69 episodios

Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk ist der Podcast der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Hier geht es um Themen, die Verbraucher aktuell beschäftigen. Worüber beschweren sich Verbraucher bei uns? Was steckt dahinter? Und was muss sich dringend ändern?

Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk Verbraucherzentrale Baden-Württemberg

    • Noticias

Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk ist der Podcast der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Hier geht es um Themen, die Verbraucher aktuell beschäftigen. Worüber beschweren sich Verbraucher bei uns? Was steckt dahinter? Und was muss sich dringend ändern?

    Glasfaser

    Glasfaser

    Glasfaser steht derzeit für den Inbegriff von schnellem Internet und ist für immer mehr Verbraucher:innen verfügbar. Was bei einem Glasfaser-Anschluss zu beachten ist und welche Kosten entstehen können, wird in diesem Podcast erklärt.
    Viele Menschen wünschen sich schnelles Internet und viele brauchen wirklich gute Anschlüsse, mit denen auch ein hohes Datenvolumen schnell verarbeitet werden kann. Glasfaseranschlüsse werden mit diesen Versprechen beworben. Aber was bedeutet FTTH, welche Bandbreite ist sinnvoll und welcher Router wird gebraucht?
    In dieser Podcastfolge beantwortet Oliver Buttler im Gespräch mit Niklaas Haskamp häufige Fragen von Verbraucher:innen zum Glasfaser-Anschluss, zu Kosten und zu Verträgen.

    **Weitere Informationen:**
    - [[Glasfaseranschluss: Das müssen Sie zu Abläufen und Verträgen wissen]](https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/digitale-welt/fernsehen/glasfaseranschluss-das-muessen-sie-zu-ablaeufen-und-vertraegen-wissen-84389)

    - [Glasfaser: Häufige Fragen und Antworten zum Glasfaser-Anschluss](https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/digitale-welt/mobilfunk-und-festnetz/glasfaser-haeufige-fragen-und-antworten-zum-glasfaseranschluss-70212)

    - [Internetrouter: Die freie Wahl](https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/digitale-welt/onlinedienste/internetrouter-die-freie-wahl-12893)

    Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Ihrer Meinung zu dieser Folge an online@vz-bw.de

    Alle Folgen: [www.vz-bw.de/podcast](www.vz-bw.de/podcast)

    • 36 min
    Strom selbst erzeugen mit Steckersolar-Gerät

    Strom selbst erzeugen mit Steckersolar-Gerät

    Solarstrom vom Dach ist längst günstiger als Strom aus dem Netz. Doch bisher konnten hauptsächlich Hausbesitzer Solarstrom selbst erzeugen. Mit einem Steckersolar-Gerät können Mieter:innen diesen Strom jetzt aber auch selbst nutzen.

    https://www.vz-bw.de/node/44715


    In dieser Podcastfolge bespricht Niklaas Haskamp mit dem Energieberater Hans-Joachim Horn, wie Verbraucher:innen mit einem Steckersolar-Gerät eigenen Strom für zuhause gewinnen können: am Balkongeländer, auf der Terrasse oder an der Hauswand. Zudem sprechen beide über die anstehenden Änderungen bei Anmeldung, Leistund und Einspeisung durch das beschlossene Solarpaket I der Bundesregierung.

    • 33 min
    Inkasso

    Inkasso

    Bedrohliche Anschreiben? Vernunftappellgebühr? Beratungs- und Verwaltungskosten? Inkasso-Unternehmen treten mitunter recht drastisch auf und sind recht erfinderisch, wenn es um zusätzliche Kosten geht. Doch längst nicht jede Einschüchterung oder Extragebühr ist erlaubt.

    In dieser Podcastfolge spricht Niklaas Haskamp mit Oliver Buttler darüber, was in Inkassoforderungen erlaubt ist und was nicht. Es geht außerdem um den richtigen Umgang mit solchen Schreiben und wie man sich gegen unberechtigte Forderungen wehren kann.

    Weitere Informationen

    Mit dem kostenlosen Inkasso-Check der Verbraucherzentralen können Sie Schritt für Schritt eine Inkassoforderung überprüfen – Ist die Höhe der Forderung berechtigt? Sind die Gebühren zu hoch? Muss ich überhaupt bezahlen?

    https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/inkasso-check

    https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/inkasso

    Alles zum Thema Inkasso

    • 27 min
    Ran an die neuen Fördertöpfe

    Ran an die neuen Fördertöpfe

    Mit der Novellierung des Gebäude-Energie-Gesetzes (GEG) haben sich die Förderrichtlinien verändert. Wer sein Haus sanieren, die Heizung austauschen oder optimieren möchte, stellt sich daher die Fragen:
    Was wird beim Heizungstausch oder bei der energetischen Sanierung gefördert? Wie hoch ist der Zuschuss? Und wo kann ich diesen beantragen?
    In dieser Folge unseres Podcasts bringt Iris Ege im Gespräch mit Niklaas Haskamp Licht in den neuen Förderdschungel.
    **
    Weitere Infos:**

    https://www.vz-bw.de/node/10773
    https://www.vz-bw.de/node/43745

    • 23 min
    Preis-Highlights vor Gericht

    Preis-Highlights vor Gericht

    Viele Anbieter werben mit reduzierten Preisen, mit sogenannten Preis-Highlights oder mit Tiefstpreis-Garantien. Wann ist so etwas irreführende Werbung oder ein Verstoß gegen die Preisangabenverordnung?
    An Beispielen von Verfahren gegen Aldi, Kaufland, Tchibo und Möbel Rieger erläutert Gabriele Bernhardt, Leiterin der Stabstelle Recht, im Gespräch mit Niklaas Haskamp die Problematik. Sie erklärt, wie die Verbraucherzentrale gegen irreführende Werbung vorgeht und warum das Verfahren gegen Aldi vom Europäischen Gerichtshof entschieden wird.

    Weitere Infos:
    https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/pressemeldungen/presse-bw/umstrittene-preisauszeichnung-aldipreiswerbung-landet-vor-eugh-84690

    Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Ihrer Meinung zu dieser Folge an online@vz-bw.de

    Alle Folgen: [www.vz-bw.de/podcast](www.vz-bw.de/podcast)

    • 28 min
    Photovoltaik-Boom: Vorsicht vor dubiosen Angeboten

    Photovoltaik-Boom: Vorsicht vor dubiosen Angeboten

    Die Nachfrage nach Photovoltaik ist bei Eigenheimbesitzer:innen unvermindert hoch. Denn die Anlage auf dem eigenen Dach produziert nicht nur eigenen Strom, sondern spart auch Geld und schützt das Klima. Doch dieses gestiegene Interesse an der Solarenergie lockt auch unseriöse Geschäftemacher an. Diese versuchen mit dubiosen Methoden Hausbesitzer:innen zu schnellen Geschäftsabschlüssen zu bewegen.

    • 41 min

Top podcasts de Noticias

Más de uno
OndaCero
Binarios
Ángel Jiménez de Luis / Cuonda
Es la Mañana de Federico
esRadio
Herrera en COPE
COPE
A vivir que son dos días
SER Podcast
La rosa de los vientos
OndaCero

Quizá también te guste

Besser leben. Der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast
Bayerischer Rundfunk
Geld ganz einfach - von Saidi
Finanztip
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Auf Geldreise - Female Finance mit Anja und Anika
Finanztip
FAZ Finanzen & Immobilien
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht