen und auch uns und unsere Vergangenheit nicht schonen.

    Wie überwindet man anerzogene, mit Glauben gerechtfertigte Homophobie?
    Sind evangelikale Christmenschen homophob?
    Was lässt Menschen wirklich umdenken?
    Und wie ist es, in einer Kirche aufzuwachsen, und später zu realisieren,
    dass man selbst queer ist?

    Das und viel mehr besprechen wir in den nächsten Folgen. Heute Teil 1: Zurück in die Vergangenheit: (Keine) Angst vor LGBTQAI+

    Falls du gerne mit uns über das Thema ins Gespräch kommen möchtest, schreib uns oder schick uns eine Voice Note auf Instagram oder komm in unsere Whats App Gruppe (Auf Anfrage).
    Und damit du keine Folge mehr verpasst, drücke die Glocke und bewerte uns 3

    • 47 min
    Menschen fischen

    Menschen fischen

    Dani hat seinen besten Freund Nico missioniert. Heute bereut er das. Von Nico will Dani in dieser Folge wissen, wie das damals für ihn war. Der Missionsauftrag ist tief verankert im Christentum. In der Umsetzung scheiden sich die Geister. Was Missionierungsdruck bei Menschen auslöst und noch viel mehr hört ihr in dieser Folge.

    Kommt gern mit uns ins Gespräch auf: https://www.instagram.com/zweifelclub/
    Abonniert und bewertet uns und drückt aufs Glöggli, damit ihr keine Folge mehr verpasst.

    PS. und wenn du selber mal einen Themenvorschlag einbringen möchtest oder mit uns diskutieren willst, melde dich unter: sarah.staub@methodisten.ch

    • 44 min
    Himmelfahrtskommando

    Himmelfahrtskommando

    Nach einer Rückschau auf die letzten Tage in der christlichen Bubble besprechen wir eine Zweifelclub-Frage aus der Community, dieses Mal von René, der von seinen Fragen und Zweifeln zur Christi Himmelfahrt und dem Missionsbefehl berichtet.

    Diskutiert gern mit auf www.instagram.com/zweifelclub/
    Falls ihr auch einmal eine Frage oder Bemerkung einschicken wollt, schickt sie uns ebenfalls gerne schriftlich oder per Voice Note.

    Sarahs Post zu Bischof Tuells Rede, warum er seine Überzeugung zu Homosexualität geändert hat: https://www.instagram.com/p/C50ICGKLrzf/?img_index=1

    Hossa: https://www.instagram.com/p/C6mCneaBDua/ oder hier: https://hossa-talk.de/episodenliste/

    SPREAD THE NEWS, drückt die Glocke, bewertet uns bei Spotify und Co. und folgt uns auf Instagram, ihr Zweifelnasen!

    • 39 min
    die ultimative Zweifelclub-Bucketlist

    die ultimative Zweifelclub-Bucketlist

    Sarah hat Dani das neue Buch "40 Dinge, die du ausprobieren musst, bevor Du aufhörst zu glauben" von Lisa Menzel und Tobias Saurer von Ruach.jetzt geschenkt. Dani findet, das wäre ein perfekter Zeitpunkt um ebenfalls eine Löffelliste aka Bucketlist zu schreiben.
    Sarah würde das gerne outsourcen - falls euch also noch weitere Dinge einfallen, die unbedingt auf die Liste müssen, schickt sie uns.

    Der Vorschlag mit der Idee, die den Clübblern am Meisten gefällt, bekommt ein Exemplar des Buches - abgestimmt wird auf Instagram.

    Das Buch von Lisa und Tobi findet ihr hier:
    https://store.ruach.jetzt/produkt/40-dinge-die-du-ausprobieren-musst-bevor-du-aufhoerst-zu-glauben/
    Jasons Prozesstheologie Buch hier:
    https://store.ruach.jetzt/produkt/gott-kann-auch-nicht-alles-buch-ueber-prozesstheologie/

    alles weitere in den Story Highlights bei Instagram - unter: https://www.instagram.com/zweifelclub/

    SPREAD THE NEWS, drückt die Glocke, bewertet uns bei Spotify und Co. und folgt uns auf Instagram, ihr Zweifelnasen!

    • 35 min
    Rekapitulieren und Wachsen

    Rekapitulieren und Wachsen

    Nach langer Zeit wieder eine Folge mit Dani, der ein bisschen von seiner Auszeit erzählt.

    Danach geht's um Sarahs halb-existenzielle Krise, die von Jason vom Podcast Schöner Glauben ausgelöst wurde: Wie geht's dir mit Gott?
    Was diese Frage mit ihr gemacht hat, will sie mit Dani besprechen. Ah, nicht "will", "hat" sie auch. Was dabei herausgekommen ist (viel gutes) hört ihr in dieser heutigen Folge.

    und falls ihr euch der grossen Frage stellen wollt:
    Wie geht's euch mit Gott?
    (oder mit so einer Frage?)

    Die Podcastfolge mit Jason und Daniel hört ihr hier: https://schoener-glauben.blogs.julephosting.de (very much zu empfehlen!!!)
    https://www.instagram.com/glaubensweite/ findet ihr hier
    und uns wie immer unter: ZWEIFELCLUB auf Instagräm.

    • 41 min
    Veronika Schmidt - die beste Prävention ist Aufklärung

    Veronika Schmidt - die beste Prävention ist Aufklärung

    Auf ihrer Website schreibt die Sexologin und Bestsellerautorin Veronika Schmidt was ihr wichtig ist: Gute Sexualität, gesunde Beziehungen, Gleichheit der Geschlechter.
    Veronika ist die wohl einzige christliche Sexologin, die auch persönlich viel Erfahrung mit dem evangelikalen Christentum hat, sie ist nämlich auch in einer Freikirche aufgewachsen.

    In diesem Talk geht es darum, wieso dass sexuelle Gewalt und Missbrauch in den Kirchen ein Thema ist und wie wir gesunde Sexualität erlernen können - trotz enger, rigider Sexualnormen.

    Hier findet ihr ihre Website: https://www.veronikaschmidt.ch
    Veronikas Bücher findest du hier: https://www.liebesbegehren.ch/buecher-bestellen/
    Fragen an Veronika könnt ihr gerne direkt an den Zweifelclub schicken, wir leiten sie weiter.

    Links und Anlaufstellen:
    Dargebotene Hand: https://www.143.ch/
    Seelsorge der Landeskirchen: https://www.seelsorge.net/
    https://www.missbrauch-kath-info.ch/informationen-fuer-betroffene/

    https://www.opferhilfe-schweiz.ch/de/ich-bin-opfer-von/sexuellegewalt/
    https://www.castagna-zh.ch
    https://www.kinderschutz.ch/sexualisierte-gewalt
    https://www.obzh.ch/opfer/sexuelle-gewalt
    https://www.frauenberatung.ch
    https://ohsg.ch
    https://stiftung-gegen-gewalt.ch/wsp/de/themen/hausliche-gewalt-in-zahlen/

    Deutschland:
    https://beauftragte-missbrauch.de/themen/hilfeangebote-fuer-betroffene-von-sexualisierter-gewalt
    https://weisser-ring.de/pm_sexualisierte_gewalt
    https://www.aufarbeitungskommission.de/themen-erkenntnisse/kirchen/

    Österreich:
    https://www.sexuellegewalt.at/informieren/was-ist-sexuelle-gewalt-an-frauen/

    Diese Folge diskutieren könnt ihr unter: https://www.instagram.com/zweifelclub
    Wir freuen uns auf euer Feedback!

    • 48 min

Top podcasts de Religión y espiritualidad

10 minutos con Jesús
10 Minutos con Jesús
L'ofici de viure
Catalunya Ràdio
Iker Jiménez Confidencial
retirandomeporaqui
Meditación Guiada | Meditaciones Guiadas | Meditar | Relajación | Sí Medito | En Español
Rosario Vicencio - Guía de meditación, reiki master y coach de bienestar.
Paramita
Paramita, Centro Budista Sakya
Voces del Misterio
Jose Manuel Garcia Bautista

Quizá también te guste

Das Wort und das Fleisch
Worthaus
Worthaus Podcast
Worthaus
JANA&JASMIN  – In Zeiten wie diesen...
Jana&Jasmin
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Sternstunde Philosophie
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Schöner glauben
Jason Liesendahl